1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehr als eine Milliarde iPhones weltweit aktiv

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2020.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Tja, einige denken wohl blauäugig, "Es kann nicht sein, was nicht sein darf".

    Aber jeder wie er will.
     
  2. Ja, der Naivität sind keine Grenzen gesetzt.

    Analog wäre es zu glauben, dass es keine Blacklist unter Versicherern gibt, weil diese beteuern, dass sie diese nicht führen würdeb und da es gesetzlich untersagt sei.
     
  3. Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es nur um die voreingestellte Standardsuche in Safari. Wenn es weiter nichts ist.
     
  4. FilmFan93

    FilmFan93 Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke für den Hinweis! Diese Option hab ich in meinem Kommentar ganz vergessen.

    Es ging hierbei aber auch nicht nur darum, dass Apple jetzt besseren Datenschutz bietet. Ich wollte vielmehr darauf hinweisen, dass Apple besseren Datenschutz einführt, obwohl sie nicht dazu verpflichtet sind. Damit schädigen sie Kontakte zu potentiellen Geldgebern mit denen sie wahrscheinlich mehr Geld verdienen würden.
    Ich finde dieser Schritt verdient ein wenig Zuspruch auch von Android Usern. Es könnte andere dazu anspornen ähnliche Schritte zu unternehmen.

    Im Gegenzug dazu führt Apple die lausige Begründung des fehlenden Netzteils an. Das Ganze passt meiner Meinung nach nicht ganz zusammen.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Willkommen im Club. Du musst dir in Zukunft keine Sorgen mehr um Updates machen. Diese reichen teilweise bis vier Generationen zurück. Manche Updates werden sogar auf ältere Semester mit abgestimmt. Mein erstes IPhone war das 6Plus, das Zweite XR. Beides super Geräte. Android als Handy habe ich nicht vermisst, weil man einfach nicht im System herumspielen will. Stabil. Auf dem Tablet habe ich weiterhin ein Android, weil man da etwas agieren kann und will.

    Oh man... Solche Möchtegern Kommentare kann man sich echt ersparen.

    Ich konnte mich mit den Mittelklassen nie anfreunden. Das Gerät hat man inzwischen ständig im Einsatz, daher soll es auch ein paar Jährchen halten. Beim 6Plus waren es bei mir vier oder fünf Jahre. Das hat sich dann gelohnt, selbst, wenn ich mir dafür 4 Geräte holen können. Die Vorteile habe ich oben erwähnt.

    Um ehrlich zu sein, habe ich schon unlängst über ein IPad nachgedacht.  AppleTV ist zum Beispiel auch super. Also über die Welt von Apple kann ich mich, eigentlich, nicht beschweren. Selbst, wenn die in den letzten Jahren bei Updates Müll gebaut haben. Nicht einfach jedes Update gleich installieren. Gilt aber natürlich für alles andere.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was ist am SE schlecht wenn man nur ein Smartphone will(n)
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir fehlen Länder wie Monaco oder der Vatikan. Ich würde vermuten dass in Monaco die meisten iPhones sind, also gesehen auf die Einwohner, denn Promis sehe ich eigentlich im TV nur mit einem iPhone.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Halte ich für Fake News. :p
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du wirst es bitterlich bereuen. :cool:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin ja nicht immer deiner Meinung, aber hier muss ich dir 100% zustimmen. :winken: