1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Vonda, 26. Januar 2005.

  1. moretv

    moretv Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2003
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Vonda, ich habe dir eine Message geschickt! Wäre gut, wenn Du mir die beantwortest, dann können wir das klären. danke moretv
     
  2. jobber

    jobber Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2004
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hallo zusammen, :)
    meine Aufnahmen sind auch wieder herstellt worden, :p mit den Wiederhergestellt 6 7 8 u.s.w. Titel , kann (muß) ich halt leben... :(
    voll unterschreib!
     
  3. Voki

    Voki Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Also, wie erwartet nix passiert.

    Ich habe nun zur Brutalo-Methode gegriffen und im Service-Menü die Festplatte mit "reset" eben resettet.

    Da moreTV das eigentliche Problem ja wohl behoben hat und ich mit dem Verlust der (zwei) aufgenommenen Sendungen doch gut leben kann, bin ich nun wohl wunschlos glücklich.

    Die Reklamationen sind damit (hoffentlich nicht nur vorerst) für mich erledigt ! Vielen Dank an das more.TV-Team für die zügige Hilfe.

    Bye
    Voki
     
  4. Vonda

    Vonda Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    hi,
    ich kann mich nur Voki mit seiner Aussage :
    "Finde mal Softwarehersteller / Hardwarehersteller, die sich an Feiertagen und bis spät in die Nacht um die Beseitung von Mängeln in kürzester Zeit kümmern und dazu noch in den Newsgroups kommentieren. Ich finde das bemerkenswert gut."
    anschliessen.
    Der Service ist schon SUPER!!!

    Vielen Dank an MoreTV
     
  5. miller1

    miller1 Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Nach dem gestrigen Update war bei mir alles okay. Auch die alten Aufnahmen waren noch dort. Nach dem erneuten Update von heute habe sie nun alle den Namen "Wiederhergestellt X" und alle vorgemerkten Aufnahmen sind weg. Für mich war das heutige Update nichts :-(
     
  6. miller1

    miller1 Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Nachtrag: Die vorgemerkten Ausnahmen sind wieder zurück (es fehlten nur die Programmdaten) und eine einzige Aufnahme hat noch den richtigen Namen (???).
     
  7. Frank66

    Frank66 Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hallo,

    jetzt habe ich auch das problem...software 1.106 o.ä ...und die ganzen filme auf der platte sind weg...steht nur wieder hergestellt da..wenn ich drauf gehe steht nur ein halber balken da und 0 minuten..auch kann ich nichts vorspulen !!
    ..und bei uns ware es leider nicht nur 2 filme..meine frau nimmt immer eine serie auf die sie dann am we. sehen will ...super !!!..kann man da nochwas machen ?
     
  8. Vonda

    Vonda Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hi Frank66,


    versuch mal unter "Setup" und " 3Festplatte" die gelbe Taste für Recover.

    Bei mir ist es so das ich obwohl nur noch "Wiederhergestellt X" dort steht die Movies vor und auch zürück spulen kann.

    Gruß Vonda
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2005
  9. Frank66

    Frank66 Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    werde ich mal probieren..danke...das ärgerliche ist das er auch nichts aufgenommen hat ..war gestern mittag für heute nacht progra..... !
     
  10. Musikus

    Musikus Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hi MoreTV!

    Habe heute Mittag meinen Receiver geupdatet und muss sagen: SUPER! Ihr habt ganze Arbeit geleistet!

    Hier habe ich schonmal einen Verbesserungsvorschlag für Version 1.2 *g* Ich erkläre ihn euch kurz an einem Fallbeispiel: (Wundert mich eigentlich, dass das noch nieand angesprochen hat)

    Ich sitze um 20.13 Uhr in meinem Wohnzimmer und gucke die Tagesschau. Jetzt fällt mir ein, dass ja jetzt gleich Tatort kommt, und ich mir den Aufnehmen will. Jetzt mache ich natürlich kein Hickhack mehr mit prgrammieren und so, sondern drücke einfach die REC - Taste.
    PROBLEM: Da ich die Aufnahme gestartet habe während die Tagesschau lief, erscheint die Aufnahme in meinem Videoarchiv als "Tagesschau" und nicht als Tatort. Irgendwie klar, denn woher soll denn das Gerät wissen, dass der Hauptbestandteil der Aufnahme eigentlich Tatort ist. Das Gerät weiß es nicht, aber sein Bediener weiß es. Er kanns ihm aber nicht sagen, da die Möglichkeit zum Umbenennen von Filmen fehlt. Gleiches Problem bei manuell programmierten aufnahmen. Dort steht dann einfach nur: ARD um 20.15. Jetzt wäre es halt ganz toll, wenn ich das in TATORT umbenennen könnte.

    Grüße Musikus