1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion X17882: Aldi bietet riesigen 82-Zoll UHD-Smart TV mit HDR an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2021.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.123
    Zustimmungen:
    5.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ausserdem gibt es in Deutschland so gut wie keine HDR/Dolby Vision/Atmos Inhalte. Bei den Oeffis und den Primaten Fehlanzeige, Netflix 4K ist den meisten zu teuer (ausser sie teilen), AppleTV+ abonniert keiner, weil das Angebot zu klein ist (obwohl es qualitativ das beste ist), Grabbeltsich Amazon hat ein verschwindend geringen Anteil an 4k Inhalten, für Sky (Ticket) ist HDR und Dolby Vision ein Fremdwort...der Anbieter mit fast nur HDR/Vision und Atmos Programmen, wird von den Hatern hier als Kinderkram abgetan :)
    Also frage ich mich, was brauchen die Deutschen 4K Fernseher, um weiterhin SD oder HD Programme zu schauen?? Oder kaufen (leihen) auf einmal alle 4K HDR Inhalte bei ITunes und Amazon??
     
    Schnirps und Insomnium gefällt das.
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Genau das ist der Punkt: Für den Preis kriegt kann man genau das - Schrott.

    Viele lassen sich - mich früher eingeschlossen - von den zumeist soliden Hardware-Werte der Mediongeräte blenden. Die Software und die weichen Faktoren (Verarbeitung, Geräusch- und Wärmeentwicklung, Tunerwerte, Soundqualität, ...) sind meiner Erfahrung nach bei diesen Geräten einfach nur schlecht.
    Den wird man schon haben, nur halt im negativen Sinne. ;)
    Definitiv nicht. Aber beachte nächstes Mal die "Nicht mehr als 10 Zeilen"-Regel, die @Insomnium schon angesprochen hat. :D
     
    Gast 199788 und Insomnium gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Naja das stimmt so nicht ganz. Schau doch mal bei den Serien. Da gibt doch ziemlich viel zum Ansehen in 4k und HDR. Dass die meisten Filme zum Leihen sind ist halt ein Lizenz Sache.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich denke, das war auch mein Fehler, den die Werte für Kontrast und Spitzenhelligkeit sind beim 82" Medion TV für so ein "Billig-Gerät" überraschend gut. Aber wie geschrieben, nach dem Kauf wird man dann wahrscheinlich recht schnell merken wie unausgereift und eingeschränkt dieser TV dann im Alltag performt.

    Bei Klamotten und Lebensmitteln ist es mir relativ egal, aber bei Technik würde ich mir kein "No-Name Gerät" kaufen.
    Für mich kommt bei TVs eigentlich nur Samsung in Frage. Vor allem weil meine Soundbar ebenfalls von Samsung ist. Dann kann ich die Toneinstellungen direkt über den Samsung TV erledigen, das ist dann super bequem. Und wenn ich die Soundbar lauter/leiser mache, dann wird mir die Lautstärke am TV angezeigt, genau so als würde ich direkt über die TV Speaker die Lautstärke verstellen.

    Manche hier im Forum übertreiben es aber total und schreiben wirklich Romane ... ;)

    Sogar im feinsten HDR10+ ... :) (y)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Februar 2021
    Gast 222768 gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.123
    Zustimmungen:
    5.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber trotzdem das kleinste Angebot :)
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Im direkten Vergleich konnte ich keinen Unterschied zu HDR feststellen (n)
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.635
    Zustimmungen:
    17.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir sind hier in einem Technikforum und da mögen die Prioritäten anderes sein. Aber nicht jedem ist die Bildqualität wichtiger als der Filminhalt. Ich würde sogar behaupten, die Mehrheit der Fernsehzuschauer ist der Inhalt einer Sendung wichtiger als die Bildqualität; zumindest solange man vom Gucken kein Augenkrebs bekommt.
    Und ein 82 Zoll Medion LCD TV ist von der Bildqualität her besser als jeder Röhrenfernseher es jemals war - egal, ob bei Farbe, Kontrast, Helligkeit oder Schärfe. Und damals haben die Menschen auch TV geschaut.
    Der Medion, ist meiner Meinung nach, ist ein echtes Schnäppchen für jemand mit schmalem Geldbeutel oder jemand der mehr Wert auf den Sendeinhalt legt als auf Bildqualität. Oder eben beides.
     
    samsungv200 gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.857
    Zustimmungen:
    5.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumal heutige TV Geräte auch von anderen Herstellern schnell kaputt gehen, vermutlich vielfach kurz nach der Garantie, da ist Medion nicht der Einzigste, gibt aber 3 Jahre Garantie...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.904
    Zustimmungen:
    30.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja wer will sich schon ein Gerät nur für 3 Jahre kaufen?! Dann doch etwas ordentliches, ist dann unterm Strich auch viel günstiger.
    Mein Plasma wird nächstes Jahr dann auch 10 Jahre. Ich denke der wird dann noch ein paar Jahre halten.
    Andere haben ihre Geräte schon 14 Jahre.
     
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das ist ein Äpfel- mit Birnenvergleich. Ich kann ein lausiges Billigsmartphone vom Discounter doch auch nicht sinnvoll mit einem Nokia 3300 aus der Handysteinzeit vergleichen. Wenn schon muss man die aktuellen LCDs untereinander vergleichen.

    Hattest du schon Mediongeräte im Einsatz? Ich kann nur ausdrücklich davor warnen diesen Schrott zu kaufen. Lieber eine Nummer kleiner kaufen und dafür von einem besseren Hersteller.
     
    Gast 199788 gefällt das.