1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehr PAY-TV für Deutschland

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Mesh, 19. Januar 2005.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Mehr PAY-TV für Deutschland

    Und ich brauche für Sport keine Pay-TV ;-)

    Gerade für Serien braucht man Pay-TV.
    Das Problem mit den Serien ist ja das die Austrahlungperioden unmöglich sind. Erstmal 1 Folge pro Woche. Dann verschwindet die spontan wegen XXXXX. Dann mal wieder 1 Folge pro Woche. Dann werden sie mitten in der Season aus dem Programm geommen um 2 Jahre Später wieder auf Sendung zu gehen.

    SO mach Serien schauen keinen spaß.

    cu
    usul
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Mehr PAY-TV für Deutschland

    Braucht man das wirklich? Die meisten sind doch schon so abgedroschen, daß dafür keiner nochmal extra Geld ausgeben wird. Und die paar guten neuen Serien werden kaum genügen, um eine neue Plattform zu etablieren. Da muß schon mehr als Serien drin sein, bevor sich jemand so was abonniert. Und daran wird's mangeln...
    Sinnvoller wäre es, wenn Premiere mal seinen Serienkanal aufwerten würde, aber dagegen sperren sich wohl die Rechteinhaber und bekommen selbst nichts auf die Beine gestellt...
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mehr PAY-TV für Deutschland

    Jup, die Gründe nannte ich.

    Ich habe mich ja auch schon damit abgefunden das sowas in naher Zukunft nicht kommen wird. Evtl. ist mein Geschmak einfach zuweit von der Masse weg.

    In letzter Zeit bleibt mein TV auch immer öfter aus. Und bei den verbleibenden Serien die ich schaue sinkt die motivation auch immer mehr (Einblendungen, unregelmäßige Ausstrahlungen).

    cu
    usul
     
  4. andy.paytv

    andy.paytv Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mehr PAY-TV für Deutschland

    PayTV rechtfertigt sich nur dadurch, dass man exklusiven Content zur Verfügung stellt. Das geschieht sicherlich nicht durch das Bereitstellen von alten Serien und ein paar neuen. Vielleicht magst Du da als Serienfan eine Ausnahme sein, massenfähig ist das bestimmt nicht.
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mehr PAY-TV für Deutschland

    LOL, schau dir mal Premiere SCI-FI oder SERIE an ;-)
    (ja ja schon gut. SCI-FI ist ein drittanbieter und hat nichts mit Premiere zu tun)


    Abgesehen davon bin ICH anderer meinung. Pay-TV KANN auch durch gute Präsentation und Zusammenstellung alten Materials gewinnen. Aber danit stehe ich wahrscheinlich wieder alleine.

    Jup, das scheint mein Problem zu sein :-(

    Evtl. sollte ich meinen Geschmack mal auf Gerichts- u. Castingshows umschulen lassen. Dann wäre ich mit dem TV Programm wider glücklich.

    cu
    usul
     
  6. chris22061967

    chris22061967 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2003
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mehr PAY-TV für Deutschland

    Das Ganze erinnert mich irgendwie an die Diskussionen um längere Ladenöffnungszeiten. So nach dem Motto "Wenn wir doppelt so lange geöffnet haben geben die Leute auch doppelt so viel Geld aus".

    Ich schätze mal mehr als ca. 5 Mio potentielle Pay-TV Kunden gibt es nicht in Deutschland. Da können die auch 500 Kanäle anbieten, das ändert auch nichts an der Sache.
     
  7. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mehr PAY-TV für Deutschland

    Yo, das war richtig geil - nur Filme, alle 2 Stunden Filmstart, die Optik (u.a. der Flug durch den Kinosaal) ist noch heute legendär. :love:

    Auch wenn du es vermutlich negativ gemeint hast ...

    Das Calippo gibt es auch heute noch einzeln zu kaufen. Bei Premiere gibt es nur noch Familienpackungen. Und für die von dir genannten 14 Euro gibt es noch nicht mal Start mit Plus. Übrigens: in den 80ern gab es auch noch keine DVDs. Premiere ist nicht mehr allein auf dem Film-Markt. Die Zeiten ändern sich.

    P.S.: Ich war mehr der Dolomiti-Fan ... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2005
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mehr PAY-TV für Deutschland

    Konkurrenz: WILLKOMMEN! Allerdings wird Premiere nicht zusammenstürzen. Aber so wie es für die Deutsche Telekom heilsam war als Konkurrenz kam, wird es auch für Premiere sein.
     
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mehr PAY-TV für Deutschland

    Man kann auch Rechte irgendwann ersteigern wenn diese auslaufen.
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mehr PAY-TV für Deutschland

    Man auch zunächst mal Spartenprogramme für Minderheiten senden und den Erfolg langsam ausbauen. Siehe zb die Telekom-Konkurrenz United Internet.