1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehrteilnehmeranlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von harambasa, 28. September 2004.

  1. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Mehrteilnehmeranlage

    Der Multischalter ist der gleiche nur anderer Aufkleber,
    der Multifeedhalter ist auch der gleiche
    Der Receiver ist ok, deutlich besser aber der Diginovavon Telestar.
    LNB geht, im Forum gibt es aber ältere Berichte von Fehlern

    Gruß Hajo
     
  2. harambasa

    harambasa Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    90 cm Triax Spiegel
    d-box 1 DVB2000
    Gardiner Universal LNBF 0,5 db
    Stab H/H 100 Motor
    AW: Mehrteilnehmeranlage

    taugt denn der multischalter überhaupt nichts? was für gefahren bestehen, wenn ich ihn kaufen würde?
    kannst du mir ein quattro-lnb empfehlen, der nicht mehr als 30€ kostet?
    danke!
     
  3. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mehrteilnehmeranlage

    Du mußt wissen, was du ausgeben willst. Davon hängt die Wahl ab. Markenfabrikate wie Spaun oder Ankaro machen halt weniger Probleme.
    Spaun hat aber keinen 13-Eingänge MS Da kannst du nur einen 9/4 und zusätzliche DiSEqC-Options-Relais zusammenstellen. Ankarao hat auch keinen, aber eine 17/x.

    Gruß Hajo
     
  4. harambasa

    harambasa Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    90 cm Triax Spiegel
    d-box 1 DVB2000
    Gardiner Universal LNBF 0,5 db
    Stab H/H 100 Motor
    AW: Mehrteilnehmeranlage

    das ist ja das problem, ich brauche definitiv einen 13/4 multiswitch und die scheinen mangelware zu sein :confused:
    ich suche schon einen günstigen, aber er muss nun wirklich nicht der billigste sein. was für probleme könnten denn theoretisch auftreten?
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Mehrteilnehmeranlage

    Ich würde eigentlich auch sagen, das löst man mit einem Multischalter 9/4 oder alternativ 9/6, dann halt diese Lösung:
     
  6. harambasa

    harambasa Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    90 cm Triax Spiegel
    d-box 1 DVB2000
    Gardiner Universal LNBF 0,5 db
    Stab H/H 100 Motor
    AW: Mehrteilnehmeranlage

    nach dem momentanen stand der dinge soll telstar jetzt doch von allen teilnehmern empfangen werden. wieso gibt es die 13/4 schalter eigentlich so selten und von eher unbekannten herstellern?
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mehrteilnehmeranlage

    Weil sowas so gut wie keiner braucht. Im Notafall baut man sowas halt aus mehreren Multischalter zusammen. Darum gibt es ja auch einzellne DiSEqC Schalter :)

    Blockmaster
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mehrteilnehmeranlage

    [​IMG]
    -------------
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Mehrteilnehmeranlage

    Hallo -Blockmaster-

    ich vermute mal, daß es für diesen Schaltplan alle Komponenten zB von Spaun gibt?
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mehrteilnehmeranlage

    Kommt von der Spaun Homepage. Daher alles in Spaun Hardware aufgebaut.