1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Vonda, 26. Januar 2005.

  1. moretv

    moretv Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2003
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    hallo zusammen,

    die programmierung über den EPG geht immer (mit / ohne Abo). Der EPG zeigt ohne Abo nur Daten für 2 Tage an.

    Die manuelle Programmierung findet Ihr im Bereich VIDEO / VORGEMERKT und dann unten auf einer Farbtaste. Die manuellen programmiermöglichkeiten werden in der Version 1.1. noch ausgebaut.

    beste grüße
    moretv
     
  2. jrewing

    jrewing Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Noch ein Phänomen.

    Beim schnellen Vorspulen, ab 5x entstehen bei mir dauerhafte Fragmente im Bild welche erst nach betätigen der Stop-Taste wieder verschwinden. Dies ist besonders ärgerlich im Timeshift-Modus, da die Stop-Taste ja eine ziemlich tötliche Wirkung auf den Sinn und Zweck dieses Modi hat. Firmware oder Hardwarefehler?

    Und 2. Die beliegende Fernbedienung verhält sich ungewöhnlich. Scheinbar wechselt sie bei dauerhaftem Drücken einer Taste permanent das Signal, was weder standardkonform noch besonders förderlich für die Programmierung der Universal-Fernbedienung ist, da diese das wechselnde Signal speichert und sich dann bei einfachem Tastendruck verhält wie dauergedrückt. :)
     
  3. xylar44

    xylar44 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    > Und 2. Die beliegende Fernbedienung verhält sich ungewöhnlich. Scheinbar
    > wechselt sie bei dauerhaftem Drücken einer Taste permanent das Signal,
    > was weder standardkonform noch besonders förderlich für die
    > Programmierung der Universal-Fernbedienung ist, da diese das wechselnde
    > Signal speichert und sich dann bei einfachem Tastendruck verhält wie
    > dauergedrückt. :)

    Die Fernbedienung sendet wirklich alternierende Codes beim dauerhaften oder wiederholten Drücken. Dies entspricht aber voll der Philips RC5-Specifikation für den verwendeten Code (mit Nutzung eines Togglebits). Dumm ist nur, daß die meisten lernbaren Fernbedienungen einfach nur die Impulsfolgen abspeichern und wiedergeben, anstatt die Codes wirklich zu erkennen. Fehler liegt hier eindeutig bei den Herstellern von solchen lernbaren Fernbedienungen...

    Grüße, xylar44
     
  4. Trulli2012

    Trulli2012 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Punkt 1 ist denen auch schon bekannt und wird in der nächsten Version behoben ;)
     
  5. jrewing

    jrewing Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Mein Verständnis über das Togglebit war und ist folgendes:
    Das Togglebit wechselt bei erneutem Druck auf die Taste, nicht iterativ bei Gedrückthalten.

    Zitat - http://www.sprut.de/electronic/ir/rc5.htm
    "Das Toggelbit ändert seinen Wert bei jedem Tastendruck. Dadurch kann man das lange Drücken einer Taste (und damit das wiederholte Senden eines Befehls) vom wiederholten Drücken der selben Taste unterscheiden."

    Lasse mich jedoch gern vom Gegenteil überzeugen. :)
     
  6. JBnl

    JBnl Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2002
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    is there someone who can take some pics of the mainboard and of the receiver it self from the inside ?

    Would love to see how this receiver looks inside.

    JBnl

    Someone said that the first point would be fix the next software.
    Do you have any idea where there software can be found then ?
     
  7. mhoessel

    mhoessel Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hallo!

    Ich hab mir von kurzem auch den Medion TV-Pilot zugelgt.
    Und seit dem bin ich immer dem Entwicklerthreat vom Medion 24500 am verfolgen. http://www.digitv-board.de/forum/showthread.php?t=65429

    Jetzt wollt ich wissen ob das ganze auch mit den TV-Pilot funktioniert?
    Hat damit schon jeman erfahrungen gemacht?

    Gruß Marco
     
  8. Trulli2012

    Trulli2012 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    To JBnl: The new Software comes automatic over Sat (Astra). The receiver will ask you if the new software is available.
     
  9. renderchris

    renderchris Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hallo moretv,

    wann kommt denn das für die Cebit angekündigte Firmwareupdate (mit Bugfixing)?

    Seit dem letztenden Update (1.0.3.1) "hängt" sich mein Receiver ztw. bereits nach 24 Stunden auf (siehe auch Trulli2012) und ist nur durch einen Kaltstart wieder bereit zu arbeiten. Somit ist das Gerät eingentlich nicht zu gebrauchen!

    Darüber hinaus finde ich den Service von MoreTV äusserst schwach. Auf meine Mail (10.02.2005) an feedback@more.tv erhielt ich bis auf eine automatische Bestätigungsmail keine Antwort.

    Gruß Chris
     
  10. moretv

    moretv Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2003
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    hi chris,

    das update wird in den nächsten 2 tagen on air gestellt. bzgl. der reaktion auf die feedback-adresse bitte ich um verständnis:

    die ständige kundenbetreuung, (die über kundenbetreuung@more.tv) sowie telefonisch über unsere 01805-nummern erreichbar ist, antwortet in der regel in max 24-48h auf jede mail.

    die adresse feedback@more.tv haben wir unabhängig vom laufenden support eingerichtet um verbesserungsvorschläge zu sammeln - diese mails gehen daher nicht an den kundensupport, sondern an das produktmanagement, welches jede mail beachtet (es sind z.B. einige der neuen Features auf Grund dieser Feedback-Mails entstanden) aber eben primär sammelt und keinen laufenden support gibt. in sonfern bitte ich um verständnis wenn emails an diese adresse nicht unbedingt zeitnah beantwortet werden.

    beste grüße
    moretv