1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion MD 29006 - Erfahrungsaustausch

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von webdrifter, 9. Dezember 2004.

  1. mewi

    mewi Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Medion MD 29006 - Erfahrungsaustausch

    Hallo zusammen,


    Habe mir auch 2 DVB-T Empfänger bei Aldi gekauft. Bin aber nicht so zufrieden.
    habe ein Dachantenne für VHF und UHV, zusammengeführt und dann verstärkt.

    Anzeige zeigt 24,1 und grün bei ca.75%

    Leider brummt der Ton etwas und es gibt immer wieder mal Aussetzer oder kurz klein Klötzchen bzw. das bild bleibt stehen. Manchmal 3 -4 mal in einer Sendung, oder es ist aber auch eine ganze Stunde keine Störung. Habe schon die ganze Antennenverkabelung untersucht aber keine Kurzschlüsse im Kabel gefunden.

    Dect Telefon und Mikrowelle sind es nicht.

    Hat jemand noch eine Idee? sonst geb ich alles wieder an Aldi zurück.

    Habe gedacht, daß es bei DVB-T keine Störungen gibt so wie bei SAT auf dem Tranponder der Sat1 Pro7 und Kabel 1 bedient. Hier spuckt das Siemens Gigaset rein, wenn jemand anruft. Das ist aber wohl bei TEchnisat bekannt und läßt sich nicht ändern.
    Gruß Mewi

    ( aus Reinheim im Odenwald)
     
  2. Wisbee

    Wisbee Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 29006 - Erfahrungsaustausch

    Das mit dem Brummen hat mich am Anfang sehr gestört. Glücklicherweise gibt es aber eine Menü, wo man die Lautstärke hochregeln kann. Das Brummen ist dadurch für mich nicht mehr hörbar.

    Zwei Probleme habe ich aber. Ich habe Sender-unabhängig alle paar Minuten Artefakte bzw. Bildfehler, die sich auf Dauer störend auswirken. Ich wüsste nicht, was ich dagegen tun kann. Dies können ja eigentlich nur Signalfehler oder Codec-Probleme sein. Ich bin bei 75% Signalstärke also lindgrüner Bereich, allerdings, und das ist das nächste Problem nur bei inaktiver aktiver Antenne. Sobald ich im Menü die 5 Volt Antennenspannung aktiviere, spinnt mein Signal total rum und ich habe nur noch Bildfehler. Da hätte ich aber mehr erwartet.

    Ohne diese sproradischen Bildfehler wäre ich total begeistert. Äh, übrigens ich habe ein Zimmer tiefer eine DVB Karte von Technotrend im Rechner und Null Probleme. (Raum Berlin)

    Tja, was tun sprach Zeus.... ?
     
  3. Karlson

    Karlson Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion MD 29006 - Erfahrungsaustausch

    Moin,

    ich habe einen 29012 und kann berichten, dass 24.1 (mit ca. 75% des Balkens) das Maximum ist. Die Software sollte identisch sein. Das Gerät ist wohl ein Digenius.

    Ich bemerke, dass beim Transponderwechsel das Signal manchmal 4-5 Sekunden braucht um sich auf 24,1 hochzupumpen. Ich denke, das Gerät schaltet intern die Tunerempfindlichkeit, bis es passt.

    Gruß,
    Karlson.
     
  4. Wisbee

    Wisbee Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 29006 - Erfahrungsaustausch

    Habe nochmal die Antenne justiert und bin jetzt auch bei den magischen 24.1. Und siehe da, nur noch sehr selten Artefakte. Das scheint also an der Signalqualität zu liegen.