1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion MD 26001

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Mc Stender, 9. Februar 2010.

  1. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    Anzeige
    AW: Medion MD 26001

    - Du kannst direkt die V71 flashen!
    - NEIN!! Bleibt alles erhalten!
    - Du kannst die Senderliste entweder auf der int. FP oder einem USB Stick sichern...aber in Deinem Fall (V50) würde ich davon abraten, da eine Senderliste von solch einem alten FW Stand danach wieder aufgespielt sehr oft zu Probleme führt!!!
    Einfach danach eine neue Senderliste anlegen, oder bei Comag.tv die aktuellste Senderliste downloaden.;)
     
  2. mcmeikel00

    mcmeikel00 Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion MD 26001

    Danke!

    Was bringt das MEDION P24018 Festplatte formatieren? :confused:
     
  3. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    AW: Medion MD 26001

    Was meinst Du damit genau??
    Das ist aber ein anderes Gerät!
     
  4. mcmeikel00

    mcmeikel00 Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion MD 26001

    ich meine natürlich MD 26001. Da kann man im Menü Festplatte diese formatieren. Defragmentieren wäre besser.
     
  5. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    AW: Medion MD 26001

    Formatieren ist die Notlösung um FP Probleme eventuell in den Griff zu bekommen!
    Davor sollte man halt alle vorhandenen Aufnahmen auf eine ext. FP kopieren (mit dem Receiver Menü!), habe ich auch schon gemacht, ist schneller als Defragmentieren!;)
    Das geht leider nur mit einem angeschlossenem PC/Laptop und ist je nach Fragmentierungsgrad sehr zeitaufwendig, sollte man aber hin und wieder machen, spätestens wenn es Probleme bei Aufnahmen gibt (Ruckler, Pixelfehler etc.)...sofern die Probleme nicht mit den Elkos auf dem Netzteil zu tun haben.
     
  6. Jesolo

    Jesolo Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2010
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion MD 26001

    Hey!
    Ich besitze ebenfalls den MD 26001 und schaue darüber sky.
    Nun gibt es den Sender "Sky HD Fan Zone" neu, indem man bei originalen sky Receivern durch die verschiedenen Spiele springen kann.
    Gibt es die Möglichkeit auch für den Medion Receiver!?

    Würde mich über eure Hilfe freuen.

    Gruß
    Jesolo
     
  7. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    AW: Medion MD 26001

    Einfach ausprobieren, empfangen kann man diesen Sender jedenfalls mit dem Receiver!
    Ich habe aber kein Sport Abo, deshalb kann ich es nicht selber testen!
     
  8. mcmeikel00

    mcmeikel00 Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion MD 26001

    Neues Problem. Bei meinem Medion steigt ohne Vorwarnung einfach der EMPFANG AUS. Er zeigt dann einfach kein Signal an. Oder wechselt den Kanal beim Start EINER Aufnahme obwohl ich ihn mit zwei Kabel betreibe. Er ist auf V71 geupdatet. Hab das Gerät jetzt auch mal geöffnet und vorsichtig den Staub entfernt. Leider keine Verbesserung. Die Abstände der Probleme werden immer kürzer. Leider. Woran kann das liegen? LMB? Im Haus laufen noch zwei TV ohne Probleme aber das muß ja beim Quardlmb nichts heißen. Oder gibt das Netzteil auf?

    MfG Carsten
     
  9. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    AW: Medion MD 26001

    Das der Receiver trotz 2 LNB Anschlüsse manchmal umschaltet wenn ein Timer startet, ist leider "normal"!
    Warum genau kann ich auch nicht sagen, vermutlich weil der 2te Tuner der Haupttuner ist, man muß halt wieder zurückschalten.

    Zu dem anderen Problem:
    Ja, ich würde mal sagen das das Netzteil (Elkos) so langsam die Lebendsdauer überschritten haben!
    Öffne den Receiver nochmal (vorher den Receiver mind. 15 Minuten vom Stromnetz trennen!) und schaue Dir die Elkos an. Schon eine leichte Wölbung nach oben zeigt an das diese verbraucht sind!
    In diesem Fall am Besten einen komplett neuen Elkosatz (kostet nur ca. 8-10€) einbauen und alles läuft wieder!
    Falls Du das nicht selber machen kannst, dafür gibt es kleine Bastlerwerkstätten die das für wenig Geld machen.;)
     
  10. f_man

    f_man Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2013
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Medion MD 26001

    Das bei Timerstart umgeschalten wird ist nicht normal. Habe 2 MD mit der V71 und 2 unabhängigen Leitungen am Laufen und kann das so nicht bestätigen. Es kommt " Aufnahme startet " und danach das REC-Symbol.

    @ mcmeikel, du könntest auch mal einen Werksreset machen ,vorher die Senderliste sichern und anschliessend wieder aufspielen.