1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehr als eine Milliarde iPhones weltweit aktiv

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2020.

  1. Anzeige
    Die werden auch sicher dafür sorgen, dass Löhne bezahlt werden - im Gegensatz zu vielen No-Name-Produkten, die du bereit bist zu bezahlen, genießen solche Fertiger nicht diese Aufmerksamkeit.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. November 2020
  2. Foxconn ist Auftragsfertiger für alle möglichen Marken. Dass nur die Verarbeitung der Apple-Produkte bzw. die Arbeiter davon betroffen sein sollen ist doch ein Witz? Was willst du hier erzählen? Ich habe eher das Gefühl, dass du stänkern willst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. November 2020
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    #whataboutism in Reinkultur. Offenbar hast du den Artikel nicht mal gelesen, Glückwunsch ;)

    Deiner Logik zu Folge, braucht kein Unternehmen auf dieser Erde irgendwas besser oder anders machen, WEIL andere machen es ja genau so.

    Das Mitarbeiter die eh nur 1,50€ die Stunde bekommen und billige iPhones montieren und dann nicht mal bezahlt werden ist für dich völlig in Ordnung.

    NEIN, die Mitarbeiter Streiken weil sie eben NICHT bezahlt werden, ist lesen wirklich so schwer? Der Artikel ist sogar komplett in Deutsch.

    Zitat aus dem Artikel: "Bei ihnen stehen Zahlungen von mehreren Monaten aus. Sollte man sie wie vereinbart entlohnen, erhalten sie pro Stunde weniger als 1,50 EUR."

    Mehrere Monate KEINEN Lohn.
     
  4. Was soll ich denn dem Artikel entnehmen? Dass nur Apple-Arbeiter betroffen sind und nicht die Produkte, die du bereit bist zu bezahlen? Da wird natürlich kein Auflebens gemacht und das, was du zu Hause hast, wurde ohne Brimborium und Weltöffentlichkeit entweder gar nicht oder nur zu Hungerlöhnen bezahlt. Erzähle mir mal was vom erhobenen Zeigefinger.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. November 2020
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Zitat aus dem Artikel: "Letztlich ginge es nur darum, die Produktionsvorgaben von Apple einzuhalten. Das Verhalten unterscheide sich nicht von einem Pyramidensystem. Wer sich gegen die ausstehenden Löhne zur Wehr setzt, der muss damit rechnen, sofort gekündigt zu werden. Eigentlich müsste allen Mitarbeitern der Produktions- bzw. Versandabteilung bis zu 4,49 EUR pro Stunde zustehen."

    Steht alles im Text, lesen musst du allerdings selbst.
     
  6. Der Unterschied ist, Apple macht Druck auf die Auftragsfertiger. Wie ist das mit den Marken, die du bereit bist zu zahlen? Die anderen Marken erzielen natürlich nicht diesen Druck und diese Empörung. Da kann man ja mit seinem Made in China ohne Apple-Logo zufrieden sein. Juchu! Die Zeitung berichtet nicht und ich habe ein wunderbares Gewissen. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. November 2020
  7. Und das soll nur bei einem Auftragsfertiger in der Apple-Abteilung so sein? Die anderen haben sich alle lieb?


    Nachtrag: Wenn du dich gewogen fühlst, deine Texte immer ins Persönliche zu ziehen, muss ich die Diskussion mit dir beenden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. November 2020
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Die Mitarbeiter werden seit 3 Monaten nicht bezahlt, Apple macht also offenbar sehr wenig Druck. Sonst wären die Löhne längst bezahlt worden.

    Als Apple-Fanboy scheint dir die nötige Distanz zu fehlen. Da macht eine Diskussion halt wenig Sinn. Als Adidas damit gedroht hat keine Mieten zu zahlen, wurden Boykottaufrufe gestartet. Sollte man hier bei Apple ebenfalls in Erwägung ziehen. Anders lernen es Firmen nicht.
     
  9. Das ist ja bisher richtig, aber das Problem haben die anderen Abteilungen auch. Da ist immer der Druck, arbeite schneller, auch bei den Produkten, wo dieser öffentliche Druck völlig fehlt. Es ist eben Apple, wo man erwarten kann, dass Druck auf den Auftragsfertiger ausgeübt wird. Was ich meine ist, wie ist das bei den anderen Produkten, die sich die Mehrheit in Deutschland kauft? Da klafft die moralische Lücke, die ich im Hinterkopf habe. Früher oder später wird der Auftragsfertiger nachgeben. Wie ist das aber bei anderen Produkten, die man eher bereit ist, zu bezahlen? Da ist das eigentliche Problem.
     
  10. Wichtig ist:

    Chinesen springen nicht gleich, auch nicht wenn Apple was sagt. Das ist sehr zurückhaltend ausgedrückt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. November 2020