1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion X17882: Aldi bietet riesigen 82-Zoll UHD-Smart TV mit HDR an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2021.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    :eek: das ist doch eigentlich der Modus für die Geschäfte mit grellem Neonlicht.

    Naja, jedem das seine ;) Berichte auf jeden Fall wie dir der neue TV gefällt(y)
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bei dem Modus ist der Schwarzwert ziemlich gut aber die Farben total übersteuert und ireal :X3:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, denn sonst fehlt Dir ja der dunkle Bereich der Grautreppe komplett. Da hilft auch nicht noch mehr Helligkeit des TVs!
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Auf einem 75 Zöller sieht das "HD" von ARD und ZDF schon sehr bescheiden aus. Einen TV ab 75 Zoll muss man mindestens mit gutem Full HD füttern, am besten natürlich mit 4k HDR ... ;)
    Oh je, das war ja gestern die Hölle mit Hochschleppen (enge Treppe etc.) und Montage. :confused:;) Der 60kg Karton war ja gefühlt 2,5m lang. :eek:

    Wenn ich mir irgendwann nochmal so eine "Riesenkiste" bestelle, dann nur noch mit kostenpflichtiger Voll-Montage. Das war schon extrem grenzwertig wie meine Frau und ich uns gestern mit dem unhandlichen Teil abgequält haben.

    Mein 65" Samsung TV RU8009 hatte schon ein ziemlich gutes Bild (100 Hz Panel, Wide Color Gamut, guter Kontrast mit 5800:1 etc.).
    Der neue 75" QLED Q90T setzt da auf jeden Fall noch (deutlich) einen oben drauf. Vor allem die hohen Helligkeitsreserven von 1400 Nits sind - vom Bild her - für mich der Hauptunterschied zum RU8009. Jetzt werden die ganzen Lichteffekte (bei HDR) besser herausgearbeitet und fallen intensiver aus, so dass man in machen Szenen bei HDR schon fast geblendet wird.

    Toll ist auch, dass der TV sehr gut entspiegelt ist (und kaum spiegelt) und man auch noch aus einem schrägen Blickwinkel ein gutes Bild hat. Die zwei Aspekte konnte der RU deutlich schlechter.

    Insgesamt hat der Q90T das bessere Bild mit noch etwas schöneren Farben, deutlich heller und noch etwas knackiger und kontrastreicher.

    Meine Frau und ich haben gestern Abend bei Disney+ eine Serie in 4K HDR geguckt: Meine Güte, das war kein normales Fernsehen mehr, das war schon "Kino"... ;)
    75 Zoll bei 3,6m Sitzabstand, ja das bringt richtig Laune ... :love:

    Meine Frau wollte keinen neuen TV, und jetzt ist sie (noch) begeisterter als ich ... ;) Heute Morgen meinte sie: "Der spiegelt ja gar nicht ... und dann noch das schöne große Bild ... ich bin sehr zufrieden mit dem TV." :)

    Falls es jemanden interessiert, hier noch ein paar Fotos ... vor allem, weil hier geschrieben wurde, dass ein TV über 65 Zoll nicht mehr ins Wohnzimmer passt ... ;)

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    In unserem Haus gilt eine 40''-Maximalgrenze, damit der TV nicht zu sehr im Mittelpunkt steht. Ich habe lediglich bei Freunden und bei Saturn die TV-Übergrößen live in Betrieb gesehen und kann dir nur beipflichten, dass das ÖR-HD-Bild dort sehr matschig aussieht. Bei unserem vergleichsweise kleinen Bravia fällt das nur nicht so auf.
    Danke für deine profunden Beiträge und insbesondere für die Mühe, die du dir mit den Fotos gemacht hast. Mir gefallen deine gehaltvollen Beiträge.

    Der nächste TV wird bei uns vermutlich auch von Samsung stammen. Die Bravia-Reihe von Sony zeichnet sich vor allem durch ein sehr natürliches, farbechtes Bild aus. Mir gefallen allerdings die satteren Farben der aktuellen Samsung QLED-Modelle besser.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich vermute, dass die einen Kabelanschluss nutzen, dort ist das Bild noch "komprimierter".
    Im Prinzip kommt es darauf an, wie hochwertig das Modell ist. Jeder Samsung, Sony, LG, Panasonic etc. in der untersten Preisklasse bekommt die Farben nicht wirklich gut hin. Sony und LG OLED sind von Werk aus recht gut kalibiert in den hohen Preisklassen, trotzdem müsste man, für eine tatsächlich natürliche Farbwiedergabe, den TV noch kalibrieren. Bevor der OLED ins Haus kam, stand hier ein Samsung Q90R und Sony XG9505 in 75". Je nachdem, ob auf "Warm 1, Warm 2 oder Kalt" gestellt war, konnte man bei gleichen Einstellungen recht identische Bilder hervorzaubern. Die wirklichen Unterschiede gab es dann in der HDR Wiedergabe. Je mehr Zonen, desto besser war es auch beim Local Dimming. Sony haben oft Blooming mit den 60 Zonen bzw. die aktuellen Modelle mit 48 oder XG9005 mit nur 32. Der Dimming Algorithmus ist aber von Werk aus auch so eingestellt. Sony verzichtet auf Detailverluste und lässt Blooming enstehen, dagegen möchte Samsung explizit den Schwarzwert hervorheben und Dimmt manchmal zu aggressiv.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Teste das Riesenbaby mal auf Herz und Nieren, bin gespannt...
     
    Gast 199788 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hoffe das Bild ist in Wirklichkeit besser wie die Fotos.
     
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Sorry, die Kamera taugt nix, das Bild ist in Wirklichkeit natürlich viel besser ... ;)
    Es ist aber alles eine Geschmackssache, das Bild kann man durchaus nach seinem eigenen Geschmack einstellen:
    Von neutral bis "Farbexplosion", da ist in den Bildeinstellungen eigentlich alles möglich.