1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mein erstes mal...

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von AlBarto, 28. Juli 2018.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Ich rede hier vom richtigen Streaming und dann bitte auch legal. Keine alternativen Streams. Das ist schon bewusst so gewählt, dass es das "erste Mal" ist. ;)
     
    Redheat21 und Wolfman563 gefällt das.
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Erste Versuche "Streaming" als Wohnzimmeralternative zu nutzen, hatte ich im Jahre 2007 oder 2008 mit Maxdome.
    Das ganze geschah mittels Windows 7 Media Center Edition via PC und der Xbox 360 als Media Center Extender.

    Das ganze lief aber extrem instabil und die Bildqualität war zum Davonlaufen, so das ich mich schnell wieder davon abgewendet habe.

    Erst Ende 2010 habe ich Maxdome dann wieder ein Chance gegeben. Grund war der Kauf unseres ersten Smart-TVs von Samsung mit Maxdome App. HD wurde eingeführt und das Ergebnis wurde recht zufriedenstellend. 2011 kam dann die Blockbuster Option mit 3, später 4 Gutscheinen dazu und zum ersten mal, war Maxdome für uns eine Alternative zu Sky Cinema, weshalb wir dann auch seit 2012 Sky frei waren und Maxdome genutzt haben. Da die App auf dem alten Smart-TV aber auch nicht das gelbe vom Ei war und es regelmäßig Störungen gab, wurde dann eine VideoWebTV Box angeschafft, auf der Maxdome damals einfach viel besser lief. Ausflüge nach Watchever gab es zwischendurch auch noch.

    Heute nutzen wir Netflix, Amazon Prime und das Sky Cinema Ticket. Maxdome haben wir gekündigt, nachdem sie die WWE Rechte für RAW und Smackdown verloren hatten.
    Streaming macht ca. 90% unseres Medien Konsums aus. Lineares TV findet also kaum noch statt und wird auch nicht vermisst.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    deswegen war die erste Antwort ja auch Maxdome auf der PS3. Bei mir gab es schon immer eine Trennung zwischen Heimkino im Wohnzimmer und PC. Diese Bereiche sind bis heute nicht verbunden. Daher waren irgendwelche fragwürdigen Streams auf dem PC, immer nur eine Art Proof of Concept, die wurden nie wirklich genutzt.
    Und um da gleich mal ein aktuelles Thema zu bringen, solange F1 TV nur über Browser und PC richtig läuft, werde ich es nicht nutzen. Wer heute Streams anbietet, soll dies bitte mit wohnzimmertauglicher Hardware machen. Ich habe eine PS4 und ein Fire TV am Fernseher, da werde ich nur wegen eines bestimmten Streams kein Notebook oder Rechner hinschleppen. Wenn F1 TV als Channel oder App für das Fire TV erscheint bin ich dabei, im Browser auf dem Rechner nicht!
     
    Gast 188551 gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also mein erstes mal war am 05.Mai 2014. WWE Extreme Rulez musste ich über Maxdome streamen, da Sky die Rechte verloren hatten. Vorher wusste ich garnicht das sowas geht. :)

    Mittlerweile hab ich mich ans steaming gewöhnt und hab noch WWE Network, Telekom Sport 3. Liga und RTL Now TV abonniert. Im Sommer kommen dann die Bayernspiele auf DAZN und ESP dazu.
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ohne diesen "alternativen Streams" würde es das heutige legale Streaming aber wahrscheinlich nicht geben. Genau wie bei Musik-Downloads musste die Industrie erstmal lernen, dass sie besser legale Alternativen schaffen, um die illegale Nutzung einzudämmen. Es gab 1999/2000 schlicht keine legale Möglichkeit Star Trek Voyager zeitgleich zur US Ausstrahlung legal in Deutschland zu sehen.

    Aber back to topic ... ich bin ja weiter unten in meinem Beitrag auch noch auf "echtes Streaming" eingegangen.

    Greets
    Zodac
     
    Pedigi und emtewe gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Da kann ich dir durchaus zustimmen, aber ob man das schon unter Streaming jetzt versteht.... Ja, darüber kann man jetzt streiten, aber das legale meine ich. ;) Passt.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    die ersten Strems, war um 2000... natürlich nicht auf Tv... damals noch mit dem Real Player am Pc in sehr bescheidener Qualität
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Welche denn? Wie schon zuvor beschrieben. Nur legale Streams die wirklich zählen.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wenn ich so genau drüber nachdenke habe ich meinen ersten legalen Live-Stream tatsächlich auch schon 2002 geschaut bzw. versucht zu schauen, denn es war eine einzige Katastrophe mit zusammenbrechenden Servern usw.
    Das ganze war am 28.06.2002 und zwar war es das Abschlusskonzert der "DOPAMIN" Tour der Böhsen Onkelz. Das Konzert wurde live via Onkelz.de gestreamt.

    Das ich an dem Abend überhaupt zu Hause und nicht live vor Ort war, liegt daran, dass die Dortmunder Westfalenhalle 2x ausverkauft wurde und ich am Abend zuvor dort live vor Ort war.
    Da bot es sich natürlich an, dass Konzert am nächsten Tag nochmal zu schauen ... hat nicht wirklich gut funktioniert. ;)

    Lief natürlich alles über den "real" Player.

    Wen es interessiert, der findet hier Auszüge des damaligen Live Streams (ganz unten auf der Seite):
    Tour 2002: Dopamin | böhse onkelz
     
    Redheat21 und AlBarto gefällt das.
  10. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine ersten Versuche waren auch irgendwann zwischen 2002 und 2005 mit DSL 1000 und dem Real Player. Da wurde Samstag nachts eine mexikanische Wrestlingliga übertragen, ich glaube entweder auf einem mexikanischen Fernsehsender oder einem amerikanischen Wrestlingkanal, der nur so kleine Ligen übertragen hat. Die Qualität war absolut miserabel, oft hat man nur den Ton gehört.

    Später habe ich mal Zattoo ausprobiert, das hatte aber auch noch eine bescheidene Qualität.

    Das erste Mal überzeugt hat mich Youtube für Musikvideos.