1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehrere Aufnahmen mittels Nero auf eine DVD brennen?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Goscher, 27. Januar 2009.

  1. Goscher

    Goscher Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2002
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Mehrere Aufnahmen mittels Nero auf eine DVD brennen?

    Danke!

    Diesen Mini-Button links am Rand habe ich gesucht! Ich brenne gerade und bin gespannt, ob gleich auch die deutsche Tonspur gewählt wurde...



    Grüße

    Goscher
     
  2. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Mehrere Aufnahmen mittels Nero auf eine DVD brennen?

    Du schreibst mit Nero vollmüllen?
    Hast Du nur eine Festplatte mit 1 Gigabyte? Selten so gelacht.
    Ein sauberes XP oder Vista hat keine Probleme mit Nero (zumindest bis Nero 8).
    Mein XP-Computersystem läuft seit 3 Jahren, ohne Neuinstallation und mit NERO 6, dann 7 und nun 8.
    Wirst sicher einiges "versemmelt" haben und dein XP ist doch nicht so clean. Hast sicher zu viel dran "geschraubt".

    Es gibt natürlich viele Möglichkeiten Filme auf DVD zu bringen, zum Glück gibt es genug Software, die gratis ist und die gleichen Zwecke erfüllt.
    Aber wer Nero dabei hatte, sollte es auch verstehen und nutzen.
     
  3. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mehrere Aufnahmen mittels Nero auf eine DVD brennen?

    Auch Nero 9 läuft bestens. Ich hab's unter XP VISTA und Windows 7 getestet. Läuft bestens. Wer mit Nero nicht klar kommt, sollte vieleicht mal nen Computer-Kurs machen. Ich habe sogar schon BluRay damit gebrannt. Auch die laufen bestens.
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Mehrere Aufnahmen mittels Nero auf eine DVD brennen?

    Ich bin auch kein besonderer Freund von NERO. Ich habe Version 9 und die kann weder .TS noch .TS4 Aufnahmen des HDS2 direkt verarbeiten; es ist eine Konvertierung mit TSRemux auf ein nicht proprietäres TS Format erforderlich (was aber sehr schnell geht).

    Aber so ganz verteufeln kann man Nero auch nicht. Meine Version läuft unter Vista stabil - aber langsam (trotz schnellem Rechner).
    Das Bedienkonzept ist eher für Laien gedacht; Nero 9 StartSmart ist zwar smart, aber very slow.
    Dafür erkennt die SW fast immer automatisch alles. Scheibe kopieren? Einfach rein und kopieren wählen, Nero macht alles automatisch richtig, egal ab CD / DVD / DL.
    Etwas zackiger gehts zu und her, wenn man die Einzelprogramme direkt aus einem Ordner auf dem Desktop startet.
    .
    [​IMG]
    .
    Im Zusammenhang mit dem Digicorder sind ShowTime / Recode / NeroVision interessant und vorallem für Anfänger einfach zu bedienen. Die gebrannten Disks sind meistens OK.

    Die Aussage "Man nimmt Nero nicht für so etwas." ist also eher Ansichtssache.

    P.S. Der Platzbedarf für die komplette Installation inkl. aller Vorlagen ist 1.28 GB auf der Harddisk.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2009
  5. Goscher

    Goscher Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2002
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Mehrere Aufnahmen mittels Nero auf eine DVD brennen?

    @hschenk

    Hat alles geklappt und sogar deutsche Tonspur! Danke!

    Andere Frage: Wenn man einen z.B. 10 GB großen HD Film mit TSREMUX konvertiert, wird er dann kleiner, sodass er auf eine 4,7GB DVD passt? In welches Format konvertierst Du zum brennen?
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Mehrere Aufnahmen mittels Nero auf eine DVD brennen?

    Die Dateigrösse bleibt in etwa gleich. TSRemux konvertiert lediglich das Technisat-eigene (proprietäre) TS / TS4 Format auf das allgemein übliche Transpoder-Stream Format. Deshalb geht dies auch so schnell.
    Ein grosser HD-Film kann mit NERO 9 auch als AVCHD auf eine Double-Layer-DVD gebrannt werden (In NeroVision "DVD erstellen" und Option AVCHD wählen). Unten rechts das Zielmenü anklicken und "DVD-9" auswählen. Dann passen knapp 8 GB auf die DL-DVD (AVCHD ist etwas komprimierter als TS, ob eine 10GB TS Aufnahme als AVCHD auf 8GB passt, hängt von einigen Faktoren ab und muss ausprobiert werden).
    Für normale Netto-Spielfilmlängen ist dies eine preisgünstige echte HDTV-Alternative zu Blu ray, vorausgesetzt man hat einen AVCHD-fähigen DL-DVD-Player.

    Wenn nicht, gibts eine weitere Lösung: ConvertXToDVD. Dieses Programm (Shareware, http://www.vso-software.fr/ ) ist in der Lage, in einem Arbeitsgang per Drag&Drop .TS / .TS4 HD-Aufnahmen des HDS2 auf eine normale 4,7 GB DVD zu konvertieren und zu brennen. Teil-Dateien einer grossen Aufnahme können automatisch zu einer zusammengefügt werden. Das Resultat ist erstaunlich gut, bei einem guten DVD-Player nahe an HD. Die 39,99€ sind gut angelegt, das Ganze geht schneller und bequemer als mit Nero.
     
  7. Goscher

    Goscher Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2002
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Mehrere Aufnahmen mittels Nero auf eine DVD brennen?

    Vielen Dank für die Anleitung! Habe erstmal eine Spindel Rohlinge bestellt :D
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Mehrere Aufnahmen mittels Nero auf eine DVD brennen?

    Dann gibts noch eine Alternative zum Kauf von DVD-Spindeln (NEU)!
    [​IMG]
    Das Ding heisst ScreenPlay TV Link Multimedia Adaptor und stammt von Iomega (http://www.iomega-europe.com).

    An diesem schwarzen Kästchen schliesst man eine beliebige externe USB-Festplatte (FAT32 oder NTFS formatiert) an und verbindet das Kästchen via HDMI-Kabel mit dem TV.
    Nach dem Einschalten ist alles menügeführt auf dem TV mit der Fernbedieung steuerbar. Und das für nur 87€!
    Filme (MPEG-1, MPEG-2 (AVI/VOB), MPEG-4 (AVI/DiVX 3.11, 4.x, 5.x/XViD), Musik in allen üblichen Formaten, Bilder....

    Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob mit MPEG4 auch HDTV-Aufnahmen gemeint sind. Dann vom PC alles auf eine 1TB USB-Festplatte und keine DVD-Spindeln mehr kaufen. Und wenn sie voll ist, die nächste bitte.
     
  9. Goscher

    Goscher Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2002
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Mehrere Aufnahmen mittels Nero auf eine DVD brennen?

    Hi!

    Ich habe mir jetzt einen HD Film auf dem Compi gezogen.
    Dann habe ich ihn mittels TSREMUX in das TS Format konvertiert. Leider erkennt mein NERO (7.10.1.2) die Datei nicht. Ich kann sie unter Nero Vision, AVCHD, nicht als Videodatei hinzufügen.

    Habe dann auch in die anderen Formate mit TSREMUX konvertiert, aber auch die beiden anderen Optionen (M2TS und Blu-Ray) werden nicht erkannt.

    Gibt es sonst ein wichtiges Häkchen bei TSREMUS oder kann meine NERO-Version das nicht....oder oder oder?

    Danke für Tips!

    Grüße
     
  10. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Mehrere Aufnahmen mittels Nero auf eine DVD brennen?

    Hallo, versuche es doch mal statt mit Nero, mit ConvertXtoDVD 3.
    Google: ConvertXtoDVD 3 suchen - testen und bei Gefallen kaufen.