1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von bodensee75, 5. Mai 2011.

  1. Paule86

    Paule86 Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Hallo,

    Den habe ich auch gekauft. Telnet habe ich auch vergeblich versucht einzuschalten, aber vielleicht ist es möglich über eine autorun.sh die Dateien auf einen USB-Stick zu kopieren. Dann kann man sie mit den von dir heruntergeladenen vergleichen. Vielleicht schaffe ich es am Wochenende etwas herum zu experimentieren.

    Kannst du vielleicht auch den FTP zugang nennen?
     
  2. stroman

    stroman Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Hi, also nachdem ich in der xml-Datei alles geändert hatte und die Firmware aufgespielt hatte, wurden meine Änderungen der XML nicht übernommen. D.h. dass die Konfiguration fest in den hwprofile und swprofile hinterlegt sind. Diese konnte ich bisher noch nicht ändern und so sind einige Dinge am TV verändert worden, welche ich gerne wieder geändert hätte, aber aufgrund eines fehlenden Backups des TVs nicht zurück bekomme.

    Folgende Dinge sind geändert :

    - Startbild wurde auf VESTEL geändert
    - HBBTV ist deaktiviert
    - ASTRA HD+ ist deaktiviert
    - Dsmart und Digitürk ist aktiviert
    - Kein Signal bei Satellit und Kabel (konnte durch anderes CORE Update wieder behoben werden)

    Es ist also nicht zu empfehlen diese Firmware einzuspielen. Die hwprofile und swprofile könnten mit anderen CORE Updates funktionieren, habe dies aber noch nicht probiert.

    Fakt ist, dass die hwprofile und swprofile der full_sw nicht zu dem Telefunken D40F127R3C passen und somit von einer Installation abgeraten wird.

    CORE Updates ohne Profile verändern allerdings die Einstellung des TVs nicht, sondern updaten nur den CORE. Es gibt eine Version auf dem FTP, mit welchem der TV danach wieder läuft, allerdings ohne dem bekannten UI : Gold (ist dann der Standardskin von Vestel in rot/grau/schwarz) und ohne HBBTV.

    P.S. Vllt. gibt es ja jemanden der die hwprofile und swprofile entschlüsseln kann oder weiß, wie man die Einstellungen der beiliegenden XML in die Profile bekommt. Da wäre der Ansatz.

    greetz Stroman
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2014
  3. MercuryLE

    MercuryLE Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Moin,
    vielleicht könnte man dem Tread mal wieder etwas Leben einhauchen, immerhin gibt es ja nicht nur einen einzigen Medion Fernseher mit Vestel Mainboard. Es gibt genau genommen 265 verschiedene Brandings für die Geräte.
    Das ändern der xml bringt natürlich nichts, das ist auch nur die Vorlagendatei, aus der dann die EFSL Dateien (xx_hwprofile.bin, xx_swprofile.bin, xx_langprofile.bin) generiert werden. Dazu wird die xml in ein Binärformat übersetzt, also die xml Datei, sofern man eine hat ist als Anhaltspunkt zum ändern der bin Dateien gut. Damit kann man dann nämlich die jeweilige Funktion finden, denn man hat den Namen der Sektion und auch den Name der Funktion, sowie die jeweiligen Value-Werte die möglich sind/wären.
     
  4. MercuryLE

    MercuryLE Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Ein Interesse besteht wohl doch offensichtlich nicht mehr an den Möglichkeiten für VESTEL mb90 / mb95 Geräten.
     
  5. jufoda

    jufoda Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2013
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Könnt ihr diese XML-Datei mal bereitstellen, dass man sich die mal anschauen kann?
    Wir haben ja inzwischen herausgefunden auch auch recht gut dokumentiert, denke ich, wie man die Binär-Dateien (sw_profile.bin) ändern kann. Was braucht ihr noch?
     
  6. stroman

    stroman Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Das würde bedeuten, Ihr könntet die sw_ und hw_ Profile anpassen ?
    Ich jedenfalls bekomme das nicht hin und mein TV ist nun etwas eingeschränkt in der Funktion und hat diesen hässlichen Vestel GUI.

    Ich wäre natürlich noch daran interessiert und würde auch die XML Datei bereitstellen. Könnt Ihr direkt aus der XML eine bin machen oder ändert Ihr die Bin selbst ?

    greetz stroman
     
  7. jufoda

    jufoda Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2013
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Bisher war uns keine Input-XML-Datei bekannt. Wir haben die binär-Dateien entschlüsselt und direkt geändert. Anleitungen dazu finden sich hier im Thread. Blätter mal ein bischen zurück. Dann finden sich Anleitungen zum Aufbau der Datei und wie man sie mit einem Hex-Editor bearbeiten muss, um Funktionen freizuschalten. Es findet sich auch ein kleines Dekodierprogramm von mir (in Java geschrieben), das die Ansicht der Datei erleichtert.

    Aber Vorsicht!!! Ich habe meinen Fernseher einmal durch die falschen Änderungen in's Nirvana geschickt => Irreparabler Hardwaredefekt. War zum Glück ein Garantiefall und ich habe nach dem dritten Reparaturversuch ein Ersatzgerät bekommen. :)
    Achte z.B. vor und nach der Änderung auf die Prozessorauslastung.
    Ich habe jetzt lediglich DVR zusätzlich freigeschaltet und das funktioniert sehr gut.

    Wie man von einer Firmware (Vestel) auf eine ganz andere Firmeware (Medion) wechseln kann, weiß ich nicht. Ich meine, dass relativ am Anfang des Threads mal ein Nutzer mit einem Telefunken TV hier im Thread war. Und der hat auch seine Datei gepatched. Ich weiß aber nicht mehr, ob er eine andere Firmware aufgespielt hat und wie. Schau auch dafür mal weiter zurück im Thread. Müsste relativ weit am Anfang sein.

    Gruß,
    Jufoda
     
  8. MercuryLE

    MercuryLE Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Zuerst sollte man die spi Dateien, die Profile und die nv Dateien vom Gerät sichern, bevor man etwas ändert.
    Dann nimmt man sich eine der XML Basisdateien und öffnet diese, dann kann man genau sehen welche Einstellungen überhaupt machbar sind. Dort kann man ja den Namen der Sektion und deren Werte sehen, diese kann man dann bequem in der softwareprofile ändern und am TV einspielen.
    Firmwares passen immer alle, die entweder zu MB95 passen oder die eben zu MB70 oder MB90 passen, für welches Gerät die sind ist völlig egal, denn es steht überall das gleiche drin. Nur das Panel wird expliziet über das Hardwareprofil angesteuert, kann also sein das man mit der LG Firmware auf dem Telefunken oder Medion plötzlich kein sauberes Bild hat, oder das es um 90 Grad gedreht ist, oder das die Fernbedienung wegen des anderen RF Codes nicht mehr reagiert. Vorsicht nur beim einspielen von mboot.bin und mboot_spi.bin, das muss sehr vorsichtig gemacht werden sonst Bootloader tot und damit Gerät zerstört.
     
  9. TheUnreal

    TheUnreal Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Hey Leute,

    ich habe einen verkappten Fernseher mit MB95 Board (Funai). Leider gibt es kein Update oder ähnliches im Netz. Telnet scheint das Gerät nicht mehr zu haben. Im Grunde hat er alles was man will, nur PVR nicht :) Das würd ich schon gern freischalten. Wie ich die SW_profile abändere weiß ich, habe jufodas Java-Helper + Hex Editor...aber wie kann ich die auslesen? da hängt es..die autorun-sh braucht ja noch mehr Dateien, die ich nicht habe.

    Kann mich jemand bitte etwas aufklären? Danke :)

    Gruß Unreal
     
  10. jufoda

    jufoda Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2013
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Hallo Unreal,

    Telnet muss man nach jedem einschalten des Fernsehers über das Servicemenü neu freischalten. Siehe dazu meinen Post:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-backlight-tv-life-x17006-17.html#post6143054

    Kommst Du bei Deinem Fernseher in das Servicemenü?

    Ansonsten könnte man angeblich auch eine Medion-Software auf einen anderen Fernseher spielen. Ein User hier im Forum hat seinen Telefunken mit Medion-Software aufgepimpt. Aber ob das immer geht...

    Man könnte im Prinzip den Fernseher mit einem Medion USB-Stick starten. In etwa so, als wenn Du an Deinem heimischen PC von einem USB-Stick bootest.
    Dafür solltest Du aber sicher sein, dass in der autostart-Datei alle Kopier-/Installationsanweisungen entfernt sind, damit nicht ausversehen die Medionsoftware vom Stick auf den Fernseher übertragen wird. Ist aber auch etwas riskant und Du solltest ein bischen Ahnung von Bash-Programmierung haben.

    Ist irgendwas davon für Dich hilfreich? Wenn Du einen der Wege beschreiten willst, frag gerne genauer nach.

    Gruß,
    Malte