1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Megauplaod.com down - Gründer Kim Dotcom in Haft

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von HarryPotter, 19. Januar 2012.

  1. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Megauplaod.com down - Gründer Kim Dotcom in Haft

    Die "angeblichen" Zugriffszahlen 340-370 Mio pro Tag mal 365.
    RS 40-50,laut Wiki 42 Mio täglich.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Megauplaod.com down - Gründer Kim Dotcom in Haft

    Dass Kim Schmitz ein Hochstapler ist, weißt du aber, oder?

    So ziemlich nichts von dem, was er jemals in seinem Leben "geleistet" hat, entspricht der Wahrheit. Weder sein Schulabschluss, seine angebliche Hacker-Karriere, die grandiosen Erfolge seiner "Sicherheitsberatung", die Investment-Kiste, usw.

    Und ausgerechnet so jemandem vertraust du, dass er wahrheitsgemäße Angaben über die Download-Zahlen eines vornehmlich zu illegalen Zwecken betriebenen Sharehosters angibt?

    Wow... Das muss ich erstmal sacken lassen. :D

    Du, lass es gut sein. Ich will dir echt nix, aber du verrennst dich ziellos in diesem Zahlenwirrwar. Die Download-Statistik von MU ist gefälscht. Die Werte gelten für den weltweiten Zugriff. Die GfK-Daten sind auf Umfragen beruhende Schätzungen für Deutschland. Es gibt keine verlässlichen Zahlen, wie das Verhältnis zwischen tatsächlichen Datei-Downloads und heruntergeladenen Musikstücken, Alben und Filmen besteht.

    Aus all diesem diffusen, unsicheren und schlicht nicht vergleichbaren Zahlenpool willst du ableiten können, wie das Verhältnis zwischen legalen und illegalen Inhalten bei MU war? ;)
     
  3. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Megauplaod.com down - Gründer Kim Dotcom in Haft

    Klar weiß ich das,aber es gibt auch Seiten wo man das nachvollziehen kann.

    Google Trends for Websites: megaupload.com,rapidshare.com,kino.to,nytimes.com

    Es gibt noch eine Seite mit genauen Zahlen,muss mal suchen ob ich den Link finde.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Megauplaod.com down - Gründer Kim Dotcom in Haft

    Nein, so etwas gibt es nicht. Die genauen Zugriffszahlen kennt nur der Betreiber selbst. Glaub mir. ;)

    Ich will ja noch nicht einmal sagen, dass du Unrecht hast. Nur sind die dir vorliegenden Zahlen völlig aussagefrei. Selbstauskunft eines Hochstaplers auf der einen Seite, vage Schätzungen auf der anderen -- und kein Schlüssel, wie beides miteinander in Relation gesetzt werden kann.
     
  5. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Megauplaod.com down - Gründer Kim Dotcom in Haft

    Das war im zusammenhang mit Kino.x,dort war ein Link wo man genau die anzahl der Zugriffe auf die Webseite sehen konnte,Tag,Woche usw.
    So ähnlich wie Google Analytics | Offizielle Website
    Must mal suchen,eventuell findest Du ja die Seite,war frei zugänglich ihne Anmeldung.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Web_Analytics
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2012
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Megauplaod.com down - Gründer Kim Dotcom in Haft

    Okay, nochmal ganz deutlich: Ich bin aus "gewissen Gründen" ein klein wenig in der Materie bewandert. Ein Monitoring der Zugriffszahlen ist ausschließlich über den betreffenden Web-Server möglich.

    Du kannst lediglich ein Zählpixel oder ein Script auf deine HTML-Seiten klatschen, mit denen dann externe Dienstleister, wie z.B. Analytics Werte erfassen können, wie oft eine HTML-Seite (!) im Browser angezeigt wurde. Das hat einen gewissen Bequemlichkeitsfaktor. Für Web-Seiten, die auf dem Display-Werbemarkt tätig sind, wird z.B. die IVW-Box empfohlen, da die unabhängig die Reichweiten ermitteln kann.

    Aber das alles hat nichts damit zu tun, wie viele Downloads tatsächlich bei MU getätigt wurden. Das kann technisch ausschließlich der Server-Betreiber selbst ermitteln.

    Das ist in etwa so, als würdest du jemanden vor (!) einen Laden stellen und zählen, wie viele Leute rein- und rausgehen. Dann kennst du die Zahl der Besucher, aber weißt noch immer nicht, wieviel in dem Laden gekauft wurde und welchen Umsatz er gemacht hat.
     
  7. Gomes

    Gomes Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Megauplaod.com down - Gründer Kim Dotcom in Haft

    Bedeuten denn die Zugriffszahlen denn auch gleich Downloadzahlen eigentlich? Da wird es doch vielleicht auch Differenzen geben oder nicht.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Megauplaod.com down - Gründer Kim Dotcom in Haft

    Bingo.

    Wer weiß denn, was die da zählen? Sind es Seitenabrufe? Sind es Besucher? Sind es Dateiabrufe? Oder ist es die eingebildete Schwanzlänge von Kim Schmitz? Oder ist es ein reiner Phantasiewert?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Megauplaod.com down - Gründer Kim Dotcom in Haft

    Das habe ich mich auch immer bei den komischen Zahlen gefragt die zu kino.to genannt wurden. Ich kenne einige Leute die bei kino.to aus Neugier mal reingeklickt hatten, um mal zu sehen ob es wirklich funktionierte, aber in der Qualität einen Film anschauen?
    Die damals verbreiteten Zahlen kamen mir auch höchst suspekt vor. Das dumme dabei ist ja, dass sowohl die Betreiber solcher Seiten, als auch die Gegner, ein Interesse daran haben den Traffic so groß wie möglich darzustellen.
    Ich denke die einzigen verlässlichen Zahlen könnten uns die Verbreiter von Trojanern und anderen Schädlingen bieten, die sich die Leute installieren die arglos auf diesen Seiten alles angeklickt haben was irgendetwas gratis versprochen hat.

    Und hier wird die Geschichte eigentlich spannend, es gab auf diesen Seiten ja auch Werbung von seriösen Firmen, und da fragt man sich natürlich schon, warum diese nicht belangt wurden?

    Wie sieht das denn rechtlich aus? Was wäre zB. wenn eine Firma die Spritzen herstellt, Werbung bei Drogendealern macht, und mit diesen zusammen arbeitet?
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Megauplaod.com down - Gründer Kim Dotcom in Haft

    Das läuft doch alles über automatisierte Werbenetzwerke. Dsa heißt, dass du als Firma, die Werbung schaltet, überhaupt nicht weißt, wo die Anzeigen überall erscheinen.

    Dabei ist grundsätzlich zwischen zwei Arten von Werbung zu unterscheiden: Es gibt die klassische Display-Werbung, die mit Anzeigen in Zeitschriften zu vergleichen sind. Da bucht der Werbetreibende tatsächlich eine bestimmte Web-Site oder ein Paket an bestimmten Sites, auf denen seine Werbung erscheinen soll. Bezahlt wird dabei i.d.R. nach Impressions. Die Agenturen haben dann also ein Portfolio an Web-Sites, für die sie Displayvermarktung betreiben.

    Und dann gibt es eben noch die CpC-Werbung, bei der pro Klick auf das Banner bezahlt wird. Der Werbetreibende bucht keine einzelne Web-Site, sondern gibt ggf. Themenbereiche vor. Dort werden die Banner dann automatisiert angezeigt. Das ist praktisch das, was Google mit AdSense ganz klassisch betreibt.

    Es kommt halt immer darauf an, wie der jeweilige Webenetzwerkbetreiber drauf ist. In der Regel kündigen sie Betreibern von "illegalen" Web-Angeboten den Vertrag. Aber da haben die oft halt selbst nicht den Überblick, da das Einbinden von solcher Bannerwerbung auch automatisiert erfolgt und der Anbieter eben nicht jede Site überprüfen kann.

    Manchen Werbenetzwerkbetreibern ist es auch schlicht egal, wo die Banner erscheinen -- hauptsache, die Kasse klingelt. Da sind dann i.d.R. auch eher zwielichtige Angebote, die beworben werden, oft mit vornehmlich fleischfarbenen Anzeigen. ;)