1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehr als eine Milliarde iPhones weltweit aktiv

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2020.

  1. Anzeige
    Platzhirsch unter den Herstellern bezüglich der verkauften Smartphone ist übrigens nicht Apple, sondern Samsung:

    [​IMG]
    Quelle: Smartphone-Hersteller - Marktanteile weltweit 2020 | Statista

    Da es mehr Smartphones als Menschen weltweit gibt, habe ich mir die Frage gestellt, wo es am meisten Smartphones pro Person gibt.

    Nicht etwa in den USA. Hier die interessante Antwort:

    [​IMG]
    Quelle: Liste der Länder nach Anzahl an Mobiltelefonen – Wikipedia
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Oktober 2020
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    6.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum fallen eigentlich immer so viel überzeugte Apple-Nutzer damit auf, abfällig gegenüber Android zu schreiben?
    Mir würde niemals einfallen, iOS als Müll zu bezeichnen. Es ist ein anderes Betriebssystem. Fertig, aus.
     
    Insomnium, Pete Melman, Coolman und 4 anderen gefällt das.
  3. Es ist schon eine krasse Umstellung. Apple setzt auf "maximale Bedienerfreundlichkeit", was für technisch affine Benutzer schon mal nervig sein kann. Unter iXY-Betriebssystemen kann man auch mit der Shell arbeiten, aber das ist ein langer Weg. Auch das Konzept der "Datei" wird von Apple bewusst hinter "Apps" versteckt.

    Das kann man so und so sehen. Aber als Müll würde ich beides nicht bezeichnen wie @KL1900 politisch korrekt schreibt.

    Richtig, das ist Vor- und Nachteil der Abgeschlossenheit der Applewelt zugleich: Die Apple-Geräte funktionieren zumeist tadellos untereinander, aber herstellerübergreifende Standards werden selten zur eigenen Zufriedenstellung unterstützt. Der größte Vorteil liegt beim Hersteller selbst: Der verdient kräftig.
     
    Pete Melman und KL1900 gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    6.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich würde im Apple-Universum langweilen, auf iPhones beschränkt zu sein. Ich hatte mich letztens zwischen OnePlus Nord, Google Pixel 4a und Xiaomi Poco F2 Pro zu entscheiden.
    Alle drei interessante Mittelklasse-Geräte mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Bei Apple gibt es in dieser Kategorie nur das iPhone SE.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich habe seit knapp 4 Wochen ein iPhone 7 als Zweitgerät neben meinem Xperia XZ2 Compact.

    Und bei der Reihenfolge bleibt es auch :D.

    Wobei ich einräume, dass es ein oder 2 Sachen gibt, die ich gerne auf dem Androiden so hätte - umgekehrt aber noch mehr :whistle:.

    Ich werde mir aber ganz sicher nie wieder einen PC mit iTunes zumüllen (das kenne ich schon vom iPod Touch damals) ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2020
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ich habe auch lange überlegt, aber ich habe so viele Projekte, da kann ich die "Langeweile" vermutlich verkraften. Und wenn nicht, dann wird halt das iPhone wieder verhökert und ich schaue mich nach etwas anderem um. Ist ja schließlich keine Ehe mit einem Smartphone :D
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu? Die ollen Netzteile hat doch eh jeder zu Hause rumliegen!
    Kopfhörer kauft man sich auch besser selbst, alle die bisherigen Handys beilagen habe ich unbenutzt entsorgt da sie nicht passen.
     
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    die Kopfhörer halte ich persönlich inzwischen auch für Überflüssig. Bei meinen letzten drei Telefonen waren die alle unbenutzt. Was mich am iPhone in der Tat etwas stört ist das fehlende Netzteil, da ich kein USB-C NT daheim habe. Also habe ich eins bestellt, aber das wusste ich ja bereits vorher.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe so viele USB Netzteile hier, damit könnte ich einen Handel aufmachen. Entsprechendes Kabel dran, fertig.
    Ich dachte die iPhones hätten Lightning Anschluss?
     
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ins Netzteil geht USB-C ins Gerät selber Lightning