1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Vonda, 26. Januar 2005.

  1. booger

    booger Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    hallo steffi,

    bei meinem fernseher musste ich erst einstellen, welche art von gerät and den scart eingang angeschlossen war. seitdem funktioniert zumindest das bei mir. dass mein bild nicht so scharf ist, vor allem die tvmore menüs, habe ich mittlerweile akzeptiert.

    gruss booger
     
  2. jmedeke

    jmedeke Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hallo zusammen,
    seit einiger Zeit liebäugle ich mit der Anschaffung eines 24900er. In diesem Forum wurden ja diverse Vor- und Nachteile des Gerätes mit/ohne MoreTV diskutiert, die mir eine Entscheidung nicht gerade einfach machen (MoreTv, keine nachträgliche Schneidfunktion, bei Update mit fremder Firmware keine Festplatten- oder Fernbedienungsunterstützung, etc.).
    Mein Wunsch: Ein günstiges Gerät, mit dem ich Filme aufnehmen und ggf. Werbung herausschneiden kann - es sollte natürlich auch einfach und instinktiv zu bedienen sein. Die eierlegende Wollmilchsau halt.
    Nun meine Frage: Funktioniert beim 24900er nach dem Update der Firmware 3.42.2beta die installierte Festplatte? Nach Aussagen in anderen Foren ist die Verwendung der Originalfernbedienung nicht mehr möglich - es funktionieren jedoch alternative Universalfernbedienungen und die Originalfernbedienung von Digenius. Ist der 24900er dann durchaus eine lohnende Anschaffung?
    Über Ratschläge zum oder gegen den Kauf sowie Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße Jörg
     
  3. TedGla

    TedGla Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hallo,

    mangels Kenntnisse über die Benutzung dieses Forums ( Neue Frage stellen ) möchte ich auf diesem Wege in Erfahrung bringen, ob ich beim MD 24900 eine Sendung anschauen von Anfang an anschauen kann, welche gerade noch aufgenommen wird.

    Habe mir diese Gerät nur aus diesem Grunde gekauft. Da mein Di9enstende nicht planbar ist, wollte ich meinen Lieblingsfilm programmieren und dann anschauen, wenn ich nach Hause komme. Also mit einer Verspätung von 10 oder auch 30 Minuten.

    Falls diese Gerät nicht dazu in der Lage ist, kann ich es noch umtauschen.

    Wenn nein, wo finde ich ein solches Gerät?

    Danke für Eure Hilfe

    TedGla
     
  4. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Ahoi !

    was mir noch aufgefallen ist :

    Wenn ich von einem auf den anderen Kanal schalte, wird mal der Titel der Sendung sowie Zusatzinfos eingeblendet und manchmal wieder nicht.
    Ab und zu hilft es wenn ich den Reciever kpl. am hinteren Schalter ausschalte und nach kurzer Zeit wieder ein.
    Woran liegt es das die Programminfos mal angezeigt werden u. dann wieder nicht ?
    Selbst wenn der Reciever die EPG-Daten geladen hat, fehlen die Programminfos beim Umschalten auf einen anderen Sender.

    Ist das ein Bug in der Firmware und wird daran gearbeitet ?


    Mit besten Grüßen,

    --=CityCobra=--
     
  5. knadra

    knadra Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    HABE TV PILOT VON MEDION MIT 160 GB FESTLPATTE.
    MIT EPG HABE WEGEN NICHT ANGEMELDETEN TV MORE MAX PROBLEMEN .NACH EINER ZEIT LÖSCT TV MORE DAS MAX UND HABE DAN NUR KLEINEN EPG -DAS HEIST BESCHRENCKTEN :
    MÜSTE NACH EINEN JAHR AN DIE REPARATUR WO HABEN DORT WIDER DIE FIRMWARE NEU INSTALIERT .
    Wie kan man das umgehen von eiflus fon tv more über satelit oder ist software eine zeit bombe :
     
  6. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hallo nochmal !

    Evtl. habe ich es ja überlesen, aber werden noch weitere Software-Updates für den 160 GB Reciever kommen, oder wurde der Support für das Gerät schon eingestellt.
    Falls noch mit weiteren Firmware-Updates zu rechnen ist, würde mich interessieren an welchen Punkten/Funktionen gearbeitet wird ?
    Gibt es schon einen ungefähren Termin für das nächste Update, falls es ein weiteres geben sollte ?

    Vielen Dank im Voraus !

    Mit freundlichen Grüßen,
    --=CityCobra=--
     
  7. jobber

    jobber Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2004
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hallo,
    würde mich auch interessieren.
    In dem Zusammenhang wäre es für mich, evtl. die maxPLUSLife für 99.00Euro zu bestellen, eine Entscheidungs-Hilfe.
    LINK: http://www.maxweb.tv/_docs/Preisliste_TN.pdf
     
  8. Leroy

    Leroy Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hallo

    das Thema "Software Update" wurde bereits vor Monaten von moreTV
    beantwortet:

    Ich zitiere:

    "die Software Version ist selsbstverständlich nicht die Letzte, da das Produkt permanent weiterentickelt wird. Dies dauert einiege Zeit, so dass wir nicht monatlich neuerungen einbauen können.
    Aber beim nächsten Update werden Bookmarks gesetzt werden können, es kommt eine Schnittfunktion dazu und weitere neuerungen.

    Beste Grüße

    moreTV "

    Insofern erhebt sich nur noch die Frage, wann das "neue Update" denn nun kommt. Daher die Frage nochmal an @moretv

    Ist ein neues Update in Arbeit? Wenn ja, gibt es vage Vorstellungen wann es kommt?

    Beste Grüße

    Leroy
     
  9. Sagrotano

    Sagrotano Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Falls die Frage noch aktuell ist: Ja, das geht.
    Einfach während der Aufnahme auf Pause drücken, dann zurückspulen.
    Ob es auch einfacher geht ? Keine AHnung.


    Jetzt noch mal eine Frage von mir:
    Seit ca. 3 Wochen habe ich auch das problem, dass alte Aufnahmen verschwunden sin, ohne die Gesamtzeit auch wieder freizugeben.
    Ist das irgendwie mit Hausmitteln abzustellen oder muß das Teil zu Medion ?
     
  10. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Ich habe seit einigen Tagen Probleme bestimmte Sender zu empfangen wie z.B. Sat1, Pro7, Kabel1 etc. :(
    Das Problem hatte ich bisher nicht, und bin noch auf der Suche nach der Ursache dafür.

    Mit Hilfe der Suchfunktion im Forum wurde bei ähnlichen Problemen davon berichtet das der Grund dafür evtl. an der Feuchtigkeit im LNB liegen könnte, der F-Stecker nicht korrekt isoliert ist oder ein DECT-Problem die Ursache sein könnte.

    Nun habe ich zufällig von Usern gehört die auch im Besitz eines Medion-Festplattenreceivers sind, und von den gleichen Problemen berichten.

    Könnte es also sein, dass nicht die Ursache für die Störung in den Kabeln, dem LNB oder dem DECT-Problem zu suchen wäre, sondern das der Receiver die Empfangsprobleme verursacht ? :rolleyes:

    Und ich habe noch ein Problem mit dem Receiver :

    Normalerweise wird beim Umschalten auf einen anderen Programmplatz immer kurz eine Info zur laufenden Sendung am unteren Bildschirmrand eingeblendet.
    Nach einiger Zeit funktioniert das plötzlich nicht mehr, und ich muss den Receiver an dem Schalter auf der Geräterückseite kpl. aus- und wieder einschalten damit diese Funktion wieder aktiviert wird. Auch ein Bug oder normal ???

    Kommt nun noch irgendwann ein Update, und falls ja welche Änderungen wird es beinhalten ?

    Mit freundlichen Grüßen,
    --=CityCobra=--