1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von bodensee75, 5. Mai 2011.

  1. Tangolem1

    Tangolem1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    kannst dich noch auf dem Vestel FTP Server austoben:
    ftp://212.174.225.72
    Benutzernamen:17MB70
    Passwort:mbmb.1770
    am besten SmartFTP als FTP Client benutzen
     
  2. Jensy

    Jensy Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2015
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    @hochbanane

    Danke für die Antwort. Jetzt verstehe ich was du mit den "Unter Ordnern" gemeint hast.

    Wie man den ProfileComposer benutz ist mir schon klar. Konnte nur nicht den zusammenhang herstellen.

    Bei meinem Telefunken kann ich so gut wie jede sw_profile flaschen, deshalb wohl meine verwunderung zu deinem Problem.
     
  3. hochbanane

    hochbanane Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2015
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    @Jensy
    Das Problem liegt wohl wie geschildert der verbauten Hardware , dies Modell scheint ein besonderes Display zu besitzen was wohl nur dort verbaut wurde und eine der "Standardeinstellung" welche bei den meisten anderen Modellen aktiviert ist nicht verträgt.
    Das Display schaltet den ab und der TV bleibt Dunkel , viele vermuten dann wohl einen Hardware Defekt.
    Wir kennen so etwas wenn Computermonitore mit der falschen Auflösung laufen sollen kommt oft eine Fehlermeldung: Monitor “Out of Range”.
    Bisher konnte ich die Funktion noch nicht genau lokalisieren , hatte erst die Backlight Funktion in Verdacht welche aber nicht das Problem ist.
    Schade das man mit dem "Profile Composer" nur xml Dateien laden und keine vorhandenen .bin Fliles dies wurde die Arbeit sehr erleichtern.
    Daher mein Tipp bei vermeintlich defekten Geräten welche Gestern noch tadellos liefen und nun auch mit keiner Software mehr laufen wollen.
    Ein "Full Update" mit _profile "Dummys" (sprich den Inhalt der Profile löschen) laden, von welchen Hersteller dürfte keine große Rolle dabei spielen, sollte dann ein Bild erscheinen , systematisch den Fehler in den sw_profilen Einkreisen und die Funktion abschalten oder löschen.
    Oder halt vorher bevor man anfängt zu Flashen seine Profile sichern.

    Trotzdem habe ich noch ein paar kleinere Fragen zu Problemen:
    Ist es möglich die Medion Mediatheke bei der Telefunken Software dauerhaft zu aktivieren, das aufspielen des Textfiles mit der URL "vergisst" der TV immer wieder nach dem Ausschalten?
    Zudem blinkt im Stand by Betrieb meine Stand By LED und ich finde leider die verantwortliche Funktion in den sw_profilen dafür nicht.
     
  4. MartinS7

    MartinS7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2015
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo Gemeinde,

    Mein Dual geht heute nach Dual, Paketaufkleber eben per Email erhalten Gerät eingepackt und gleich ab die Post, mal schauen, wie lange das dauert.

    Martin
     
  5. Hermann258

    Hermann258 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Smart TV
    Hallo
    Kann man eigentlich den Menü-Style von Medion auf einem Telefunken aktivieren?
     
  6. hochbanane

    hochbanane Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2015
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Theoretisch ja, aber man benötigt dazu ein "Full Update " von einem möglichst Hardware technisch kompatiblen Medion gerät , also nicht nur das angebotene Software Update, zudem ist die reine Software nahezu Indentisch das sich der Aufwand gar nicht lohnt.
    Interessant ist lediglich die Medion App Seite im Thread hier ist aber beschrieben wie man diese auf einen Telefunken mit einer Einfachen txt Datei austauschen kann.
     
  7. Jensy

    Jensy Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2015
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja und Nein.

    Mein Fehler war die TXT.Datei für Das WEB Portal zu denken war FALSCH!!!!!!

    Das überschreibt nur den Weg zu dem Update Portal, genau wie die ftp Adresse in der sw_profile.bin.

    Also auf dem Server liegen nur updates der firmware.

    Wier reden hier über ein linux system. Es startet der Kernel, dann bootet dar Tv. Alles was läuft oberhalb der Linux Ebene ist dann die "app.elf"

    elf als Datei ist das wie eine exe bei Windows. Und da steckten ein paar libaryes drin und alle xml Dateien für die ansicht ( farbe von laut und leiser schalten)

    Also es läuft eine nicht zu endpacken Datei auf der Klotze. Ich habe lange gesucht um diese zu bearbeiten, aber finde nix.

    Für meinen Telefunken habe ich ein vull update aber die app.elf ist immer gleich. Also nicht auf zu lösen.

    Ich bekomme zwar UBUNTU auf dem TV zu laufen, aber ist das ein mehr Wert ?

    lg jens
     
  8. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.682
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nimm lieber einen Raspberry Pi um Ubuntu drauf laufen zu lassen.. Ist einfacher und ungefährlich !

    MFG Kingbecher
     
  9. Jensy

    Jensy Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2015
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    @kingbecher

    es geht ja nur um den (xserver) was die Hardware halt her gibt. Dir Frage ist immer noch diese ELF Datei. Die ja auch lips teilt. Da gehts ja auch um Treiber. Wenn ich diese anschauhe mit read ELF oder Binwalk, kann ich schon einzelne Datein raus ziehen. Aber nich zu einer Elf zusammen bauen.

    Gefahr sehe ich nicht, da ich ein full Update habe und bei diesem TV Lan zugang "telnet" habe. Auch im bootloop läufz Telnet. also alles gut.

    es ist ein einfache Linx Ding (auch die "app.elf" ) aber bearbeiten kannst da nix.

    APPS sind tatsächlich in der Firmware hinterlegt, ich war immer der Meinung das liegt an einem Server. Ist aber nicht so
     
  10. hochbanane

    hochbanane Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2015
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    @Jensy
    Um dieses Bearbeiten zu können benötigst du CKD (Cross Developement Kit) , also einen Crosscompiler für den von Vestel verwendeten Prozessor.
    Dann könntest du das Menue bzw die libaryes bearbeiten.
    Stimmt die .txt Datei allein reicht nicht aus zum dauerhaften Ändern des Webportals , es muß mit dem "ProfileComposer" noch bei den "sw_Profil" noch unter "Costomer" der Name "Medion" eingetragen werden und PortalMode = 2 + Name = "MEDION" eintragen , dann hast du Dauerhaft das Medion Portal auf welchen TV Hersteller auch immer Loewe , Telefunken ... ect.