1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mein erster flacher TV

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Madmax79, 3. November 2009.

  1. rohrspatz

    rohrspatz Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2007
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Mein erster flacher TV

    "ich brauche halt irgendwelche TESTS vond en Geräten um sie beurteilen zu können"
    warum? traust du dir eine eigene meinung nicht zu?

    "Vom Toshiba hab ich schon mehrfach gelesen, dass man das Bild nicht mit dem der "großen" Marken vergleichen kann."
    totaler schwachsinn!

    "panasonic ...ist meine Lieblingsmarke, allerdings für meinen Geschmack konzentrieren die sich zu stark auf Plasma"
    nächster punkt. wenn pana deine lieblingsmarke ist, ist das rennen doch gelaufen. surf auf deren seite nach den aktuellen modellen (v10, g15, gw10) und entscheide dich für das beste gerät, das dein budget hergibt (es ist i.d.r. das teuerste machbare)

    "Warum würdest die den Samsung auschließen, der soll ein sehr gutes Bild haben."
    jeder hersteller hat eine grundsätzliche bildausrichtung. mir gefällt das samsung-bild überhaupt nicht. ich kenne den 650er und finde ihn mies. persönliche entscheidung und damit unerheblich für dich, wenn du nicht jedesmal umfallen würdest, wenn du eine meinung hörst.


    hier noch ein paar links:
    Test- und Verbraucherinformation bei Testberichte.de
    Preisvergleich bei idealo.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2009
  2. Madmax79

    Madmax79 Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Mein erster flacher TV

    Es geht doch nicht darum ob ich mir meine eigene Meinung zutraue. Es kann sich keiner 100 TVs anschaun und selbst testen. Deswegen barucht man Tests. Außerdem hab ich von der Technik zu wenig Ahnung.

    Außerdem SCHWANKE ich NICHT hin und her. Kann mir alles vorstellen: sony,pana,samsung,toshiba,philips.... DAS IST JA MEIN PROBLEM, dass es so ne große Auswahl gibt und ich KEINEN Schrott kaufen möchte, der dann hier 10 Jahre steht :D

    Klar meine Lieblingsmarke ist Pana, aber gelaufen is nix, da ich 1. noch keinen brauchbaren LCD zu meinem Preis gefunden hab und es auch wenig Tests gibt.
    War heute beim Mediamarkt, der hatte KEINEN LCD von Pana.
    Hab mir dort die Samsungs 650/750 (obwohl auf denen der digitale ZDF-Doku-Kanal recht pixelig war) und die LEDs angeschaut. Gefallen mir ganz gut. Auch der Sony von oben is gut.
    Jedenfalls hats mich nicht so weitergebracht :D

    Gibts einen AKTUELLE Panasonic mit oben genannten Daten für unter 1000€.

    Ich werd mal weitersuchen.
    EDIT: hab einen brauchbaren Pana 42" unter der hunderten 37 Zöllern gefunden: http://www.testberichte.de/p/panasonic-tests/tx-l42s10e-testbericht.html ist aber auch nicht überragend, das Bild soll gelblich sein.


    Hat einer ne Ahnung wie die LCDs von LG oder von Sharp sind? zufällig entdeckt: http://www.testberichte.de/p/lg-electronics-tests/42sl8000-testbericht.html und http://www.testberichte.de/p/lg-electronics-tests/42sl8000-testbericht.html der Test hört sich gut an, bißchen teuer. Beim MM habens die Sharp so angepriesen:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2009
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.097
    Zustimmungen:
    30.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Mein erster flacher TV

    Weil sie mit den Plasmas sehr gute Erfahrungen gemacht haben, da gibts kaum besserer.
    An das Bild der Panasonic Plasmas reichen die lange nicht ran
    Nur als Plasma. LCDs gibts in der Größe von Panasonic nicht. Die Plasmas sind von Panasonic auch deutlich besser wie deren LCDs.
     
  4. Madmax79

    Madmax79 Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Mein erster flacher TV

    danke, Pana fällt jetzt weg, die sind mir zu schlecht.

    Kennst sich jemand zufällig mit Philips aus?
    Philips 42PFL9664 ist mit ambilight, welcher entspricht dem nur ohne ambilight, das brauch ich net



    hab viele Philips bei Amazon angeschaut, aber blicke nicht durch
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.097
    Zustimmungen:
    30.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Mein erster flacher TV

    Die LCDs Ja, aber hast Du was gegen die Plasmas?
     
  6. Madmax79

    Madmax79 Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Mein erster flacher TV

    Hab mich generell schon gegen Plasma entschieden (Stromverbrauch, Einbrennen, Bild am Tag und andere Gründe), wenigstens die Entscheidung ist getroffen:D
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.097
    Zustimmungen:
    30.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Mein erster flacher TV

    Stromverbrauch ist nicht höher wie bei LCDs (mit herkömlicher Hintergrundbeleuchtung Einbrennen gibts seit Jahren nicht mehr Das Bild ist am Tag zumindest bei den Panasonics deutlich heller wie von jeder Röhre. (selbst viele LCDs schaffen das nicht.

    Ich habe hier gerade einen kleinen LCD der schafft nichtmal annähernd die Helligkeit die mein Panasonic mit der Helligkeitseinstellung 10% schafft.

    Das Bild ist meiner Meinung bei den Plasmas viel harmonischer und vor allem Farbecht.
     
  8. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.607
    Zustimmungen:
    2.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Mein erster flacher TV

    Es soll aber wirklich ein "Neuer" werden ich frag mich nur [​IMG] wenn man das "Wunschmodell" zum Wunschpreis vorschlägt wird plötzlich ein Haken zum nächsten Wunschmodell geschlagen welches dann definitiv nicht in den Preisrahmen passt :eek:
     
  9. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.218
    Zustimmungen:
    3.363
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Mein erster flacher TV


    Der Samsung 650 war Testsieger bei Satvision! Juni-Heft!
    Mit dem Thema beschäftige ich mich auch schon ein halbes Jahr!
    Alles hat für und wieder! DU mußt letztlich entscheiden!
    Ich habe mich jetzt für den Samsung 40 LB750 entschieden! ENDGÜLTIG!
    Den blöden CI+ nutz ich nicht! Ich guck nur über meinen geliebten TS!
    Bei Amazon momentan 949,-! Im N1 Shop 859,- ab Dez., bei Cyberport
    glaube 929,-! Dort stehen ja auch immer viele Feedbacks von Käufern
    drin! Aber noch mal, die Entscheidung kann Dir hier keiner abnehmen und
    wenn ich mich dann wirklich entschieden hab, Ohren-Klappen auf;)
    Sonst wirst Du nie fertig mit suchen!
     
  10. Madmax79

    Madmax79 Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Mein erster flacher TV

    Der Samsung 40 LB750 ist auch mein Favorit. Hab ihn mir gestern angeschaut. Aber keinen Power-Knopf gefunden und im Stiftung Warentest-Test (nur ne 2,6) steht, er hat keinen Knopf zum ausschalten. Stimmt das?