1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mein erster DVD-Brenner

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 12. Oktober 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Mein erster DVD-Brenner

    ... DVD-RW und DVD+RW ? Wenn ja, mögliche Gründe für die Verweigerung:
    • DVD wurde nicht als DVD-Video gebrannt
    • DVD wurde nicht finalisiert
    • DVD wurde als Multisession-DVD gebrannt
    • schlechte Schreibqualität aufgrund Inkompatibilität von Brenner und Rohling
     
  2. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mein erster DVD-Brenner

    Es wurde mit einem DVD Brenner eine DVD-RW gebrannt und mein DVD-Recorder konnte ihn nicht lesen. Müssen DVD-RW's finalisiert werden, damit mein DVD-Recorder ihn an nimmt? Na dann kann ich aber die DVD-RW nicht mehr löschen bzw. überspielen und das ist doch der Sinn einer RW.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mein erster DVD-Brenner

    Natürlich lässt sich die DVD-RW wieder löschen, halt nur komplett alles.

    Man muss unterscheiden zwischen verschiedenen DVD-Aufzeichnungsfomaten unterscheiden.
    Das Format welches die Film-DVDs verwenden, das VR- und das VRM-Format.
    VR und VRM werden von DVD-Rekordern bei -RW und +RW Scheiben verwendet, nur diese Formate müssen finalisiert werden.
    VR und VRM sind aber nur bei Standalone-DVD-Recordern interessant, bei der Bearbeitung von Videoaufzeichnungen auf dem Computer aber nicht verbreitet.
    Standalone-DVD-Player müssen die VR- und VRM-Formate laut Spezifikation übrigens nicht abspielen können.
    Deswegen ist es die beste Lösung das Filmmaterial ganz normal zu authoren und auf eine DVD zu brennen. RWs lassen sich immer löschen wenn der DVD-Brenner in Ordnung ist. Allerdings können RWs recht schnell kaputtgehen, besonders wenn die Schreibseite zu stark verkratzt wird.
     
  4. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mein erster DVD-Brenner

    und auf was muss ich achten beim brennen? ich habe einfach den Film mit Nero 6 auf DVD-RW gebrannt und wie finalisiere ich das dann? und finalisierte RW's kann ich dann wieder löschen?
     
  5. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mein erster DVD-Brenner

    Was anderes, ich wollte mir ein Fixier Spray für meine bedruckbaren DVD's kaufen, aber irgendwie bietet MediaMarkt, ProMarkt und Saturn sowas überhaupt nicht. Weiß jemand, wo man sowas her bekommt?
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mein erster DVD-Brenner

    Wenn Du den Film mit Nero auf eine DVD gebrannt hast muss überhaupt nichts finalisiert werden. Finalisiert muss eine DVD nur werden wenn diese mit einem DVD-Recorder bespielt wurde, aber nicht bei einem PC-DVD-Brenner.
    Die PC-Laufwerke schreiben keine VR- oder VRM-Formate.

    Ganz einfach mit Nero. Im Menu [Rekorder] den Punkt [Rewritable-Disk löschen] aufrufen.
     
  7. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mein erster DVD-Brenner

    Wenn ich kleine selbstgedrehte Avi-Filmchen als DVD brenne, dann werden sie in die Größe gezogen und die Qualität wird dadurch sehr schlecht. Gibt es die Möglichkeit, die Filme so zu brennen, dass der Film in originalen Größe angezeigt wird und dadurch die Qualität gleich bleibt?
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mein erster DVD-Brenner

    ... habe 2 Plextor Brenner (716A und 708A). Beiden Laufwerke Schreiben DVD+VR, DVD-VR schreibt nur mein PX 716A. Geeignete Software ist z.B. Nero Vision ...
     
  9. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mein erster DVD-Brenner

    Ich wollte 2 AVI Filme mit Nero-Vision zusammen fügen. Jeder dieser Filme ist ca. 500 MB groß. Ziehe ich den ersten Film rüber, zeigt Nero an, dass 2,9 GB belegt sind. Wieso wird die Datei aufeinmal so groß? ziehe ich die zweite Datei rüber sind es genau die 500 MB.
     
  10. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mein erster DVD-Brenner

    Habe mit meinem DVD-Recorder einen Film auf DVD-RW aufgenommen. Ich habe die DVD-RW finalisiert und wollte es mit meinem DVD-Brenner für einen Freund kopieren. Doch am Rechner wird angezeigt, dass die DVD leer ist.