1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehr Montagsspiele: DFL stellt neues Bundesliga-TV-Konzept vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. April 2016.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Eben. Den Deutschen an sich interessiert kein Sport außer deutscher Fußball. Die Sättigung ist noch längst nicht erreicht.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, die Leute glauben, der Markt wäre da. Was meinst du, wie viele Menschen wirklich an 7 Tagen die Woche Fußball anschauen. Über 90% schauen sich ihren Verein an. Vielleicht auch mal das Revierderby oder Bayern vs. Bvb. Vielleicht sogar das älteste und am häufigsten gespielte Derby Deutschlands, wenn es mal wieder in der ersten Liga stattfinden sollte. Mehr aber nicht.

    Wer so etwas wie ein Leben, einen Job und eine Familie hat, hat anderes zu tun als sich 12 oder 14 Spiele reinzuziehen. Und wer der eisern Union die Daumen drückt, schaut sich sowieso nicht Ingolstadt gegen Hoffenheim an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2016
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Nein. Wer ein Paket erhält, erhält die Rechte für alle fünf Wege, kann aber Sublizenzen verkaufen.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Es geht mir nicht um die Leute, die "jeden Abend" Fußball schauen. Es geht mir um die, die sonst einen langweiligen Sonntagnachmittag hätten und nur etwas zur Abwechslung suchen. Fußball kann auch gut nebenbei laufen und eine Präsenz im Free-TV bringt auch viel.
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich finde die Idee der Free-TV-Spiele sehr gut.
     
  6. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man muss halt auch mal sehen, was Sport 1 mit dem Topspiel der 2. Liga so holt.
    Gestern waren es 1,57 Mio. Zuschauer und das eben in der Prime Time. Damit liegt man weit hinter ARD/ZDF/RTL/SAT.1 zurück.

    Die Sonntagsspiele wären es dann zwar 1. Liga, aber eben auch nicht die Topspiele und man sieht ja an den Sky-Quoten, wie viele sich Vereine wie Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim oder Ingolstadt überhaupt so ansehen.

    Allenfalls das Topspiel der 1. Liga wäre vielleicht für einen risikofreudigen Free-TV-Sender interessant. Aber in der heutigen Zeit ist eigentlich kein Sender mehr wirklich risikofreudig. Da würde ich als Free-TV-Sender lieber auf Fußball-Rechte für die WM, EM oder CL schauen.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Für die 2. Liga interessieren sich auch nur circa ein Drittel der Menschen, die an der 1. Liga interessiert sind.

    Da am Sonntag öfters die CL- und EL-Teilnehmer spielen werden, sehe ich diese Spiele als durchaus sehenswert an.

    Den Wochentag halte ich dagegen für suboptimal, da am Sonntag Familientag ist!
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja, aber es ist halt auch Sport 1. Viele nutzen nur die großen Sender und die 1. Liga hat mehr Zugkraft. Zum Beispiel ist die Sportschau auch deutlich erfolgreicher als "ran" früher. In der Primetime gibt es auch mehr Alternativen.
     
  9. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn man Sonntag Nachmittag beide Spiele zeigen würde, reden wir hier aber über 5 Stunden Fußballübertragung und das praktisch jeden Sonntag, auch wenn parallel dazu Formel 1 oder Biathlon laufen sollte.

    Die Rechtekosten dürften auch nicht gerade billig sein. Da sehe ich einfach nicht, wie man das auch nur annähernd finanzieren will. Außerdem werden da fast ausschließlich die EL-Teilnehmer bzw. eher kleinere Mannschaften spielen.

    Man sieht es doch an den ARD-Übertragungen im DFB-Pokal, wer am interessantesten in Deutschland ist. Bayern, Bayern und nochmals Bayern, dann Dortmund und ein wenig Schalke. Ich glaube kaum, dass die jetzt so häufig ab 2017 am Sonntag spielen werden.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist inwieweit die DFL eine Sublizensierung erlaub. Im letzten Deal musste die DFL zustimmen.