1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Vonda, 26. Januar 2005.

  1. xylar44

    xylar44 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hallo,
    ja, ja - mit dem Medion-Service hat man schon seinen Kampf....

    Zu Deinem Verteiler: Ich habe selbst eine SPAUN-Stammverteilung in
    Betrieb und habe damit leichte Probleme wegen ZUVIEL Pegel ! Hier hilft
    ein Dämpfungsteller vor dem Receiver wunder.
    Die Effekte sind übrigens bei zuwenig wie zuviel Pegel die gleichen.... hier
    hilft nur ausprobieren.

    Zu den eingeblendeten Bedienelementen während der Aufnahme:
    Die lassen sich doch einfach per 'OK' wegdrücken... :)

    Viele Grüße,
    xylar44
     
  2. Cholera

    Cholera Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Danke schonmal fuer die schnelle Antwort.
    Werde mal sehen dass ich so einen Daempfungssteller bekomme und teste es einfach mal aus.. gibt es da verschiedene versionen? nur um das vorher abzuklaeren ;)
     
  3. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Nachdem mir der Support von more.TV geraten hat einen meiner Receiver unfrei einzusenden und ich mir das ersparen wollte, habe ich etwas weiter getüftelt und scheinbar das Problem wegen der automatischen/manuellen Aufnahme gelöst :

    Ich bin ins Menu gegangen, unter Programme, und dann in den Optionen oben soweit nach rechts bis ich eine Sendung manuell für die Aufnahme vorprogrammieren kann.
    Als Test habe ich dann eine Sendung gewählt die kurz darauf ausgestrahlt wurde, und wie durch ein Wunder startete die Aufnahme.
    Ich stoppte die Aufnahme und versuchte es nun mal wieder mit der Rec-Taste auf der Fernbedienung um zu testen ob auch die manuelle Aufnahme wieder funktioniert, und auch diese war wieder in Funktion.
    Nun mein letzter Versuch :
    Wieder ins more.TV Programm-Menu und eine Sendung für die Aufnahme mittels Rec-Taste vorprogrammiert.
    Was meint Ihr wie glücklich und erleichtert ich gewesen bin, als auch das funktionierte. :):LOL::D
    Und alles ohne vorher die Festplatte löschen zu müssen, wie mir geraten worden ist.

    Mit besten Grüßen,
    --=CityCobra=--
     
  4. fitte23

    fitte23 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MD24040
    MD24500
    MD24023
    Dbox2 Nokia AVIA600 Sat
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Wer mal ein paar Infos zur moreTV GUI sucht findet hier etwas.
    http://www.tara-systems.de/

    z.B. wie das mit dem EPG funktioniert......
    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2007
  5. Vincent

    Vincent Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hallo.

    Ich besitze seit einiger Zeit den Micromaxx 24042 und möchte ein paar Takte dazu sagen.

    Ich kannte schon von früher die sogenannten "Elektronischen Programm-Guides" (EPG) von Fernsehgeräten, Receivern und Videorekordern. Deshalb waren für mich Dinge wie eine Gesamtanzeige aller laufenden Sendungen auf allen Sendern (mit Anwahl- und Umschaltmöglichkeit) oder ein Vorblättern bis knapp eine Woche über alle Sender selbstverständlich.
    Diese Funktionen werden aus den Daten, welche alle Sender ständig mitsenden, realisiert, sodass nur die entsprechende Software in den Geräten vorhanden sein muss.

    Ich suchte bei Ebay einen HD-Receiver und fand diesen oben genannten. Als ich las, dass er einen EPG beinhaltet, ging ich davon aus, dass alle technisch möglichen und mir schon bekannten Features dabei sind.

    Deshalb wunderte ich mich sehr, dass ich mich für einen Receiver "registrieren" sollte. Kurz nach dem Anschließen bemerkte ich dann, dass wichtige Funktionen wie die oben genannte Ansicht aller laufenden Sendungen in einer Tabelle fehlten. Dass so etwas aufgrund der von den Sendern gelieferten Daten möglich ist, wusste ich ja von anderen Geräten.
    Sogar ein billiger Noname-Receiver eines Bekannten hatte diese Funktion.

    Ich registrierte mich also auf der - recht verwirrenden - Webseite des Anbieters und wusste hinterher nicht, ob ich einen Vertrag eingegangen war oder nicht. Jedenfalls erhielt ich keinen, nur eine Bestätigungsemail.

    Aber nach ein paar Stunden waren tatsächlich die "erweiterten" Funktionen des Gerätes freigeschaltet.

    Interessant dabei dürfte für den Standardbenutzer lediglich sein:
    * ein echter Programmguide, mit dem man sich auch senderübergreifend informieren kann im Gegensatz zu einem "Ein-Sender-Guide" in der Basisversion, bei dem nur das Programm des aktuellen Senders angezeigt wird.
    * ein Aufnahmeassistent
    * eine Vorschau über mehr als nur einen Tag

    Alle diese Funktionen sind direkt aus den Daten, welche die Sender kostenlos liefern, zu realisieren. Es benötigt keine "redaktionelle Aufbereitung", wie mir eine Dame bei der Hotline erzählen wollte.

    Deshalb hätte ich diese Funktionen auch gern kostenlos bzw. inbegriffen in dem Kaufpreis des Geräts. Es handelt sich im jetzigen Zustand um eine absichtliche Verschlechterung der technischen Möglichkeiten des Geräts, womit man zu einem Abo gezwungen wird, wenn man das Gerät vollständig nutzen will.

    Ich verzichte gern auf Gimmicks wie Spiele, Programmtips, einen Kiosk oder "redaktionell aufbereitete Beitragskommentare".

    Aber dass ich die natürlichen Funktionen des Geräts nicht ohne Abo nutzen kann, finde ich sehr bedenklich.

    Das ist ja genauso, als würde ich einen PC kaufen und dann beim Aufbauen feststellen, dass ich erst DVDs brennen / Videos schauen / ins Internet gehen kann, wenn ich einen herstellereigenen Service dazubuche, damit er mir "wichtige Informationen" zusendet -welche ich aber gar nicht brauche.

    Wie ich das sehe, wird durch die Aktivierung des Abos eine Software, welche sich schon auf dem Gerät befindet, freigeschaltet, bzw. einmal heruntergeladen. Danach würde alles ohne Daten der Firma ebenso funktionieren, denn die Intelligenz steckt offensichtlich im Gerät.

    Ergänzend möchte ich noch anmerken:
    Bei mir geht alle paar Wochen der Index der HD kaputt, sodass ich mir keinerlei Filme mehr ansehen kann und komplett alles löschen muss.
    Das ist äußerst ärgerlich, wenn man sich über Wochen Serien aufgenommen hat, die man noch nicht ansehen konnte.

    Dann ist das Gerät auch recht lahm. Allein das Einschalten kann bis zu 3 Sekunden dauern, die Anwahl bestimmter Funktionen ebenfalls. Ist das bei euch auch so?

    Grüße
    Thomas
     
  6. Martin4

    Martin4 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2006
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hallo Thomas,

    mir ging es auch so, dass ich von der merkwürdigen Abo Praxis zunächst geschockt war. Ich habe dann 10 Monate ohne Abo meinen Receiver genutzt und fand das ziemlich besch.... Mittlerweile hab ich mich trotzdem für das livetime Abo einmalig 99 Euro entschieden, da die EPG Funktionen wirklich klasse sind. Ich kenne einige "kostenlose" EPGs z.B. von Technisat und Kathrein. Die kommen meines Erachtens alle nicht an moretv ran. Die Möglichkeit aus dem Internet zu Programmieren nutze ich z.B. regelmäßig.

    Also entspann dich und geh erstmal unvoreingenommen an das Thema ran. dann kannst du immer noch entscheiden, ob du moretv nutzen willst oder nicht.

    Gruß
    Martin
     
  7. Vincent

    Vincent Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hello again. :)

    Ich beobachte jetzt auch wie schon ein anderer Benutzer, dass das Gerät, wenn es in Standby steht, manche Tage stundenlang ca. alle 10 Minuten kurz mit einem Jaulen die HD hoch- und dann gleich wieder herunter fährt.

    Neben der Tatsache, dass alle paar Wochen die Aufnahmen verloren sind, weil der Index offensichtlich zerstört wurde, kommt noch ein weiteres Phänomen hinzu:

    Bei Aufnahmen auf Tele5 (und nur dort) wird das Bild nach einigen Minuten komplett mit einem Grauschleier überdeckt. Dies ist sowohl bei der Aufnahme als auch später der Wiedergabe zu sehen. Sobald der Aufnahmemodus beendet wird, verschwindet der Schleier.

    Kann mir das Jemand erklären?!

    Grüße
    Thomas
     
  8. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hallo!

    Wird es noch weitere Software-Updates geben, oder wird der TV-Pilot nun nicht mehr supported?
    Habe schon häufiger versucht ein manuelles Update zu machen, aber es erscheint immer kurz darauf die Meldung das keine neue Software vorhanden ist.
     
  9. Martin4

    Martin4 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2006
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Meines Erachtens kommt da nichts mehr.

    Die Versprechungen Schneiden, Aufnahme ansehen, während man ein anderes Programm aufnimmt sind nun schon 1 1/2 Jahre her. Diese Eigenschaften wären ja simpel, da sie in der darunterliegenden Firm bereits abgebildet sind.

    Gekommen sind nur witzlose kostenpflichtige Zusatzdienste wie die telefonische Programmierung.

    Auf den MDs passiert beim Softwareupdate gar nichts mehr. Der Receiver springt ohne Meldung ins Programm zurück. Das sagt schon alles.

    Da die Receiver kein CI unterstützen, geht man bei moreTV vielleicht davon aus, dass sie mit entavio und co. eh nur noch begrenzt interessant sind.

    Gruß
    Martin
     
  10. Leroy

    Leroy Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hi,

    das mit dem Software-Update sehe ich auch so. Da wird nicht mehr viel
    kommen. Dennoch finde ich es nicht unbedingt "Kundenorientiert", das
    Produkt bzw. den Support für das Produkt ohne Infos so kommentarlos einzustellen.

    Schade eigentlich.