1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2015.

  1. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Gebe Dir vollkommen Recht.
    Nur bei meiner Borussia kommst Du weder an eine Dauerkarte noch an
    eine normale Karte.
     
  2. Supermario67

    Supermario67 Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2013
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Die DFL bekommt den Rachen nicht voll.Solange Sky jeden Preis bezahlt,da wird die DFL weiter die Preise für die Übertragungsrechte höher schrauben.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Kann mir nicht vorstellen, dass man in UK so viel mehr verdient, wenn überhaupt.
     
  4. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Das war wohl eher anders herum gemeint: Sparpolitik und Niedriglöhne - Viele Briten müssen hungern
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Du kannst Probleme haben und das ohne Sky Abo.:D Dann zahle ich eben bald 40€ im Monat für das Komplett Pakett und 19,99€ für die Verlängerung oder es gibt mehr Werbung über Anytime. Für die Aktivierung von Sky On Demand zahle ich auch, bitte schön. Das wäre immer noch billig, irgendwo muss ja das Geld her kommen. Wenn man am Wochende abends ins IMAX geht ist man "schon" für 2 Personen mit 30€ für ein 3D Film dabei, Essen und Trinken noch garnicht mit eingerechnet. ;)
     
  6. Magnesium

    Magnesium Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Ich befürchte, dass würde der Verkaufbarkeit an den Endkunden massiv schaden. Was bringt es mir, wenn der Preis bei Sky gleich bleibt, ich aber damit nicht mehr mindestens alle Spiele meines Vereins sehen kann? Man darf nicht vergessen, dass gerade die Konferenz hoch erfolgreich ist.

    Aber wenn ich neben Sky noch bei Sport 1 und woanders abonnieren muss, um wirklich alle Spiele meines Vereines zu sehen, zahle ich am Ende ja auch mehr, dann kann Sky auch gleich die Preise erhöhen.

    Sollte Sky aber immernoch alle Rechte bekommen, sollte man seitens Sky wirklich über Vereinspakete nachdenken, diese könnten eben mehr Kunden locken bzw. wenigstens Kunden halten, denen Bundesliga komplett zu teuer werden sollte. Die meisten wollen eben ja ihren Verein sehen.

    Die Decodertechnik sehe ich dabei gar nicht mal als das grösste Problem an – auch wenn einige eine Religion darum machen – viel entscheidender ist: Wenn ich bei drei Anbietern zusammenbuchen muss, wird es deutlich teurer, wenn ich alle Spiele sehen will.

    Ich fürchte aber, dass es so enden wird, fürchte aber, dass wir dann wieder das gleiche Spielchen, wie zu Arena-Zeiten haben. Es dürfte sich relativ schnell zeigen, dass die alternativen Anbieter Probleme bekommen und die Kosten nicht refinanzieren können und die Rechte landen wieder bei Sky...
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Bei einem Team-Ticket würde eine Grosszahl der SKY-Abonnenten von jetzt 34,90 € bzw. 66,99 € auf dann 15,99 € durchführen.

    Das wird SKY eher mehr Probleme bringen als weitere Einnahmen!
     
  8. Magnesium

    Magnesium Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Wer sagt denn, dass das Team-Ticket nur 15,99€ kostet? Welt alleine (also Grundpaket) kostet ja schon 16,99€. Wenn Sky für die Rechte mehr Kohle abdrücken müsste, könnte es ein Bundesliga Only-Team-Paket zu den bisherigen Konditionen des Bundesliga-Pakets geben (inkl. Rabattangeboten). Wer Bundesliga komplett will muss halt drauf legen...
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    So ein Team Ticket wird nicht funktionieren. Da würden einige Klubs sicher profitieren. Aber was machen solche Truppen, deren Spiele schon jetzt nur ne handvoll Zuschauer haben?
    Die müssten weiter durchgefüttert werden...
    Dann soll sich besser jeder selbst vermarkten.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Team- oder Vereinspaket wird's bei Sky nicht geben, weil da dürfte der logisitische Aufwand viel zu groß sein, als das sich das finanziell rechnen kann.