1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehr Montagsspiele: DFL stellt neues Bundesliga-TV-Konzept vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. April 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es sind nur 5 Spiele parallel zur 2.ten Liga, nämlich am Sonntag. Der Montag ist exclusiv.

    Natürlich ist es primär um EL Teilnehmer zu entlasten. Man kann aber nicht mehr Geld einnehmen, wenn man die Spiele parallel um 17:30 Uhr ansetzt. Das bringt weniger TV Zeit und man kann den Sonntag nur ein Anbieter mit Feeds verkaufen.
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja, die haben sich schon etwas dabei gedacht, kein "Sonntag-18-Uhr"-Paket anzubieten, aber auch mit zwei Spielen könnte das etwas sein. Die Bundesliga zieht und gerade so etwas könnte SAT.1 wieder auf die Beine helfen und nachhaltig wirken - sowohl für andere Tage wie auch auf dem Sendeplatz in den anderen 22 Wochen.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sehe halt immer noch das Risiko, dass man mit den EL Teilnehmern auf die Schnauze fliegt. Wobei natürlich niemand weiß, wie es mit CL und EL weitergeht.
     
  4. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann müsste aber Bayern München fast immer am Sonntag spielen. Spiele mit Beteiligung von kleineren Vereinen würden vermutlich nicht mal die Formel 1 Quoten erreichen. Und 2 Spiele in Folge im Free-TV gibt es doch praktisch außerhalb einer WM und EM fast gar nicht.

    Ich sehe da weder einen Privatsender, noch ARD/ZDF, die so ein Risiko eingehen würden. ARD, ZDF und RTL haben ja auch anderen Livesport, was sie an Sonntagen zeigen, z.B. Wintersport bei ARD/ZDF und Formel 1 bei RTL. Da bliebe dann wirklich nur maximal SAT.1 übrig.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gegen F1 und Wintersport ist es schon ein Risiko.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Man müsste halt hinkriegen, dass es vom Zuschauer quasi gewohnheitsmäßig eingeschaltet wird. Ich sehe da schon Potential. Man kann Sportarten auch aufbauen wie P7S1 mit der NFL geschafft hat und Bundesliga hat da eine ganz andere Ausgangsposition.

    F1 dürfte doch geringe Überschneidungen nur mit dem ersten Spiel haben. Mit Wintersport sollte es auch wenig Überschneidungen geben wegen der Winterpause der Bundesliga. Ich glaube auch, dass für viele die Alternative Fußball beliebter ist.

    Es bleiben aber alles Vermutungen. Ich könnte mir aber ein Engagement vorstellen.

    Eine Variante "Top-Spiel" plus "ZDF-Sportstudio-Rechte" geht übrigens nicht lückenlos, da die Topspiel-Übertragung bis ca. 20:30 Uhr geht und die anderen Rechte erst ab 21:45 Uhr eine Ausstrahlung erlauben.
     
  7. chrisbvb

    chrisbvb Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die OTT–Rechte würden doch nur in den Verkauf kommen,wenn ein Anbieter alles kaufen würde.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die DFL und sky schaffen es schon noch, Dass Fussball so allgegenwärtig wird, dass es das besondere verliert und sich die Leute dann immer weniger für interessieren. Von Fr bis Mo Bundesligen, Di bis Do international und alle zwei Jahre ist auch der Sommer mit irgendeiner Meisterschaft versaut.

    Das nennt man auch Überdosis.
     
    bolero700813 gefällt das.
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der markt ist doch da.
     
  10. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Theoretisch könnten sie einen Langen Sat1 Abend machen, sie könnten auch versuchen Maxdome bzw. die Pay TV Sender pushen evtl. ein Spiel auf Sat1 und eines auf Pro7Fun + Maxdome
    Nur ob sich das Lohnt wäre die nächste Frage.