1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehrere Probleme mit meinem Relook

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von rhöner, 26. September 2005.

  1. rhöner

    rhöner Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Mehrere Probleme mit meinem Relook

    OK, ich probiers mal ausführlich.
    Ich hab auf meinem Relook DGS 3.0 drauf. Dann über USB Mode - PC Editor spiel ich meine Settings drauf. Diese sehen so aus:
    1 Das Erste
    2 ZDF
    3 ....

    Nachdem der Relook automatisch "neu startet" bzw. den USB Mode beendet und wieder auf das Programm zurückschaltet, funktioniert alles einwandfrei. Ich hab ARD auf Platz 1, ZDF auf Platz 2, einfach jedes Programm da, wo ich es auch wirklich haben will. Also alles perfekt.
    Dann schalte ich den Receiver aus um ihn im anderen USB Modus gleich zu starten. Am PC starte ich FlashTool und spiel Neumo drauf (weil es einfach bessere Features hat). Dann wieder ausschalten und neu (normal) starten. Plötzlich steht bei "Das Erste" keine 1 mehr, sondern eine 232. ZDF liegt auf 254. Weiß jetzt nicht genau ob bei Default oder bei A-Z Sortierung, aber es wird wirklich noch die Reihenfolge angezeigt wie ich es haben will. Allerdings versaut er mir die Nummerierung. Da ist eben nix mehr mit "1 Das Erste". Ich kann also die Programm nicht "blind" aufrufen (es sei denn ich merk mir hunderte verschiedene Programmplätze) sondern kann nur mit Ch+ und Ch- vernünftig navigieren. Und bei 100 Programmen kanns das nicht sein.
    Beispiel: ich hab Kabel 1 auf der "11". Jetzt kann ich aber nicht mehr 11 eingeben, weil dann kommt irgendwas ausländisches. Ruf ich die Programmliste auf, kann ich mir auf der 11. Position Kabel 1 auswählen. Umständlicher gehts wohl nicht mehr. Ich versteh die Welt nicht mehr (oder den Relook nicht). Nehmt Ihr diese Umständlichkeit in Kauf oder bin ich echt einfach zu doof?
     
  2. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Mehrere Probleme mit meinem Relook

    Das Problem ist, dass seit Neumos Image 2 gravierende Änderungen an der Datenbankstruktur vorgenommen wurden.
    Um deine Probleme in dem Griff zu bekommen, musst Du einfach deine "Funktionierende" Kanalstruktur mit JonDoe's PC-Editor 17a (glaube das ist die neueste version) die DB wieder in version 2.3 konvertieren lassen. Danach die konvertierte wieder öffnen und neu durchnummerien lassen. Die bearbeitete DB auf dem Relook laden und mit der gelbe-Taste (wie oben schon beschrieben) die kanalanzeige auf default stellen. Funktioniert 100%-ig. Ich habe schon so viele Images ausprobiert und immer wieder zw. versch. versionen gewächselt und habe immer nur meine vorgefertigten settings benutzt, weil ich viel zu faul bin jedes mal die kanalsuche immer wieder durchführen zu lassen...
     
  3. systemlord

    systemlord Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mehrere Probleme mit meinem Relook

    komisch, ich verstehe das noch immer nicht.
    spiel doch jetzt einfach die settings nochmal drauf. dann haste doch wieder kanal 1 auf der 1.
    oder nicht?
    kannst ja auch vorher factory-reset machen. denke ich zumindest.

    Also ich habe:
    1) Image DGS 3.0 eingespielt.
    2) darüber Neumo 27.9. Image
    3) Settings drauf (vorher mit JonDoe-Editor V.17 auf Version 3.0 !!!!!! konvertiert)
    4) Neumo Features in Menü eingestellt.
    5) alles paletti.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2005
  4. rhöner

    rhöner Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Mehrere Probleme mit meinem Relook

    Ich hab jetzt mal das DGS Image 2.3 eingespielt, die Sender neu gesucht, die db.dat auf die Festplatte kopiert und mit PCeditor 1.1 Beta 17 bearbeitet. Dann die neuen Settings eingespielt und Neumo 27.9. drüber.
    Sieht jetzt (endlich) gut aus. ARD bleibt auf der 1, ZDF auf der 2 usw. Und das beste: ich kann selbst bei Neumo jetzt noch Settings einspielen und er nimmt sie an.
    Konvertieren hab ich auch mal versucht, macht er aber bei mir nicht. Die rübergezogene db.dat ist übrigens Revision 1.5
    Fehlermeldung beim Konvertieren: Error inserting data into table "NITInfo"
    Und "convert to 3.0 with Neumo" ist bei mir grau unterlegt.
    Fehlen mir jetzt aktuell also irgendwelche Features?
     
  5. systemlord

    systemlord Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mehrere Probleme mit meinem Relook

    das "graue" ist lt. JonDoe erst aktiv, wenn neumo auf Grundlage 3.0 da ist (in der normalen 3.0-Datei fehlen nur die Neumo Settings, die man aber ja immer wieder selber eingeben kann)
    Wenn Du als Grundlage DGS 2.3 nimmst, ist das die alte Settingsstruktur.
    Wenn Du stattdessen zuerst DGS 3.0 aufspielst und dann Neumo 27.9., dann könntest Du die 3.0 Settingsversion verwendn. Das geht bei mir zumindest einwandfrei.

    Aber wenn es bei Dir jetzt geht, lass das so, denn neues Neumo wird vielleicht bald kommen.
     
  6. rhöner

    rhöner Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Mehrere Probleme mit meinem Relook

    Nein, ich glaub ich werd es tagsüber nochmal ausprobieren und DGS 3.0 draufmachen. Anschließend das Neumo 27.9. und die Settings entsprechend. Mich interessiert einfach ob das graue dann wirklich aktiv ist. Hab vorher nie unter "options" geschaut, das war mein Fehler, deshalb hat er die Settings mit Neumo immer wieder verhaut. Ich probiers. Das muß ja irgendwann mal funzen.

    Muß aber zugeben, ich hab mich schon mit dem Gedanken beschäftigt mir einen Homecast zuzulegen.
     
  7. hilfeichbinblöd

    hilfeichbinblöd Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Mehrere Probleme mit meinem Relook

    hallo rhöner!
    Das "Graue" muß JonDoe aktiv machen. Ist aber egal, wenn Du die Settings auf "normal 3.0" konvertierst und nach obigem einspielst, müßte das gehen. Nur die speziellen Einstellungen für die Neumo-Features mußt Du halt wieder im Menü eingeben, aber das ist ja keine Arbeit!
    Ich denke eher, daß Du den Relook nicht beherrscht und etwas zu wild vorgehst. Sortieren ist ja wirklich das wenigste und doch keine Doktorarbeit.
    Aber vielleicht ist ein VW doch einfacher als ein Porsche zu fahren.

    "Homecast" haha, viel Glück!

    nur mal als Beispiel
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2005
  8. alfonso

    alfonso Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mehrere Probleme mit meinem Relook

    Hallo!
    Es gibt mehrer Möglichkeiten, fernzusehen. Eine ist, um 70 € eine Lidl Anlage zu kaufen und zu gucken.
    Oder ein besseres Gerät zu kaufen, mehr Möglickeiten aber auch mehr "Gefahren" des Nichtverstehens und -könnens.
    Wer einen Relook hat, und dasselbe gilt für Dreambox, 5020 etc., muß sich entweder damit befassen, soferne er Filme überspielen will, soferne er mit PC editieren will. etc. oder einfach nur einschalten und schauen.
    Wenn ich oben sehe,... kein Dualrecording.... kein richtiges Timesshifting ... kein gutes EPG dann wären ja die meisten und guten Sachen, die ein Twin-PVR-Receiver können sollte, gar nicht da. Das wäre Lidl die bessere Alternative, das ist wenigstens billig.

    Grüsse
     
  9. Harry B.

    Harry B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mehrere Probleme mit meinem Relook

    Ich kann rhöner irgendwie schon verstehen. Das ist wirklich zu dumm, dass der Relook die schönen Sachen, die er aufgezählt hat, nicht beherrscht. Aber: Welcher Receiver kann das denn alles, was er sich so vorstellt?

    - Dual Recording
    - Ethernet (weil USB zu langsam ist)

    Dann will er sicherlich nicht auf die Möglichkeit der Software-Weiterentwicklung verzichten. (Wobei er wahrscheinlich in diesem Punkt weder einen Finger krumm noch konstruktive Vorschläge machen wird. *scnr*)

    Ja und natürlich die ultimative Sender-sortiert-euch-so-wie-es-mir-persönlich-am-sinnvollsten-erscheint-Funktion!

    Habe ich noch was vergessen? Wenn ja, dann bitte ich um entsprechende Hinweise. In jedem Falle aber um Nennung eines solchen PVR - aber bitte mit Angabe des Preises! ;)
     
  10. alfonso

    alfonso Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mehrere Probleme mit meinem Relook

    Da gäbe es auch ohne PC wie schon oft auch an DGS geschrieben eine ganz "einfache" Funktion, ohne PC mal zu moven:
    1) Kanal anklicken (wenigstens einen, besser wären mehrere)
    2) nicht nur mit auf/ab, sondern mit DIREKTER Kanaleingabe + OK den ausgewählten Kanal auf die gewünschte neue Kanalnummer zu moven....... und schon ist er dort...
    ARD auf 1, ZDF auf 2.
    Für mich unverständlich, daß sowas die DGS-Programmierer nicht herbringen, oder haben sie in Korea nur 5 Kanäle? :)