1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehr Montagsspiele: DFL stellt neues Bundesliga-TV-Konzept vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. April 2016.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    14.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige

    Wie siehts dann folgendermaßen aus?

    Die T kauft die kompletten Rechte, nutzt sie aber nur für IPTV.
    Die T gibt die DVB Rechte an Perform weiter die dann ab 2017 Sport1+, Sport1US und sportdigital besitzen?
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das Topspiel im Free-TV macht tatsächlich wenig Sinn.

    Ich möchte nochmal die Verbreitungswege klarstellen: (1) Satellit, (2) Kabel/ IPTV, (3) DVB-T2, (4) Web TV, (5) Mobile TV

    Müssen bei (2) bei beidem verfügbar sein, damit der Weg gilt? Wäre (4) heute Sky Go über WLAN und (5) Sky Go über LTE?

    Jedenfalls ergeben sich so zahlreiche Möglichkeiten, wobei ich auch nicht weiß, inwieweit Kooperationen möglich sind. Letztendlich könnten zwei Anbieter zusammenarbeiten, z. B. Sky und Telekom:

    Sky erwirbt 3 der Pakete und die Telekom zwei der Pakete. Sie sorgen dann dafür, dass sie durch Sublizenzen jeweils alle Rechte erhalten. Das heißt dann insgesamt: (1) Sky, (2) Kabel: Sky, IPTV: Telekom, (3) <nicht verfügbar>, (4) und (5) Telekom über ein europaweit verfügbares Angebot
     
  3. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    21:15 Uhr?
    Fast 40% der deutschen Haushalte schauen um 20:15 Uhr Tatort in der ARD.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Es geht hier auch nicht um den Sonntag, sondern um den Samstag. Sonntag führt die Zeit um 18 Uhr zu keinem Problem.
     
  5. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass sich ein größerer Free-TV-Sender ein Spiel pro Woche leisten wird. So toll werden die Quoten dann auch nicht sein. Ich gehe davon aus, dass das wieder im Pay-TV laufen wird.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich habe doch oben geschrieben, dass ich nicht an die Auswertung des Top-Spiels im Free-TV glaube. Allerdings kann ich mir das bei den beiden Sonntagsspielen vorstellen.
     
  7. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das wären dann zig Spiele im Free-TV und da hat man dann eben keine Quoten wie bei der Nationalmannschaft oder bei der Champions League. Das Geld wird ganz sicher kein größerer Free-TV-Sender ausgeben.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ach, ich weiß nicht: Was wäre denn mit Paket E?

    Rein fiktiv: Was ist, wenn SAT.1 die Rechte an den beiden Sonntagsspielen um 15:30 Uhr und 18:00 Uhr erwirbt? Dann könnte "Der große SAT.1-Bundesligasonntag" an jedem Spieltag von 14:30 Uhr bis 20 Uhr laufen. Das füllt viel Zeit und ich könnte mir vorstellen, dass viele das nutzen würden - ohne Schaden für die Abendspiele der Nationalmannschaft oder der Champions League. Die Rechte würden nur auf den klassischen Wegen, also Satellit, Kabel/IPTV und DVB-T2, genutzt werden und die OTT-Rechte gehen an einen anderen Anbieter.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gerade das Topspiel zieht doch. Am Sonntag ist man von den EL Teilnehmern abhängig. Man stelle sich vor Wolfsburg und Hoffenheim qualifizieren sich.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum P7S1 hat doch Maxdome?

    Was dem Free TV zur refinanzierung helfen würde, wären Timeouts oder Official Review. 30 Sekunden spot.