1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehrzahl der US-Zuschauer nutzt kein HDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2010.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Mehrzahl der US-Zuschauer nutzt kein HDTV

    Meine Rede! Daß HD in diesem Forum hochgejubelt wird, liegt vor allem an der Strategie des hier gepushten deutschsprachigen PayTV-Senders durch seine bezahlten und unbezahlten Fanboys. Die Streitereien was denn nun nHD ist oder nicht zeigen schon die Grenzen der Bildverbesserung auf. Dennoch gibt es natürlich Qualitätsunterschiede zwischen SD und HD, aber das ist abhängig von vielen Faktoren. Beim Programm an sich gilt, daß generell bei Filmen und Serien nicht viel Unterschied zu erkennen ist, bei Dokumentationen, Sport, sowie Bühnenshows, Theater und vor allem Animationen sehr wohl. Und der entscheidende Faktor ist letzlich die Bildschirmgröße und der Abstand von der Mattscheibe, und da ist wohl in den meisten Haushalten HD überflüssig, da die wenigten sowas wie Heimkino sondern seichte TV Berieselung betreiben.
     
  2. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mehrzahl der US-Zuschauer nutzt kein HDTV

    es wird hier wie dort niemand zu seinem Glück gezwungen und dann schaut halt auch weiter in SD und lasst jenen, die klar und deutlich einen Unterschied bei HD sehen ihren Spass und denen ist das eben auch extra Geld wert.

    es hört ja auch nicht jeder gleich gut und erkennt den Unterschied zwischen unterschiedlichen MP3 Qualitäten oder zwischen AC3 und DTS, gerade wenn die Hardware das nicht ausreichend hergibt, also auch ganz ähnlich wie bei HDTV auch! :winken:
     
  3. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Mehrzahl der US-Zuschauer nutzt kein HDTV



    So ein Riesenwitz.

    Das sage ich als ehemaliger DirecTV Kunde.

    DirecTV deckt 100% des amerikanischen Festlands ab.

    100$ kostet das Gesamtpaket. HD gibt es auch schon für 30-40$.

    Doch der springende Punkt ist:

    SELBST WENN MAN IN DEUTSCH-HD-WITZLAND 100 ÖCKEN AUSGEBEN WILL, BEKOMMT MAN KEINE HD-FLUT !!! KEINE CHANCE ! Weil die Firmen UNFÄHIG sind!

    Das ist so wie damals in der Sowjetunion. Nur Ladas zum Autofahren. Keine anderen Marken.

    Selbst SRI LANKA überholt uns in TV-Technik! Als nächstes wirft die UN mit Fallschirmen Blu Ray Hilfspakete über Deutschland ab!
     
  4. 1Live

    1Live Guest

    AW: Mehrzahl der US-Zuschauer nutzt kein HDTV

    Sicher, was gibt es den auch wichtigeres als HD Fernsehen?:rolleyes:
     
  5. alleswirdgut

    alleswirdgut Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Mehrzahl der US-Zuschauer nutzt kein HDTV

    hd ist ja schön, aber was am ende entscheidet, ist der content. ich werde mir "bauer sucht frau" oder auch die bundesliga mit hannover gg. freiburg, oder irgendeinen grottigen film nicht angucken, ob das hd, sd, s/w oder sonstwas ist

    das was interessiert (und das ist individuell jedem sein pläsierchen) wird geguckt, da ist der technische anlieferung letzlich wumpe

    wenn hd irgendwann standard ist ok, aber ich werde never ever mehr nur für den gleichen inhalt in hd mehr bezahlen

    können mich die hd-fanboys dafür steinigen, bitte den ersten stein :winken:
    aber der markt wirds zeigen:winken:
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Mehrzahl der US-Zuschauer nutzt kein HDTV

    Ja wie jetzt??? Ich dachte, gerade in den USA ist HD DER Burner, alles schaut nur noch HD, neuerdings nur noch in "3D HD" und wir Europäer sind Hinterwäldler...

    Alles doch nur Marketing-Gequatsche? Sowas aber auch...
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Mehrzahl der US-Zuschauer nutzt kein HDTV

    Nimm mal die Netcologne-Brille ab und betrachte das armselige UM-Bukett der meisten Kölner Zwangsverkabelten, dann kommen Dir die Tränen...
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mehrzahl der US-Zuschauer nutzt kein HDTV

    HD schaut man am besten per bluray! im fernsehn läuft größtenteils eh nur noch mist! dort schaue ich seit 10 jahren nur noch ausgewählte sendungen und die hauptsächlich auf den öffentlich-rechtlichen! auf den privaten schaue ich höchstens noch schillerstrasse und mythbusters!