1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehr als eine Milliarde iPhones weltweit aktiv

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2020.

  1. Anzeige
    Jetzt bin ich gespannt, welches Lied es jeweils ist, etwa folgendes?

     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Nö, das wäre dann für meine Amtsleiterin :D
     
    ameisenschiss gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Kleine Anekdote, für die aber Apple nichts kann:
    Ich habe sowohl das XPeria als auch das iPhone in Schutzhüllen gesteckt, die beide neben denen für Kamera und Blitz noch eine weitere Aussparung haben - beim Sony ist die für den Fingerabdruckscanner, beim Apple für das Apfel-Logo ;).

    Ob man es nun (wie ich) praktischer findet, das Telefon mit dem Zeigefinger auf der Rückseite oder dem Daumen vorn zu entsperren, hake ich mal unter Geschmacks- oder Gewohnheitssache ab.

    Momentan hängen jede Phones zusammen am Power Pack :D.
     
  4. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, gut, 2015 und "wollen".
    Bald darauf gab's den Split und LineageOS hat mit Cyanogen seitdem nix mehr am Hut.

    Unter diesen Bedingungen: Per Finder auf einem Mac. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich habe aber nur einen alten Power Mac mit OS 9 :D.

    War ohnehin eher eine rhetorische Frage, weil ich nicht wusste, ob ich schlicht zu blöd bin ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2020
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273

    Da geht es doch um das bereits vor Jahren eingestellte CyanogenMod (ist aber auch eigentlich ersichtlich) und zu der Kooperation mit Microsoft kam es nie.

    Ich sprach hier von dem CyanogeMod Fork LineageOS, der nichts mit Microsoft zu tun hat.

    Inwiefern hat das mit Microsoft und dem eingestellten CyanogenMod hier nun Relevanz?
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273

    Einfach an den Rechner anschliessen und rüberkopieren wäre auch zu einfach/intuitiv für die angeblich intuitivere Bedienung. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.053
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    War als das kam dann weg davon gegangen und nicht mehr weiter verfolgt. Die Sache ist die ein Entwickler kann schnell mal mit einem Unternehmen zusammen tuen und ob das Android von einer Webseite sicherer ist kann keiner sagen. Ja Ja teilweise Open Source und wie viel der Nutzer schauen es sich wirklich an?

    Apple sagt die verkaufen deine Daten nicht und wenn sie Lügen würden könntest du dagegen vorgehen.

    Hat alles Vor und Nachteile
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.376
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher konnte niemand Apple widersprechen, daher glaube ich der Aussage.
     
    -Loki- gefällt das.