1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion X17882: Aldi bietet riesigen 82-Zoll UHD-Smart TV mit HDR an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2021.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Seit ein paar Tagen läuft auf Prime Video der Zeitschleifen-Film Sechzehn Stunden Ewigkeit (IMDb 6,8) in 4K HDR10+, den werde ich mir auf jeden Fall reinziehen, wenn der neue 75er geliefert wird. Ich habe noch nie gutes HDR gesehen, deshalb habe ich dann einiges nachzuholen ... :) Der Samsung kann ja kein Dolby Vision, aber das finde ich jetzt nicht so dramatisch. Vor allem, wenn du schreibst, dass man nicht wirklich einen Unterschied zwischen statischem HDR und dem dynamischen HDR10+ sieht, dann werde ich das fehlende DV beim Samsung TV wohl verschmerzen können ... ;)
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.343
    Zustimmungen:
    15.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ein Medion ist kein Medion, wie z.b ein Sony ein Sony ist.
    - denn vieles ist bauähnlich, und die Software unterscheidet sich oft
    auch nur durch den Skin, der bei "Thomson" oder "Toshiba" oder Hanseatic zu finden ist.

    Und durch das Net TV Portal. Was noch Medion Apps beinhaltet.
    Weitere Unterscheidungen Design, oder der Name.

    Allerdings scheint mir so man hat eine Werbepartnerschaft mit AV/Computerbild.
    Da dort Medion Produkte insgesamt immer über den Daumen gelobt werden.

    Im Rechner Bereich ist der Hersteller Lenovo, und das ist dann besser.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.123
    Zustimmungen:
    5.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    eben, deswegen schauen ja auch die Mehrheit noch ihre SD Kanäle und DVD's auf 4k Fernsehern :) Für mich ein absolutes No-Go, für andere normal.


    Wir hatten in den letzten 15 Jahren keinen Fernseher länger als 3 Jahre, weil sich die Technik so rasend schnell entwickelt :D
     
    Insomnium gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.126
    Zustimmungen:
    30.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht immer zum besseren! (Kein 3D mehr, Kein Plasma mehr, dafür weiter LCDs nur mit anderen Hintergrundbeleuchtungen und Namen die etwas anderes vermuten lassen).
    Die Software hat sich bei den TVs auch nicht verbessert.

    Von daher warum neu kaufen?!
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.254
    Zustimmungen:
    8.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber auch die 3 Jahre Garantie nutzen eventuell nichts. Hab mal ein Medion Tablet innerhalb der Garantie reklamiert, weil die Ladebuchse nen starken Wackelkontakt hatte und so kaum noch geladen wurde. Antwort von Medion war: keine Garantie, Verschleißteil
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.635
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wollte damit auch eher zum Ausdruck bringen, dass früher die Bildqualität nicht so sehr im Fokus stand wie heute. Und dass man damals mehr über den Filminhalt als über die Bildqualität gesprochen hat.
    Ich hatte schon Geräte von Medion - u.a. einen PC. Ich kann jetzt nichts Nachteiliges über die Geräte sagen. Sie haben immer gut funktioniert. Einen TV von Medion hatte ich allerding noch nicht und werde mir aller Wahrscheinlichkeit nach auch keinen holen. Was TVs angeht, bin ich ein Sony Fanboy.
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.123
    Zustimmungen:
    5.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    3D und Plasma war nie so meins. Erst gab es HDready, dann Full HD, dann kam 4k und jetzt OLED.
    Wir hatten bisher immer Samsung TV's, aber nachdem sich Samsung vehement sträubt Dolby Vision zu unterstützen, sind die jetzt bei uns gestorben. Denn ich persönlich finde Dolby Vision um einiges besser (hätte ich auch nicht vermutet) als HDR+.
    Ergo wird wohl in den nächsten Wochen der LG OLED77CX9 LA bei uns im Wohnzimmer stehen und die Kids kriegen die 55er. Es kommt halt nur LG in Frage, weil sie Airplay2.0 unterstützen, was Panasonic z.B. nicht macht.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.126
    Zustimmungen:
    30.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    3D nutze ich nach wie vor und Plasma ist nun mal von der Bildqualität einem LCD überlegen. 4k brauche ich nicht da ich solche Sender nicht habe und auch keinen Unterschied in der Auflösung sehen würde. (Man sieht ja schon von 720p zu 1080i fast keinen.
    Ständig was neues kaufen kommt nicht in Frage. Der nächste TV ist auf jedenfall ein OLED, möglichst erst wenn der dann auch 3D kann.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.867
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ähnlich denke ich auch, aber wie lange wird es noch dauern bis 3d wieder kommt und ob überhaupt?!
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.123
    Zustimmungen:
    5.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    OLED soll aber wohl mittlerweile die beste Bildqualität liefern, sogar besser als Plasma. Ich bin gespannt...also 3D denke ich ist für das Heimkino gestorben, glaube nicht, dass das nochmal was wird.