1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehrere Sender werden nicht empfangen Astra

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von WMVeteran, 8. März 2020.

  1. WMVeteran

    WMVeteran Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Servus,

    habe eine neue Dose gekauft und ausgetauscht. Es funktioniert. Die neue Dose ist eine Schwaiger DSE 652 Twin -Dose.

    Jetzt aber doch nochmal eine Frage:

    Aus der Wand kommen 2 Kabel raus. Kommischerweise muss ich beide Kabel anschließen, um Empfang zu bekommen. Dachte es reicht ein Kabel, da ein Anschluss. 3habe auch nur ein Kabel angezapft.

    Kann mir das jemand erklären?

    Würde gerne ein Bild von der Dose posten. Bekomme das aber nicht hin. ;-)

    Grüße!
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Baumarkt also gekauft :)

    [​IMG]

    Warum du 2 Kabel anschließt, einfach so ohne zu wissen was das für 2 Kabel sind und woher beide kommen, versteht man aber jetzt mal wieder nicht ...
    Das nur auf einem Ausgang Signal ist ist doch klar ... nur auf dem einen ist das Signal .. hättest du beim testen von nur einem Kabel daran das andere Kabel nur genommen wäre es sicher gegangen ... aber du hast nur mit einem uni-solo daran getestet, richtig ?

    Die Dose ist für dich nicht richtig, aber es geht .... eine 3-Loch Dose (Stichdose) hätte gereicht.
     
  3. WMVeteran

    WMVeteran Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Natürlich habe ich erstmal jeweils nur ein Kabel genommen und auf der linken Seite angeschlossen. Es ging mit dem einen Kabel nicht, und mit dem anderen Kabel auch nicht. Deshalb verstehe ich das nicht. Oder ich habe jeweils das Kabel nicht richtig angeschlossen.

    Die Kabel kommen beide aus der Wand und waren vorher denke ich an einer Kabel Durchgangsdose angeschlossen. Die beiden Kabel kommen von oben in die Dose. Hinter die Wand kann ich leider nicht schauen, wohin die beiden Kabel letztendlich führen. Eines muss jedoch direkt nach oben auf den Dachboden gehen, weil ich dort das Kabel genommen habe.

    Soll ich jetzt besser eine 3-Loch Dose kaufen? Macht aber denke ich hier keinen Unterschied.

    Vielen lieben Dank schonmal für die Hilfe! Super!


    Grüße
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Auf der einen Seite angeschlossen geht nur die eine Buchse dann, auch immer beide Buchsen getestet ?
    (hat ja 2x F-Ausgang diese Dose, wenn ich im 3-Loch System Aufbau und er Rundfunk-Anschluss wurde weg gelassen).
     
  5. WMVeteran

    WMVeteran Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Super vielen lieben Dank nochmal an Alle!!!

    Mit dem Dosenwechsel hat es geklappt. Es funktioniert alles nunmehr einwandfrei!

    Schönen Abend!

    Das Thema kann somit als gelöst geschlossen werden.