1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion X17882: Aldi bietet riesigen 82-Zoll UHD-Smart TV mit HDR an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2021.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.848
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich hatte für die letzte Montage das Ehebett frei geräumt, auf der Matratze ist dann auch für den zukünftigen 85 Zöller genug Platz...
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bei mir sind es ca 15m vom Ehebett bis zum Wohnzimmer. 55 kg soweit tragen? :eek:
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.089
    Zustimmungen:
    18.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das kann man doch mit jeden Smart-TV nutzen, aber ein Prime Abo wird nicht mit verkauft.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Naja selbst die Sharp, JTC usw haben meist nur Netflix und Youtube. Kein Prime Video.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Der Titel lautet:
    Medion X17882: Aldi bietet riesigen 82-Zoll UHD-Smart TV mit HDR an....
    Was hier darauf folgt, ist alles OT.....
     
  6. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Die uralte SW-Röhrenkraxe mit Röhrenverstärkern etc. hatte deutlich mehr Strom gefressen!

    Und wegen dem Gewicht: Weißware, zB. Waschmaschinen können doppelt so schwer sein...
    Ggf. halt Montage dazuerwerben - dann klappt es auch mit der Haftung!
     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Inklusive deinem.

    Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: Finger weg von Medion-Fernsehern. Langsame Software, Updates werden schnell eingestellt und mieser Support. Lieber zu wertigeren Marken wie Panasonic, Samsung, Sony & Co. greifen.
     
  8. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Ich hab's vor vielen Jahren (am Beginn des Eurozeitalters) schmerzlich bemerkt, als Medion seine Österreich-Reparaturwerkstätte in Wels aufgelassen hat und mein damaliger, noch 25.000 ATS teure Lappi dann mehrfach (da funktionsuntüchtig retour) und vor allem laaaaange in die Zentrale nach Deutschland verschippert wurde...
     
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Drei "Medion"-Leidensgeschichten:
    • Als Gästefernseher haben wir vor einigen Jahren zwei Medion-LCD mit integrierten DVD-Laufwerk (32'') gekauft. Absoluter Fehlkauf. Miserable Bild- und Soundqualität, langer Bootvorgang, extrem träges HbbTV und bereits bei kleinen Wettereintrübungen Klötzchenbildung (an LNB/Verkabelung liegt es nicht, da unser Sony LCD am selben Anschluss ein sauberes Bild bei ordentlicher Signalreserve zeichnet). Das DVD-Laufwerk ist scheppernd laut. Selbst für die unliebsamstem Gäste sind diese Geräte eine Zumutung. Im Nachhinein bescheuert, dass wir nicht vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht haben.
    • Bei unserem Medion-Notebook ("Zweitnotebook") sind bereits nach einem Jahr die Scharniere durchgebrochen. Mieseste Verarbeitung und/oder offensichtliche Sollbruchstellen.
    • Der Kostenvoranschlag des Medion-Services für ein Notebook innerhalb der Garantiezeit (1,5 von zwei Jahren) sah einen Preis vor, der fast genauso hoch war wie der Neupreis. Frechheit.
    Ich werde nicht mehr zu Medion-Geräten greifen, seien sie noch so günstig bei angeblich noch so toller Hardwareausstattung. Auch nicht als Zweit- und Drittgeräte.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Theoretisch ist das alles klar. Was erwartet man bei dem Preis? Heißt natürlich nicht, dass die anderen Marke mit teils 4 fachem Pres besser sind. Jeder kann Probleme habe. Es muss ja jährlich ein Berg an Modellen raus geschleudert werden. Trotzdem ein deutlicher Unterschied in der Verarbeitung, Software, Menü Geschwindigkei und natürlich das bessere Bild!