1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehdorn befürchtet BER-Eröffnung erst im Jahr 2016

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 25. Februar 2014.

  1. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich begreife nicht so recht wieso man nicht an die Planer oder ausführenden Firmen ran kommt, die solche gravierenden Sicherheitsmängel bei der Montage nicht beachten bzw. überhaupt erst verursachen.
    Solche Stümper Planer dürften doch niemals mehr ein bei einem öffentlichen Projekt ran kommen können. Leider sind diese Typen immer gut vernetzt und bekommen schnell wieder irgendwoher einen Planungsauftrag von der nächsten Behörde zugeschustert.:mad:

    Was diese ständigen Terminverschiebungen alleine an Aufwand in puncto Personalplanung bedeutet...:confused::sick:
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist die Einzelvergabe. Es gab für den BER auch Angebote als Generalunternehmer.

    Dann kam ein gewisser Bürgermeister auf die Idee das selber zu machen, ohne das geeignete Personal zu haben.

    Das Ergebnis sehen wir jetzt.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Muss man ebensowenig, wie Tag und Nacht in der Weltgeschichte umherfliegen, die Gesundheit der Anwohner und die Umwelt über Gebühr strapazieren.
     
    +los gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und man muß keine Häuser an Flughäfen bauen.
    Der Flugverkehr ist nicht zurückzudrehen.
     
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wenn ein Flughafen gebaut wird der evtl. stören könnte nimmt man den eben nicht in Betrieb.:confused: Nach der Logik scheint das am BER Flughafen zu funktionieren.;)
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Man baut Flughäfen gern in Stadtnähe.

    Muss man ja auch nicht. Es genügte ein absolutes Flugverbot in der Nachtzeit zwischen 22:00 und 06:00 Uhr und der Maßgabe das Gros auf 07:00 bis 21:00 Uhr zu beschränken.
     
    +los gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oje, eingeschränker gehts nicht?
     
  8. Creep

    Creep Guest

    Ja, die Arbeitsplätze und wirtschaftlichen Vorteile eines Großflughafens im Ballungsraum nimmt man gern mit. Aber nach Feierabend darf er dann bitte keinen stören...:confused:
     
    Eike gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Nachtruhe gilt für alle und jeden, weshalb nicht auch für Flughäfen? Von "nach Feierabend" war auch nicht die Rede. :)

    Das nächtlicher Fluglärm krank macht ist selbst dem Umweltbundesamt bekannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2017
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Verkehrsanbindung. Aber dummerweise wurde die zu früh fertig.