1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehrheit der Deutschen nervt Smartphone-Nutzung anderer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2015.

  1. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.199
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Mehrheit der Deutschen nervt Smartphone-Nutzung anderer

    Ich hoffe, dass auch du mal erwischt wirst.
    Und wenn du mal die 112 wählen musst, aber es wegen einem Jammer nicht geht?

    Meine Fresse. Wie krank im Kopf sind Leute die solche Jammer haben?

    Und nein, ich telefoniere nicht im Zug, Aber ein bisschen Zeitung lesen aus dem Tablet stört wohl keinen.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Mehrheit der Deutschen nervt Smartphone-Nutzung anderer

    So was gibt es in meinen beiden Lieblingsrestaurants seit einiger Zeit auch.:love:
    Jetzt weiß ich auch, warum....
    Herrrrlich....:love:
    Niemand quasselt dort noch in ein Iphone und kann mich (uns) nerven.

    Obwohl ich in NRW zu Beginn der Handyseuche vor 30 Jahren via Motorola-Knochen -
    [​IMG]

    - mit 1500€ aus beruflichen Gründen dabei war, nutze ich bis heute kein Iphone und das 7 Jahre alte Nokia Handy wird nur eingeschaltet,
    wenn mal dringend telefoniert werden muss, was aber so erfolgt, damit niemand gestört werden kann.
     
  3. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.199
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mehrheit der Deutschen nervt Smartphone-Nutzung anderer

    Auch die werden erwsicht werden.
    Echt krank, diese Jammer Befürworter.
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.317
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Mehrheit der Deutschen nervt Smartphone-Nutzung anderer

    Was bin ich spät dran gewesen mein erstes privates Mobiltelefon ein Nokia hatte ich erst vor 18 Jahren :rolleyes:

    [​IMG]

    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Nokia-Mobiltelefone#Nokia_1610

    http://www.google.de/imgres?imgurl=...&sa=X&ei=CnQEVaOxJobsaNqCgNAP&ved=0CCcQ9QEwAA



    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2015
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.029
    Zustimmungen:
    31.896
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Mehrheit der Deutschen nervt Smartphone-Nutzung anderer

    Finde ich gut.
    Vor allem wenn wirklich jemand Hilfe braucht dann gibts da immer noch Festnetz. Keine E-Mail oder kein SMS ist so wichtig das man sie in einem Restorant senden oder empfangen muss!
     
  6. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Mehrheit der Deutschen nervt Smartphone-Nutzung anderer

    Krank finde ich eher das Verhalten derjenigen, die im Kino, im Wartezimmer des Arztes, in der Oper, Theater, Restaurant etc. andere stören.
    Würden sich jene vernünftig verhalten bräuchte man solche Maßnahmen nicht.

    Mittlerweile gehe ich schon gar nicht mehr ins Kino und wenn ich früher ging war mein Phone aus. Genauso an den anderen aufgezählten Orten.
    In der Kneipe steht es auf Vibration und ich gehe raus, wenn ein Anruf kommt. In Bus und Bahn steht es ebenfalls auf Vibration und ich sage dem Anrufenden, dass ich zurückrufe.

    Ich würde es begrüßen, wenn solche Blocker an bestimmten Bereichen sogar vorgeschrieben würden. In Frankreich werden sie ja schon erfolgreich eingesetzt.
     
  7. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.199
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mehrheit der Deutschen nervt Smartphone-Nutzung anderer

    Ich rede ja nicht vom telefonieren!
     
  8. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Mehrheit der Deutschen nervt Smartphone-Nutzung anderer

    Sollte es doch mal offenes WLAN für alle geben, erübrigen sich solche GSM-Jammer sowieso. Denn dann whatsuppe ich ja über das eingeloggte WLAN. Außerdem sollten sich diese selbst ernannten Mobilfunksignalauslöscher vorsehen, nicht dass euch die Bundesnetzagentur mal besucht. Dann wirds teuer.
     
  9. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Mehrheit der Deutschen nervt Smartphone-Nutzung anderer

    Im Kino stört aber auch schon das einschalten des Displays.

    Und letztens, im Wartezimmer meines Arztes waren zwei Leute mit einem Spiel beschäftigt. Natürlich konnte jeder die Punkte mitzählen. Wenn man dann was sagt wird man noch blöd angemacht.
    Wie auch die Tussy, die keinen Blick vom Bildschirm lassen konnte und gegen mich rannte (statt die Tür der Bahn zu treffen). Dabei fiel ihr Phone runter und sie wollte von mir Schadenersatz :D.

    Da viele ihre "sozialen" Kontakte nur virtuell pflegen, wissen sie gar nicht wie man in der realen Welt miteinander umgeht bzw. umgehen sollte.

    Edit: Mir fällt gerade ein, dass es ja jetzt auch noch die Smart-Watches gibt. Mal sehen wie das im Kino ankommt wenn im Sommer alle ihre Arme frei haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. März 2015
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Mehrheit der Deutschen nervt Smartphone-Nutzung anderer

    Jungs ihr habt schon ganz recht. Es ist durchaus störend, wenn man das ein-oder andere, rund um das ganze "Smartphone-und Handygehabe" in der Öffentlichkeit erlebt/erleben muss.
    Dabei sind jene, die gegen die Litfaßsäule laufen bei Smartphone-Nutzung, nur das kleinere Übel (selbst so schon erlebt). Heftig wird es, wie hier z.T. beschrieben, in Theatern, Kinos, bei Ärzten oder im Restaurant. Also dort wo man eigentlich seine Ruhe haben möchte, vor nervtötenden "Handy-Kram".
    Mir kann keiner erzählen, dass die dortige Nutzung des Phones soooo wichtig und lebensnotwendig in dem Momment ist. Manche nehmen sich da viel zu wichtig, ohne dass sie es sind.
    Sinnloser Dummschwätz am Tele beim einsteigen in die Bahn und ohne das Gespräch beendet zu haben, wird beim aussteigen weiter rumgesülzt.

    Ich beobachte das des öfteren, als Mitfahrer in Bahn oder Bus. Ohne selbst ein Mobilfunkgerät dabei zu benutzen.
    Von daher würde ich mir Preise für die Gespräche wie vor 20 Jahren wieder wünschen, dann wäre Ruhe damit. Also so um die 95 bis 96 Cent/min (am besten noch abgerechnet im 5 min Takt).
    Geschäfts- bzw. Businesstarife oder Rahmentarife, könnten ja davon ausgenommen bleiben.