1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Vonda, 26. Januar 2005.

  1. cambium

    cambium Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    hi vonda,

    können wir dich anrufen, um das problem einzugrenzen? bitte schicke uns ggf. mit einer privat message deine nummer.

    danke+beste grüße
    moreTV Produktmanagment
     
  2. juncsys

    juncsys Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Ich habe mir einen Medion receiver zugelegt, nun meine Frage : Ist es möglich wärend der Receiver aufzeichnet einen anderen Film auf der Festplatte anzuschauen?
     
  3. Vonda

    Vonda Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Hi juncsys,
    meines wissen´s nicht.
    Dafür brauchst du einen Twin Receiver.
    Abgesehen davon kann dir bestimmt jemand genaue Auskunft geben wenn du uns die genaue Bezeichnung des Receivers mal sagst.

    Gruß Vonda
     
  4. krupert

    krupert Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Um gleichzeitig aufzuzeichnen und eine Aufnahme wiederzugeben braucht man nur ein Empfangsteil für die Aufnahme. Der Timeshiftmodus zeichnet auf und gibt eine andere Stelle wieder. Gleichzeitiges Aufnehmen einer Sendung und Wiedergabe einer anderen sollte technisch möglich sein. Im Medion 24900 ist es nicht realisiert. Könnte auch reichlich unübersichtlich werden.
     
  5. juncsys

    juncsys Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Es ist der MD 24900 . Mein alter Hyundai HSS820CI kann das und dies ist eine super funktion. Wenn man 2 Sendungen hintereinander aufnimmt kann man wenn man später heimkommt die erste sendung schon anschauen.
     
  6. schmidti100

    schmidti100 Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    nochmal an moretv

    Hallo MoreTV,

    den .8er Update kann ich nicht empfangen, wie kann das sein ? Meine Version ist die .7er. Vorgestern habe ich während einer Sendung (Training Day) die Aufnahme gestartet, diese steht auch in der Übersicht, lässt sich aber nicht starten. Das ganze war nach dem Update auf die .7er Version. Einige ältere Aufnahmen sind nur noch teilweise vorhanden (eine z.B. ist nur noch wenige Minuten lang, sollte aber 1,5 Stunden laufen) bzw. ganz weg. Euer Engagement in Ehren aber irgendwie fühle ich mich aber doch wie ein Versuchskaninchen...:confused::confused::confused:

    Gruß
    schmidti
     
  7. krupert

    krupert Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    ich habe auch die Version 1.1.0.7
    ich bin von einem Tippfehler bei der 1.1.0.8 Ankündigung ausgegangen.
     
  8. krupert

    krupert Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    @MoreTv

    Noch ein Wunsch:
    Es wäre schön, wenn man auch sich leicht überschneidene Sendungen aufzeichnen könnte; entweder Sendung 1 hinten beschneiden oder Sendung 2 vorne.

    Noch ein Frage:
    werden die Plandzeiten einmalig bei der Programmierung einer Aufnahme gesetzt oder werden sie an das aktuelle EPG angepasst. Wie oft wird das EPG aktualliesiert; werden z.B. Sondersendungen berücksichtigt?
     
  9. tetel

    tetel Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    dreambox 800
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv


    :eek:

    hi ihrs?:winken:

    ähm frage: wieso ist das den nicht möglich wenn i jetzt nen film aufnehme, ich dann einen anderen film von der platte ansehen kann. hab das zwar noch nie probiert, aber würde mich wirkli interressieren ob das geht. das man, wenn man nen film aufnimmt nicht gleichzeitig einen anderen sender schauen kann ist mir einleuchtent, da braucht man nen twinreceiver.

    mfg tetel
     
  10. jrewing

    jrewing Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion TV-Pilot (Digitalreciever mit 160GB) und maxplus von mortv

    Man könnte doch aber mit einem Empfänger mehrere Programme des gleichen Transponders empfangen. Zugegeben, es wird schwierig den Nutzern zu erklären, warum der eine oder andere Sender geht und andere nicht. Aber besser als während einer Aufnahme irgendwie "beschränkt" zusehen zu müssen. Abspielen und anderen Sender aufzeichnen müsste auf alle Fälle drin sein. Allerdings stelle ich mir dann schwierig vor, zwischen Bedienungsanforderungen für die Wiedergabe und Anforderung für die Aufnahme zu unterscheiden. Oder was soll die Stop-Taste bspw. dann bewirken? :)

    Ich möchte aber nochmal ein Thema aufgreifen, das unbeantwortet blieb. Liebes moretv-Team, warum wird regelmäßig im Standby die Platte angeworfen? Meine Hoffnung, dass die EPG-Daten auf Platte gesichert werden, um das lästige Nachladen nach Neustart zu verhindern, hat sich leider nach einem Testneustart in Luft aufgelöst.

    Grüße René