1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mein erster Stempel

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 6. Mai 2011.

  1. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    Anzeige
    AW: Mein erster Stempel

    Hmm, wirklich nicht?

     
  2. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Mein erster Stempel

    Eine "Falle" ist es aber doch nur für den, der sich nicht an die Regeln hält. Und natürlich wird vermehrt dort kontrolliert, wo sich viele eben nicht an die Regeln halten (Tempo 30-Zonen vor Schulen, Kreisverkehre, Ampelkreuzungen etc...) - und wenn es heißt, innerhalb geschlossener Ortschaften 50 km/h, dann kann ich mich eben nicht mit 100 km/h am Ortsschild in den Ort ausrollen lassen und mich dann beschweren, dass ich 250m hinterm Ortsschild mit knapp 80 km/h geblitzt werde...
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mein erster Stempel

    Zwischen "nicht beachten" und "nicht sehen" ist ein Unterschied.
     
  4. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Mein erster Stempel

    Ach nun komm, werd jetzt nicht spitzfindig. Daß du "blind" in Gänsefüßchen nicht im Sinne von sehen gemeint hast, sieht ja nun ein Blinder mit Krückstock.

    Und daß du an der Ampelkreuzung in der Regel bewußt darauf vertraust, daß sich alle an die Lichtzeichen halten, ebenfalls:

    Es ist nun mal völlig unerheblich, ob ich mich auf einer Haupt- oder Nebenstraße befinde. Ich muss immer versuchen die Gesamtverkehrssituation im Auge zu behalten. Es ist dabei auch unerheblich mit welchen Einrichtungen vor Ort reguliert wird.

    Die Möglichkeit, daß jemand quasi durchrutscht ist permanent gegeben. Egal ob nun Ampel oder Schild. Wahrscheinlichkeitsrechnungen helfen da nicht weiter und können im schlimmsten Fall tödliche Folgen nach sich ziehen.
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Mein erster Stempel

    Das hat mit "spitzfindig" nichts zu tun. Zwischen "nicht sehen" und "nicht beachten" ist ein Unterschied. Bsp.: Ich fahre mit 100 km/h, dann kommt eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 km/h. Ich sehe das, aber aus irgendwelchen Gründen entscheide ich mich weiterhin 100 km/h zu fahren, beachte das Schild also nicht. Somit ist "nicht sehen" etwas anderes als "nicht beachten".
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mein erster Stempel

    Wenn du, wie du ausführst, jederzeit damit rechnest, dass aus einer beliebigen Seitenstraße und selbst einer per Ampel geführten Kreuzung ein Fahrzeug deinen Weg kreuzt, dann darfst du praktisch nur noch im Schritttempo durch die Stadt fahren.

    Ich denke, wir sind uns einig darüber, dass das keiner von uns beiden macht.

    Weiter vorn hatte ich das schon entsprechend ausgeführt. Und was die Wahrscheinlichkeitsrechnung angeht: Doch, genau die hilft da weiter. Das nennt man "Erfahrung" und "Erwartung", nach denen die allermeisten Lebewesen ihr Handeln richten:
    Du nimmst an, dass die braune, dampfende Flüssigkeit in der Kaffeetasse ein koffeeinhaltiges Heißgetränk ist und keine Batteriesäure. Daher verzichtest du auf eine Untersuchung im Massenspektrometer und trinkst sie einfach -- in dem Vertrauen, dass es sich tatsächlich um Kaffee handelt.

    Genauso fährt ein mit gesundem Verstand ausgestattetem Autofahrer durch eine Verkehrssituation und richtet sein Augenmerk auf typische Gefahrenzonen: Der unruhig schlingernde PKW hinter dem LKW, der jeden Moment ausschert, um zu überholen. Personen, die hinter dem haltenden Schulbus plötzlich auf die Straße rennen. Autos in einer Rechts-vor-links-Situation, die aus der Seitenstraße geschossen kommen...
    Autos, die von Rechtsabbiegerspuren oder Beschleunigungsstreifen auf die eigene Spur wechseln.

    Eine wartepflichtige Straße mit Ampel steht dabei ganz weit unten.

    Jeder gesunde Mensch macht diese Abwägung, die auf Erfahrung beruhen. Man erwartet bestimmte Gefahren innerhalb der verschiedenen Situationen mehr, andere weniger.

    Alles andere ist blanker Unsinn. Und das weißt du auch.
     
  7. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Mein erster Stempel

    Nein, Schritttempo ganz sicher nicht. Das wäre kontraproduktiv. Und wer ist schon ein vollkommener Fahrzeugführer. Ich garantiert nicht. Aber ich beobachte im Alltag sehr viele die durch dicht befahrene Kreuzungsbereiche durchrauschen. Oder sich einen feuchten Furz drum scheren, ob eventuell noch eingefahrene Linksabbieger aus der Nebenstraße den Kreuzungsbereich räumen müssen. Ich gehe aber zumindest mit dem Gas etwas runter und gucke wie schnell sich der Verkehr aus der Seitenstraße dem Kreuzungsberich nähert.

    Ehrlich, bei manchen kommen mir da oft Zweifel, ob die das Fahrzeug noch rechtzeitig zum stehen bekommen.

    Ist halt auch immer eine Abwägung, je nach Verkehrssituation.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mein erster Stempel

    Die "liebe" ich besonders... Mit Vollgas an die Haltelinie und dann in die Eisen.
    Eben. Diese Abwägung basiert auf Erfahrung -- und das ist nichts anderes als "Wahrscheinlichkeitsrechnung".

    Und so isses halt mit 'ner Ampelkreuzung: Sehe ich eine separate Rechtsabbiegerspur an einer Ampelkreuzung, dann weiß ich, dass da Autos auf meine Spur auffahren wollen -- und es auch jederzeit tun werden, wenn die Lücke groß genug ist.

    Bei einer normalen Ampelspur, die quer zu meiner Fahrtrichtung ist, rechne ich nicht damit. Es sei denn, ich bin gelernter Ossi und bin mit dem grünen Pfeil aufgewachsen. Aber selbst da, haben wir gelernt, fällt es schwer, sich an die Regeln zu halten.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mein erster Stempel

    Kleine Anmerkung, ich bin natürlich ein "voller Verkehrsrowdie", habe noch nie einen Unfall verursacht und lebte bis neulich Stempel und Punktefrei.
    Auch tun hier einige so das sie noch nie eine fehlerhafte Entscheidung getroffen hätten zumal an dieser Kreuzung keine Gefahr bestand weil kein "gegnerisches" Auto vorhanden war und durchaus zu einem vorsichtigem Abbiegen ohne Stopp hat animieren können gerade weil man eben den Pfeil in seiner ursprünlichen Bedeutung noch kennt. Das das sachlich nach heutigen Regeln falsch war, ohne Frage....
    Dennoch bin ich der Meinung das angesichts meines fahrerischen Hintergrundes ohne Fehl und Tadel die Strafe hätte anders ausfallen können.
    Weil jetzt eine Unklarheit besteht bezüglich der Punkte, werde ich heute zur Polizei gehen und das klären.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Mein erster Stempel

    Vielen Dank liebe "Mit"verkehrsteilnehmer.
    Einige sollten doch lieber den Bus nehmen? ;)
    Einige, besonders wohl die ehemaligen Ossies, die schon 50 Jahre im Westen sind und die richtigen, Wessies, die nicht mehr lernen brauchen, wenn sie den öffentlichen Straßenverkehr nutzen, sind mir hier massiv aufgefallen. Warum? Ja, warum brauchen deutsche Autofahrer nicht mehr lernen wenn sie die Pappe in den Händen halten? Von allen anderen Bevölkerungsgruppen wird eine ständige Qualifizierung verlangt, nur vom lieben deutschen Autofahrer kann man nicht verlangen, daß er sowas popeliges wie einen Grünpfeil verinnerlicht.
    Dann soll er mit dem Bus fahren!
    Wißt Ihr was mich nervt? Da ziehen die Berliner in den Speckgürtel, kaufen sich schnuckelige neue Autochen, parken sie im Carport, solange das Wetter diesig oder naß ist, um es dann bei den ersten Sonnenstrahlen heraus zu ziehen und in die Stadt zu schleichen, wo sich ihr beschauliches Büro befindet. Sowie aber die ersten Wolken aufziehen, wird es wieder besser auf den Straßen in die Stadt hinein.
    Ja, solche Leute haben es meist auch nicht so mit dem Grünpfeil, viele haben es noch weniger mit dem zusätzlichen grünen Pfeil.
    Aber Gag ist der Hammer, weil der deutsche Autofahrer lernresistent und kurzsichtig ist, keiner Brille bedarf, braucht er den Grünpfeil nicht und er wird wieder demontiert.
    Oh manno......