1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehdorn befürchtet BER-Eröffnung erst im Jahr 2016

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 25. Februar 2014.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    DER berliner Flughafen war Tempelhof. Bin immee gern von dort geflogen. Und er hatte U-Bahn Anbindung!
     
    Martyn gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von dem bin ich nie geflogen.
     
  3. Creep

    Creep Guest

    Ich auch nur ein paar Mal aber das war schön. Er war halt das Gegenteil von einem Großflughafen, eher wie ein großer Bahnhof, wo man fast vom Gate zum Flieger laufen kann. Da hat es gereicht, eine halbe Stunde vor dem Abflug da zu sein. Sowas hab ich sonst nur in einigen osteuropäischen Städten gesehen.
     
    Eike gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    So richtig provinziell ist auch Friedrichshafen, bin von dort allerdings erst einmal geflogen. Die Strecke am Bodensee entlang ist allerdings so unkalkulierbar, dass ich lieber von Stuttgart aus fliege wenn ich mal weg muss.
    Nach Tegel bin ich schon oft geflogen. In Schönefeld war ich dagegen noch nie. Mal schauen, der nächste Flug nach Berlin kommt bestimmt. Die Bahn ist ja leider von hier unten aus dem Süden keine wirkliche Alternative.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Mein Berliner Lieblingsflughafen war auch Berlin-Tempelhof, das war einfach ein Ort voller Nostalgie und auch ein bisschen Magie, und auch die Lage war einfach top.

    Berlin-Tempelhof ist zwar vom Terminal her keine Schönheit, aber die Lage mit den vielen Grünfächen und Seen macht irgendwie happy wenn man gelandet ist und dann entweder mit Taxi oder Mietwagen zum Ziel fährt. Ausserdem ist die Lage ganz praktisch wegen der Nähe zum Olypmiastadion und dem Messegelände.

    Schönefeld und BER liegen mir garnicht. Die Gegend ist einfach seelenlose brandenburgische Pampa. Und auch die Fahrt über die A113 ist nicht gerade ein Highlight sondern eine ziehmlich trostlose Fahrt ins Moloch.

    Aber fairerweise muss man sagen das viele andere Flughafen auch nicht besser sind. Beim neuen Münchner Flughafen ist es leider das Gleiche.

    Viele europäische Städte haben einfach zwei Flughäfen. einen citynahen Flughafen für Kurzstreckenflüge für Geschäftsreisende und Wochenendtouristen, und einen grossen Flughafen ausserhalb.

    Erstere Aufgabe haben in Berlin Tempelhof und/oder Tegel sehr gut erfüllt. Und zweitere Aufgabe haben eben Frankfurt, Amsterdam, Prag, etc. übernommen. Entweder per Umsteigeflug oder Bahnanreise.

    Und das werden auch die Drehkreuze bleiben. Ich glaub nicht das BER wirklich soviele Langstreckenziele bekommt, sondern wahrscheinlich wird es eher auf ein paar Alibiverbindungen hinauslaufen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Flughäfen brauchen Platz und Raum. Der TXL war nicht ausbaufähig, hatte eine schlechte Anbindung, dass Gebäude selbst schon durch die Geometrie seine Schwächen. Daher ist der Verlusst technisch nicht groß.

    SXF und BER liegen eben in der Pampa und sind daher günstiger für den Ausbau, der ja schon betrieben wird.
    Mit der Bahn und dem ÖPNV sind sie auch besser angebunden.

    Naja und Tempelhof war ein Protzbau mit Nazicharme.
     
  7. Creep

    Creep Guest

    Ach, deswegen war er mir so sympatisch?!? :ROFLMAO:
    OK, paßt ja auch für Ex Zonenbürger, das nahm sich nicht viell.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Friedrichshafen ist aber schon ein toller Flughafen. Finde die Lage ganz gut und es ist ein Ort mit Geschichte, weil es nicht nur ein Flugzeug-Flughafen ist sondern auch bedeutsam für die Luftschifffahrt war. Und es gibt dort immer noch einen Zeppelin-Hangar.

    Aber will man das? Die meisten Leute machen ja höchstens 1-2 Flugreisen im Jahr, und dann soll das Gefühl schon ein bisschen was Besonderes sein. Und kein Gefühl wie wenn man im Pampa-Kaufland einkaufen und dann mit den Stadtbus heimfahren würde.

    Ich hätte mich damit abfinden können Tegel aufzugeben wenn dafür wenigstens Tempelhof als Cityflughafen erhalten geblieben wäre. BER + Tempelhof wäre eine sinnvolle Kombination gewesen. Dann hätte man sich im Gegenzug für die geplanten BER Erweiterungen sparen können.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja will man, der BER ist viel zu klein geplant und muss auch dort schon erweitert werden.
    Und selbst SXF will man erhalten als Ausweich und Regierungsflughafen.



    Die Flugflaute derzeit wird sich legen.
    Vielleicht weniger Inlandsflüge, aber sonst....
     
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Die Münchener müssen auch in die bayrische Pampa fahren zu ihrem Flughafen.