1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehr Werbung: Sehen Streaming-Dienste das Ende des Abo-Wachstums?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2024.

  1. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Anzeige
    Um etwas werbefrei zu sehen ist es ok was zu zahlen.

    Natürlich nur bis zu einem bestimmten Betrag.

    Werbeterror auch wenn’s kostenlos ist geht mal gar nicht bei etwas was man bezahlt schon gar nicht.

    Wie vor ein paar Jahren bei Motorvision TV mit Nascar als die mit dem Werbeterror angefangen haben wurde es halt nicht mehr geschaut.

    Und als Sky mit ihrem Werbeterror bei der Formel 1 anfing (ja auch L Screens, Spots vor oder nach einer Session sind Werbeterror) wurde Sky gekündigt.

    Nichts ist so wichtig um sich auch nur 1 Sekunde Werbung anzutun umso mehr Zeit hat man für andere Dinge.
     
    osir, Sofa-Sportler und Berliner gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie schon oft gesagt, der Markt wird sich früher oder später selber bereinigen, dann bleiben naturgemäß nur die stärksten am Leben...
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    DAZN und Sky Sport werden weiter treue, einem gewissen Zwang unterliegend, zahlende Abonnenten behalten. Vor allem wegen Bundesliga/CL. Änderungen könnte es geben, je nachdem wie die kommende BL Rechterunde ausgeht. Bei Filme/Serien ist der Konkurrenzkampf viel größer und dort fliegt schon gern mal ein Angebot raus.
     
  4. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    An sich würde ich mir ja wünschen, dass in Deutschland mal
    der ein oder andere PayTV/Streamingsender miteinander fusionieren
    würde damit die Anzahl der Abos mal kleiner wird. Aber bei Sky Cinema, AppleTV+
    Disney+, Netflix, Amazon Prime, Paramount+ frage ich mich halt wer
    da mit wem fusionieren sollte?
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Netflix, Prime Video und Disney+ werden standalone bleiben.
    Paramount+ wird in den nächsten 12 Monaten garantiert fusioniert werden oder ganz verschwinden.
    In Europa ist man teils ja schon mit Sky verschmolzen und läuft als Sky Showtime. Frage der Zeit ist, ob das auch mit WOW bei uns bald passiert. Kopperation gibts ja schon seit Marktstart.
    Ansonsten haben ja HBO Max und Discovery+ im Ausland schon eine sozusagen Fusion vorgenommen. Und bei Peacock soll es auch nicht so laufen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird wohl noch bisschen dauern. Jetzt versucht man erstmal die Bestandskunden auszunehmen, sei es mit Werbung bzw. Aufpreis für Werbefreiheit oder der gewohnt stumpfen Preiserhöhung ohne Mehrwert. Erst wenn da dann Ende des Wachstums mit Umsätzen ist weil zu viele flüchten, wird das große fusionieren losgehen.
     
  7. Fresh81

    Fresh81 Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich denke eher das die "Banger" alle schon geschaut wurden und nur noch marginal sehenswerte Inhalte für "die breite Masse" hinzukommen...
    Auch "Neuabonenten" fangen wohl eher selten jetzt noch an Beispielsweise GoT zu schauen. Die fangen wohl eher an zu abonnieren und merken noch schneller das nur irgendwelche Schrottserien starten.
    Wenn es dann hier und da wieder eine Serie gibt dann wird die mal eben weggeguckt und dann bleibt Netflix Prime und Co auch schon wieder aus.
    Wir selber haben aktuell noch Apple TV+, Netflix, Prime und Disney aber geschaut wird so gut wie nix und das in der "Wintersaison" wo normalerweise mehr Zeit vor der Glotze verbracht wird...

    Das System krankt einfach meiner Meinung nach, immer und immer neues Material bringen zu müssen und so Budget für einen immer größeren Haufen Scheiße rauszuhauen.

    Beispiel "Starwars"
    Es wird über jeden Osterhasen der jemals irgendwo bei Starwars rumgelaufen ist ne neue Serie produziert die sich im enddefekt ähnelt und wie Kaugummi zieht.

    Beispiel "Reacher2"
    War ich bei Staffel 1 noch voll dabei und habe jede Sekunde gefeiert frage ich mich bei Staffel2 "was soll das hier eigentlich alles" Hätte man auch gut auf 4 Folgen kürzen können.

    Ich glaube mal nicht, dass ich der einzige bin der Serienmüde ist...
     
    Redheat21 und Sofa-Sportler gefällt das.
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt musste ich laut lachen :D
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin nicht serienmüde und weil ich breite Interessen bei Inhalten habe, habe ich keine Zeit mir alte Serien 2 oder 3x anzuschauen. "Dallas" Marathon oder "Friends"...schön, aber ich guck lieber frisches. Ein Anbieter der nur altes Zeug im Portfolio hat, bekommt von mir keinen Cent.

    Noch immer zählt Exklusives, denn ansonsten wird man austauschbar und dann geht es nur noch über den Preis. Wer wachsen will, muss mit exklusivem Material die Leute ranholen.
     
  10. Fresh81

    Fresh81 Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, nur blöd wenn die Exklusiven Inhalte Kacke sind...

    Es muss halt bei den Exklusiven Dingen auch der Rest Stimmen. (Besetzung, Story, Bild und Ton etc.)