1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von bodensee75, 5. Mai 2011.

  1. jufoda

    jufoda Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2013
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Der verwendete Hex-Editor ist ziemlich egal. Ich Arbeit unter Linux und verwende einen freien, einfachen Hex-Editor. Wichtig zum Verständnis: [0x5438] ist kein Text, den Du in der Datei findest. Es ist die Stelle in der Datei, an der das entsprechende Byte steht. Du musst also nicht danach suchen, sondern eher eine "Gehe zu"-Funktion nutzen, bzw. die meisten Hex-Editoren zeigen die aktuelle Position, an der sich der Cursor gerade befindet, irgendwo als Offset an.
    War das verständlich?

    Gruß,
    Jufoda
     
  2. TV_Jerry

    TV_Jerry Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    MEDION® LIFE® X17017 (MD 30580) - MB70-Board
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    @tydeus ...es ist immer das 2. Vorkommen des Eintrags, das auf die Funktion verweist, wo zum Aktivieren das Flag 00 auf 01 geändert werden muss - der 1. ist die Funktionsbezeichnung (Name), der 2. ist der Zeiger (Wert) auf die Funktions-ID (Hex).
    Bei "PvrReady" gibt es 2 identische Strings. Bei HBBTV und bei IPlayer z. B. nennt sich der 2. String jeweils "Active", der auf die Funktion verweist.

    Also niemals Beide auf 01 setzen (auch wenn dies bisheher keine Auswirkung zeigt)!

    Gruss
    TV_Jerry
     
  3. muehlballer

    muehlballer Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    danke jufoda, jetzt habe ich es verstanden ;)

    Habe mir gleich al den OpenBrowser aktiviert, alles super geklappt.
    Mir ist aber folgendes aufgefallen: Nachdem ich die neue toros.bin eingespielt habe (PVR+OpenBrowser) war die CPU auslastung vom TV plötzlich auf 40%.
    Vorher war sie bei nur 13% mit aktivierten PVR. Ich habe jetzt wieder die alte toros eingespielt wo nur PVR aktiviert ist und die CPU auslastung ist auch wieder auf 13% gesunken. Außerdem hab ich eh nicht verstanden wo/wie ich den OpenBrowser aufrufen kann :eek:

    Nur wegen dem OpenBrowser steigt die auslastung um ganze 27%. Wenn man jetzt noch 2-3 andere funktionen aktiviert läuft die CPU immer auf 100% und wird sehr wahrscheinlich früher oder später den Geist aufgeben. Dann ist der TV schrott.


    Zum Aufnahme Problem im Standby:
    Habe jetzt auch ein wenig damit rumgespielt und wenn ich im EPG 'die nächste Sendung' aufnehmen will, klappt das wunderbar (im Standby)

    Ich denke es ist egal woher er sich die EPG infos holt, das Problem dürfte sein das sich der TV im Standby die EPG daten nicht merkt. Er speichert sie nicht ab und holt sie sich bei jedem einschalten neu. Wenn die EPG Daten weg sind, sind dann natürlich auch die Aufnahme Timer weg.

    Wir müssten den TV irgendwie dazu bringen das er die EPG Daten speichert.



    Es gibt ja die Funktion "USBCloning", das könnte dir evtl. weiter helfen. Habe es selber aber nicht getestet.

    was ist denn das "Apps Portal" und was kann man damit machen? ;) Sowas habe ich nirgends gefunden ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2014
  4. tydeus

    tydeus Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Darüber wird über die Weltkugel Taste auf der Fernbedienung ein Medion Portal geöffnet, über das dann einzelne Medion Apps gestartet werden können, wie z.B. YouTube, ein Internet Browser, Musik Video Channels, ... .

    War bei mir unter dem Schlüssel "Portal" in der toros zu finden. Wie TV Jerry schon korrigiert hat, dann nur den Schlüssel "Active" danach einschalten.

    Youtube und Musik Channels sind ganz nett. Browser ist nicht so richtig geil, mit Tastatur über die Fernbedienung und ohne Flash :) Wird sich ergeben, ob ich das wirklich nutze.
     
  5. Benfilm

    Benfilm Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Hi Leute!
    Ich wollte mal in die Runde fragen, welche Funktionen nun alle bei euch schon wirksam aktiviert wurden und was sie bewirken :)
    was ist z.B. OrfSupport oder IPlayer?
     
  6. muehlballer

    muehlballer Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    achssoooo, mensch bin ich doof ^^
    das ist bei mir sowieso aktiviert ;)
     
  7. TV_Jerry

    TV_Jerry Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    MEDION® LIFE® X17017 (MD 30580) - MB70-Board
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Das ist so nicht ganz richtig. In der akt. SW_v34 befindet sich der Zeiger zum Schlüssel unter "PortalMode" (nicht "Portal" !) und kann den Wert "01" oder "02" haben. Bei "01" wird das Portal "VESTEL" aktiviert, bei "02" (Standard) das "MEDION Portal" (s. Service-Menü) - allerdings wird offensichtlich immer auf das uns bekannte Portal weitergeleitet (habe bisher keinen Unterschied feststellen können.)


    - Hat jemand Erfahrungen mit dem "MEDION Portal"?
    - Wer hat sich dort schon mal registriert/angemeldet und kann über seine Erfahrungen berichten? ...würde glaube ich @Alle interessieren.

    Die "OpenBrowser-Funktion" (wenn eingeschaltet) gibt m. E. nur die "Online-Tastaur" (FB: Taste [Subtitle]) zur Web-Adresseingabe frei. Auf der jeweiligen Website kann ich sie für Eingaben in Eingabefelder nicht nutzen. Kann mir so zwar Webseiten ansehen, aber nicht interagieren :confused: ...keine Cursor-Steuerung !!!

    Durch die gesendete Information des Browser-Clients regieren die Websites, als käme die Anfrage von einem SmartPhone oder Tablet - leider haben wir hier aber einen LED-TV ohne "TochScreen" ...so what??? Bedienung = sch...:wüt:

    Gruss
    TV_Jerry
     
  8. jufoda

    jufoda Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2013
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Ich habe im Medion Portal gerne mal die YouTube-App genutzt.
    Das funktioniert ganz geschmeidig mit dem Smartphone zusammen.
    Auf dem Smartphone das Video aussuchen und dann auf dem Fernseher abspielen lassen.

    Sonst habe ich aber nix genutzt.

    Gruß,
    Jufoda
     
  9. tydeus

    tydeus Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Hmm, also ich hab nur wenig probiert. Aber per mittlerer FB-Taste konnte ich mit oben, unten, links, rechts zu den jeweils nächsten Links springen. Oder auch in Suchfelder. Nur da die Links auf denen man steht kaum erkennbar sind (nicht heller, dunkler, oder irgendwie anders) sieht man kaum wo man gerade ist. Dann kann ich zwar mit Ok den Link klicken und aufrufen, aber das ist einfach kaum zu gebrauchen. Dazu kommt wenn Werbung auf der Seite als als Overlay eingeblendet wird, geht der Cursor glaube ich darauf und man kommt nicht raus.
     
  10. tydeus

    tydeus Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Das kann ich bestätigen. Mit verlinktem Handy auf dem Handy nach dem Video suchen und dann auf den Fernseher beamen. Das ist schon cool und praktisch.