1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehr DVB-T-Inhalte für Kiel und Lübeck

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2013.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Mehr DVB-T-Inhalte für Kiel und Lübeck

    Da stimme ich dir zu, allerdings kann eine anwählbare Senderliste auch über das Internet übertragen werden, dazu braucht es kein DVB-T.
     
  2. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: Mehr DVB-T-Inhalte für Kiel und Lübeck

    Sowas haben wir in neuss ja auch.
    Aber ich verstehe das nicht das auf meinem älteren
    Samsung diese Kanäle gefunden werden,dieser aber gar kein Internet Anschluß besitzt? Wüsste nicht wie ich das zum laufen bekommen soll.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Mehr DVB-T-Inhalte für Kiel und Lübeck

    Eigentlich ist dieser Hybrid-Dienst aber schon realtiv wiedersinnig.

    Abgesehen davon das 1-2-3.tv und Juwelo absoluter Trash sind, verbleiben mit Bloomberg TV und Anixe eh nur zwei echte Sender.

    Ansonsten denke ich ist es aber so das gerade DVB-T User meist keinen Smart-TV haben, sondern irgendein günstiges 26"/32" Gerät. Und die meisten User mit Smart-TV haben ihren TV eh nicht sind Netzwerk eingebunden.

    Und wer wirklich einen Smart-TV hat und ihn entsprechend nutzt, der hat dort z.B. Dienste wie Zattoo laufen, die viel Mehr Programme bieten als nur Bloomberg TV und Anixe.
     
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: Mehr DVB-T-Inhalte für Kiel und Lübeck

    Naja ich ärgere mich gerade als um Kunde.
    Hätte gerne mal wieder anixe gesehen aber jetzt
    habe ich eben keinen smart tv gekauft.
    Wusste nicht das es sowas gibt.
    Aber wenn die glotze eh direkt neben dem Router steht
    warum nicht?

    Anders rum gesehen ist es auch Schwachsinn.
    Anixe bietet sein Programm auch als Iptv stream an.
    Jeder der Internet hat braucht sowas eh nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2013
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mehr DVB-T-Inhalte für Kiel und Lübeck

    Ich habe DVB-T und mein kleiner Zweit-TV von Samsung hat Smart TV.
    Damit kann ich wunderbar alles nutzen: Zatto-Sender über App, IPTV-Sender über HBbTV und normale Sender
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mehr DVB-T-Inhalte für Kiel und Lübeck

    Kannst du auch nicht.
    Die Sender erscheinen zwar in der Programmliste, aber du kannst sie nur sehen, wenn du einen Smart TV hast, da sie uber den Internetstream kommen