1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mein erster Test mit dem Xoro PTL 1010

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Scholli, 21. Februar 2017.

  1. Utarp

    Utarp Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2016
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Meine Skepsis an der Aussage des Supports hat sich Gott sei Dank bestätigt!
    Soeben erhalte ich nämlich eine 2. Mail mit folgendem Inhalt:
    "
    Hallo,

    mit der Länderauswahl werden nur ein paar Voreinstellungen geladen. Sie können genausogut Deutschland einstellen und einen automatischen Suchlauf starten. Dies sollte schon zum Erfolg führen. Wenn nicht müsste man die entsprechenden Frequenzen in den Niederlanden herausfinden und manuell diese Frequenzen absuchen lassen."
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    In den letzten Tagen versuche ich ein Problem zu lösen: Das ZDF HD-Paket wird bei mir mit dem PTL 1010 nur sehr schwer eingelesen. Ich habe aus 4 Empfangsrichtungen (Halle,Leipzig,Jena und Brocken) die gleichen Schwierigkeiten.
    Ich habe es bis jetzt auf meine Antennen geschoben. Jetzt glaube ich aber, dass das Problem beim PTL 1010 selbst liegt.
    Das ZDF sendet wohl mit einigen anderen Parametern als all die anderen Anbieter, die ich empfangen kann. Damit hat Xoro wohl noch ein Problem zu lösen. Auf eine Mail hat man mir bisher noch nicht geantwortet.
     
  3. Utarp

    Utarp Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2016
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich bin auch auf die Antwort gespannt,denn auch ich stelle fest,dass mein PTL 700 von XORO mit dem ZDF fremdelt.....
     
    Scholli gefällt das.
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Noch immer keine Antwort von Xoro.
    Nachdem ich nun auch eine Fahrt direkt zum Petersberg bei Halle gemacht habe, - dieser strahlt irrsinnigerweise selbst kein DVB-T2 aus - , konnte ich direkt am Fuße des Sendeturmes aber mit bloßem Auge den wesentlich niedrigeren Gittermast des Stadtsenders Halle erkennen und in Richtung Süden insgesamt 146 Kanäle speichern. Da war nun auch das ZDF dabei.
    Die oberen Kanäle des UHF Band 5, also die ab K40 wurden aber auch an diesem Standort vom PTL1010 nur "widerwillig" geladen.
    An meinem Wohnsitz habe ich das ZDF jetzt vom Brocken, da es hier der K37 ist. Von Halle, Leipzig und Jena nach wie vor kein ZDF mit dieser Xoro-Kiste.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2017