1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Vonda, 26. Januar 2005.

  1. Quatschkopf

    Quatschkopf Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Wow, great. Thanks fitte23
    Ist zwar sehr viel umständlicher, als mit moreTV, aber wenigstens komme ich wieder an meine Aufnahmen :)

    Gibts auch ne einfachere Möglichkeit, auf die HDD / Zum Timeshift zu kommen?
    Welches gerät ists denn jetzt - ohne MoreTV? Weil Spulen, Play, Pause usw. gehen nimmer. Ich hab aber so eine Logitech Harmony Fernbedienung und könnte auch einfach ein anderes Gerät einstellen.

    Danke schonmal dem Helfer :D :D :D
     
  2. fitte23

    fitte23 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MD24040
    MD24500
    MD24023
    Dbox2 Nokia AVIA600 Sat
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Da Du eine Logitech Harmony Fernbedienung hast wirst Du damit keine Probleme haben, mit der kannst Du alles steuern wie mit einer Original FB von Digenius.
    Und noch besser .......

    MFG
     
  3. Weini

    Weini Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Invacom Quattro Switch LNB
    -Telestar Starsat 1 (DD/AC3)
    -Medion 24080 mit 80GB HD
    -Tevion DD Surround
    -Samsung 78cm TV
    -Sylvercrest XVID-DVD Player
    -Fujitsu Siemens Amilo M 7424 Notebook für Aufnahmen ;-)
    -Yagi Richtantenne für ORF DVB-T-Empfang
    -DVB-T: Freecom USB Stick
    -Philips DTR 1000 DVB-T Receiver
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Nur den richtigen Code muss er finden ;)
    Hast du eine Codeliste? Steht da evt. Grobi oder Digenius drin?
    Also wenn du in deiner Universal-FB den richtigen Code findest (hier steht er leider nicht dabei: http://www.digenius.de/Tools_de#unifb), dann kannst du mit einer Taste diese Übersicht 1-9 mit Belegungen aufrufen (also das PVR Menü) und z.B. mit 1 zurück, mit 3 vorwärtsspulen etc. Das geht aber auch schon über die Variante die fitte genannt hat (Drück doch mal beim abspielen "OK" oder "Enter").
     
  4. Quatschkopf

    Quatschkopf Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Vielen Dank euch beiden fürs Helfen,
    Dass das mit dem PVR-Menü auch so geht, habe ich schon gemerkt, allerdings kommt man in dieses Menü ja nur über den Start einer Aufnahme, oder? Sonst ja nicht.
    Un was für ein Digenius Gerät ist es denn eigentlich?

    Habe die Harmony 885, da gibts keine Code Tabellen, sondern man dann das Gerät online auswählen und konfigurieren und dann letztendlich über USB auf die Fernbedienung spielen.
     
  5. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hallo nochmal !

    Ich habe wie schon etwas weiter vorne im Thread beschrieben noch immer das Problem, dass mein Reciever keine vorprogrammierten Sendungen mehr aufzeichnet. :(
    Auch das Aus- und wieder Einschalten mit dem Netzschalter auf der Geräterückseite brachte keinen Erfolg.
    Ich weiß nicht wo der Fehler liegt, aber das Problem habe ich erst seit dem letzten Update, d.h. am Anfang funktionierte noch alles wie bisher aber nun habe ich das Problem mit der automatischen Aufnahme.
    Selbst manuell lassen dich die Sendungen nicht mehr aufnehmen.
     
  6. Weini

    Weini Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Invacom Quattro Switch LNB
    -Telestar Starsat 1 (DD/AC3)
    -Medion 24080 mit 80GB HD
    -Tevion DD Surround
    -Samsung 78cm TV
    -Sylvercrest XVID-DVD Player
    -Fujitsu Siemens Amilo M 7424 Notebook für Aufnahmen ;-)
    -Yagi Richtantenne für ORF DVB-T-Empfang
    -DVB-T: Freecom USB Stick
    -Philips DTR 1000 DVB-T Receiver
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hast du schonmal die komplette Festplatte über das Gerätemenü gelöscht? (wenn ohne MoreTV > Im PVR-Menü die Menü Taste drücken)
    Könnte ja sein, dass die Platte durch Datenmüll voll ist, oder eine falsche Kennung hat?!?
    Schönen Gruß
     
  7. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Nein, bis jetzt noch nicht.
    Laut Anzeige sollten noch ca. 55 Stunden frei sein.
    Ich möchte zwar ungerne meine bisher aufgezeichneten Sendungen durch Löschen der Festplatte verlieren, aber wenn es keine andere Lösung geben sollte werde ich das notfalls wohl machen müssen. :(
    Wenn ich vor dem Kauf gewusst hätte was für ein Stress und Ärger mir der Kasten bereitet, wäre meine Wahl auf ein anderes Gerät gefallen.
    Irgendwie scheinen die Leute von MoreTV das einfach nicht in den Griff zu kriegen, oder ?
     
  8. fitte23

    fitte23 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MD24040
    MD24500
    MD24023
    Dbox2 Nokia AVIA600 Sat
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    ...soweit war ich auch schon, das will er aber nicht machen wegen den ganzen Aufnahmen. (DigeniusDiskX alles als *.dgs Sichern -> HD komplett löschen und wieder rauf damit.
    Frage erkennt moreTv dann noch die Aufnahmen:eek::eek::eek:
    Ich hatte moreTV ne ganze Zeit nicht laufen......

    MFG
     
  9. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Ahoi !

    So wie es scheint habe ich das Problem mit der nicht funktionierenden Aufnahme bei allen drei Receivern vom Typ TV Pilot MD24900 die ich im Einsatz habe.
    Bei allen Geräten funktioniert plötzlich die automatische und manuelle Aufnahmefunktion nicht mehr.
    Da ich ratlos bin wo der Fehler liegen könnte und wie man diesen behebt, habe ich nun erstmal eine Mail an MoreTV geschrieben, und warte nun auf Antwort.
    Eine Eingangsbestätigung meiner Mail habe ich auch schon erhalten.
    bin mal gespannt ob und wann eine Antwort folgt, und wie der Lösungsvorschlag lauten wird.... :rolleyes:

    Mit besten Grüßen,
    --=CityCobra=--
     
  10. Cholera

    Cholera Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hallo nochmal!

    Ich wollte mich nun nochmal melden und meine geschichte etwas weiter erzaehlen(siehe letzte Seite...):
    Also nachdem ich mit den Leuten von MoreTV hin und her telefoniert habe meinten die, es koenne sein dass die software die ich drauf habe nicht updatebar ist (das sei mal vorgekommen...)
    Die wollten das bei sich regelen, ich muesse das Geraet nur zu ihnen schicken.
    Das habe ich nicht gemacht, weil sie nicht das Porto bezahlen wollten, und ich ja das Geraet erst 1,5 Wochen hatte.
    Also habe ich mich dann an Medion gewendet und einen Austausch abgemacht.
    Habe eine RMA nummer bekommen und das wurde am Telefon schonmal aufgenommen("Das dauert nur 4 Tage.. sie bekommen direkt ein neues Geraet wenn ihn Paket ankommt..."). unfrei zurueckgeschickt. Nach einer Woche noch nix gehoert.
    Angerufen: "Ja, da sie das innerhalb von 2 Wochen zurueckgeschickt haben dachten wir sie wollten das Geld zurueckbekommen. Das ist hier jetzt so im System.."
    Mit denen geredet, sie sollte mir ein neues Geraet schicken, da ich ja, auch wenn ich das Geld zurueckbekommen wuerde und ein neues Geraet bestellen wuerde nochmal Porto zahlen muss.
    "Alles klar, ich habe das mit meinem Vorgesetzten abgesprochen, die bekommen ein neues Geraet"
    Wunderbar. 3 Tage spaeter hatte ich dann einen Verrechnungscheck im Briefkasten .. *ARGH!*
    Ich also ein neues Geraet bei Medion online bestellt (immerhin ist es mitlerweile 20 Euro guenstiger geworden, sodass ich dann auch 7 Euro porto ein zweites mal bezahle..

    Donnerstag ist das Geraet nun gekommen.
    Ausgepackt. Erste Verwunderung, die Fernbedienung ist von Schick und Uebersichtlich in haesslich, billig und unuebersiuchtlich gewandelt worden...
    ok, habe ja eine multifernbedienung, kommt die originale halt weg..
    Angeschmissen, Moretv funktioniert, er hat auch daten, wunderbar.

    Freitag angemacht:
    "Es ist ein neues Update verfuegbar, bitter herunterladen!"
    Wiedermal geht nur "ok"
    aber es wird nix mit dem update...
    Der Transponder auf dem das Update kommen soll kommt mit einer Staerke von 12,6 ; 8 sollen es fuer ein erfolgreiches update mindestens sein..

    Nun habe ich mir gerade den Aufwand gemacht und auf dem Dachboden die Abdeckung vor dem Verteiler abgeschraubt und bin direkt an die Satkabel gegangen.
    (zur erinnerung, 1 schuessel, die die 4 kabel V+, V-, H+, H- einzelnd liefert...)

    Nach dem 2., Versuch hatte ich das richtige Kabel fuer den Transponder auf dem auch Frankentv laeuft..
    Update... GEHT!
    unglaublich.. er laed das update runter und installiert es ...
    Ich bin platt.
    Nach dem update trage ich das geraet also wieder nach unten und schliesse es normal an.
    Starte das EPG.
    Er meint: "Da das Geraet laengere Zeit vom strom getrennt war muessen die EPG daten neu runtergeladen werden..."
    Leider versucht er das zwar, macht es aber nicht, nach einiger Zeit wechselt er auf die EPG tabelle, aber keine Daten.. nochmal versucht, immer noch keine daten..

    Tja.. es scheint wohl doch an dem Verteiler zu liegen..

    Es handelt sich hierbei um einen Kathrein EXR 1516
    von 5 auf 16 ..

    Gibt es da Probleme mit??
    Oder ist das was neues??
    Muss irgendwas besonders einstellen??

    Danke schonmal fuer antworten, ich weiss echt nicht was ich machen soll..
    Neuen Verteiler kaufen?
    Einen anderen PVR, der evtl. mit dem verteiler zurechtkommt???

    Habe nun erstmal das MoreTV wie vorher beschrieben komplett ausgestellt, nun habe ich immerhin das "standard" EPG, und kann auch aufnehmen und abspielen, allerdings es schon ein wenig aergerlich, dass waehrend der aufnahme die ganze zeit die obere rechte ecke von den Aufnahme-Bedienelementen verdeckt ist...


    Cholera