1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion X17882: Aldi bietet riesigen 82-Zoll UHD-Smart TV mit HDR an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2021.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.848
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für mich unentbehrlich. Neben Fire-TV ist noch ein BD-Player und ein Sat-Receiver angeschlossen. Der TV (48 Zoll) hängt in 2 Meter Höhe, sehr angenehmes und ermüdungsfreies Sehvergnügen...:)
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Bei mir steht der TV auf einer recht hohen Kommode. Ich muss dann den Hals "verdrehen" und nach rechts oben gucken, das reicht höchstens morgens/abends für Nachrichten oder für Musik über die Soundbar. Serien & Co. gucke ich niemals im Schlafzimmer.
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Bei DER abgedeckten Fläche könnte man ggfs. die Kosten des Fernsehers teilweise hereinholen, indem man die Klowand hinter dem Fernseher nicht fliest ;-)
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Übrigens @Netprix. Der Kontrast von 5000:1 in der Theorie deutet bei 350 cd/m2 auf ein VA Panel hin. Ein so "günstiger" TV hätte mit IPS nicht einmal 1000:1.
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ja, das war mir auch sofort klar, dass der Medion ein VA Panel haben muss ... ;) ... weil mein 65" Samsung TV RU8009 mit 100 Hz VA Panel sehr ähnliche Werte für Kontrast und Spitzenhelligkeit aufweist.

    Das VA Panel spricht auf jeden Fall für den Medion, einen TV mit IPS Panel würde ich mir jedenfalls wegen der schlechten Schwarzwerte (schwarz sieht dann eher aus wie grau) nicht kaufen ... ;)

    Insgesamt ist der Samsung RU8009 aber der technisch bessere und ausgereiftere TV mit einer besseren Ausstattung im Vergleich zum Medion, deshalb wäre der Medion für mich ein qualitativer Rückschritt ...
    Siehe Video:
     
    Insomnium gefällt das.
  6. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.958
    Zustimmungen:
    2.194
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man ( n ) muss eben Prioritäten setzen! Und wo ist nun die Reizwäsche untergebracht? :)
     
  7. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.840
    Zustimmungen:
    1.704
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgendwie finde ich die Geräte ab 75 Zoll viel zu groß für eine Wohnung!

    Wenn jemand 55 QM nur Wohnzimmer hat mag es soeben noch passen, aber für die meisten Räume sind diese "Kisten" viel zu groß!

    55 oder 65 Zoll, aber danach passt es nicht mehr so ganz in eine Wohnung!

    Ist aber alles Geschmacksache und eventuell auch abhängig vom Schnitt der Wohnung!

    Ein Bekannter findet mittlerweile seinen 85 Zoll doch viel zu groß, weil der Abstand gerade einmal 3 Meter beträgt. Er wollte ja nicht auf andere hören.....
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.628
    Zustimmungen:
    17.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit gutem Bildmaterial sind 3 Meter Sitzabstand bei einem 85 Zöller aber nicht zu nahe. Ganz im Gegenteil - das ist Kino-Gefühl pur. Mir ist mein 75 Zöller bei einem Sitzabstand zwischen 2,60 (Sessel) und 3,40 Meter (Couch) jedenfalls schon zu klein geworden. ;)
     
    Neno86 gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.093
    Zustimmungen:
    7.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer größerer TV, immer mehr Stromverbrauch. Genauso, wie did Leute sich nen SUV kaufen und dadurch mehr Sprit verbrauchen
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nö stimmt nicht so ganz. Mein 77" verbraucht laut Datenblatt weniger, als mein 2016er 55", der auch etwas heller werden kann. Neuere Technik, OLED statt Display mit Hintergrundbeleuchtung etc. pp.

    Bei einem SUV sieht das eventuell anders aus. Man hat bis in die 90er oder sogar die 0er Jahre das Ziel gesetzt, immer weniger Sprit zu verbrauchen. Ist ja sinnvoll. So gab es ja dann auch den ersten 3L Wagen. Der Lupo 3L in Diesel. Naja und dann kam der Trend zu den SUVs. Mehr Prestige, mehr "schau mal die Nachbarn, die scheinen ja Geld zu haben", man sitzt "höher" usw. Also in der Stadt und auf dem "normalen" Dorf sind sie nicht unbeding notwendig. Jetzt kommt gleich der shitstorm. Ich will ja niemandem was verbieten, aber aus welchen anderen Gründen wird so ein Stadtpanzer sonst gekauft?

    Davon abgesehen hab ich in meinem Kombi mehr Platz als in nem tollen SUV (natürlich gibt es Ausnahmen). Viele SUVs haben auch viel mehr PS um das Gewicht zu bewegen und verbrauchen deutlich mehr Benzin / Diesel als ein normales Fahrzeug. Die Geländetauglichkeit ist ja auch bedingt. Der Abstand von Karosserie zum Boden ist meist nicht gegeben, die Bereifung passt ja auch nie und die Differenzialsperre / der Allradantrieb ist auch nicht immer vorhanden. Was mich am meisten stört ist aber: Die weitaus schlimmeren Verletzungen beim Unfall bei der hohen Motorhaube und dass ich beim Ausfahren aus Seitenstraßen oder bei "rechts vor links" so gut wie nichts mehr sehe, weil überalls so ein SUV in der Ecke steht :mad: