1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion MD 26001

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Mc Stender, 9. Februar 2010.

  1. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Medion MD 26001

    Irgendwie habe ich Probleme beim Empfang des Senders Tele5. :rolleyes: :(
    Gibt es eine Möglichkeit mit einer manuellen Justage den Sender trotzdem empfangen zu können.
    Bisher hatte ich es nur über die automatische Sender-Suche versucht.
     
  2. Det01

    Det01 Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    Hallo,

    ich kann einen kleinen Erfahrungsbericht/Test abliefern. Hatte bisher einen Humax PR-HD 1000 direkt von Sky mit einem sky Abo. Das Gerät ist gelinde gesagt Kernschrott. Nach 5 Versuchen von HUMAX die Fehler zu beheben hatte ich nun nach 1 Jahr die Faxen dicke wie man so schön sagt. Folgende Problem hatte das gute Stück, das immerhin über 200 € kostet ohnen Sky Abo. Von Anfang an massive Tonaussetzer im Dolby-Digital Ton über Onkyo Receiver. Im HD Betrieb an meinem Philips Full Hd 9603-42 dauerndes stocken im Bild, wenn schnelle bewegte Bilder kamen. Umschalten bei HD Programmen dauert mitunter 4 Sekunden und mehr. Lt Humax ist das Problem nicht bekannt, die diversen Internetforen stehen aber genau mit diesen Problemen voll. Eine Frechheit. Geräte war 3 x eingeschickt, keine Änderung.

    Also nun zu Thema. Habe mir dem MD 26001 gekauft. 1. Eindruck war gut, solide verarbeitet, schöne Optik, etwas kleiner als mein alter Humax. Umschalten deutlich schneller als der Humax auch in HD. Menü ist kleiner als bei Humax, aber noch ok, EPG ist etwas schwehrfälliger als beim Humax. Bild in HD und SD absolut vergleichbar mit dem Humax HD. Habe Beide parallel angeschlossen zum Test , da ich 2 Sat Kabel liegen habe, konnte keinen Unterschied ausmachen. Programmierung der Aufnahme kinderleicht ( meine Multimediafestplatte ist nun überflüssig ).

    USB: Erkennt alle Daten DivX Avi usw. auf einer USB Platte spielt aber die Formate leider nicht. Kann nur TS Formate. Bilder in JPG sind kein Problem. Es kommt ein neuer, einfacher Multimediaplayer mit HDMI an den Fernseher.

    Ich habe zunächst die neue Software und die neue Programmliste bei Medion geladen und dann per USB auf den Receiver gespielt. Problemlos. Dann ein Alphacrypt-Light Modul für Sky reingeschoben und die Sky Karte ( hier ist wichtig eine neue Karte ( S02 ) zu nehmen, die alten V 13 gehen nicht. Habe bei Sky angerufen, die haben mir eine neue geschickt ( 3 Tage )

    Wichtig ist dann eine neu Software für das Alphacryptmodul zu laden, via Satelit.( 3.20 ) Einfach auf ORF 1 gehen und das Update über Satelitt starten, nach 3 Minuten war es fertig. Alles läuft bestens. Selbst die Optionstaste für Sky select oder auch Bundesliga findet man nun unter der grünen Taste der Fernbedienung. Es ist jedoch wichtig vorher die Neue Medion Software zu laden und das Modul auf den neusten Stand zu bringen.

    Natürlich hate der Medion auch kleine macken, Sendersortierung ist etwas gewöhnungbedürftig, erstellen der Favoriten ist jedoch wieder sehr einfach, spielt eben leider nicht alle Formate über USB.

    Meine Problem hat der Medion gelöst, keine Tonaussetzer über den optischen Ausgang mehr, schnelles Umschalten der Programme, kein stockendes Bild im HD Betrieb. Das ganze für 229 € zzgl. Modul für 49 € , 3 Jahre Garantie, 500gB Festplatte und die Möglichkeit 2 Programme aufzunehmen und ein weiteres zu sehen, das klappt übrigens auch. Wenn man nur 1 Satelittenkabel anschließt, kann man 1 Programm aufnehmen und eingeschränkt andere sehen ( hängt mit den Ebenen zusammen vertikal/horizontal ).

    Mein Tipp, das Gerät ist gut und Preiswert. Hoffe es Hilft jemandem.
     
  3. lwg

    lwg Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    Hallo, seid gegrüsst alle Mitleidensgenossen des Medion 26001.
    Bin seit heute, 14-6-2010 neu im Forum, habe viele Kommentare gelesen
    über das "Sahnestück".
    Auch ich besitze einen seit 12 Tagen.
    Habe folgende Probleme: Das Gerät kennt sowohl usb Stick (FAT 32) als auch Festplatte (FAT 32), alle Dateien - Musik (MP3) und Videos (TS) werden zwar angezeigt aber abspielen kann ich sie nicht.
    Weiß einer mehr, mache ich Fehler bei der Einstellung etc?
    Freue mich auf eure Antworten.
    Gruß lwg
     
  4. simva

    simva Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion MD 26001

    Hallo,
    das Abspielen von MP3s und TS-Videos aus anderen Quellen geht nicht mit dem MD26001, nur JPG-Bilder zeigt er an.
    Also kein Einstellungsfehler von Dir.

    simva
     
  5. halo337

    halo337 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    Hi all,
    bin auch neu hier und teste gerade das MD 26001, ich bin hier auf die Info bezüglich der Umstellung : von
    incurable
    Wenn Du unter Menü -> Benutzereinrichtung -> HDTV-Einstellungen -> TV-Modus auf 'Aus Quelle' stellst, wird der interne Scaler des Medions, der leider nicht besonders gut funktioniert, deaktiviert, und der Fernseher bekommt das Signal 1:1 geliefert.
    ---
    Danke das funktioniert, aber :
    ich bin eigentlich mit dem Ergebnis "zufrieden", möchte diese Einstellung jedoch trotzdem rückgängig machen um andere Varianten zu testen.
    Leider kann ich, unter den gleichen Bedingungen, nicht mehr die anderen Optionen auswählen. Alle Möglichkeiten sind ausgegraut/inaktiv.
    Gibt es eine, von mir nicht gefundene Variante alles auf Werkseinstellung , bitte nicht " wer lesen kann...."
    Danke

    halo337:winken:
     
  6. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Medion MD 26001

    Wieso ist der Scaler nicht Gut? Ich habe noch nie ein so gestochen scharfes Bild wie mit diesem Receiver gehabt, selbst SD Bild Rekordverdächtig.
     
  7. simva

    simva Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion MD 26001

    Hallo,
    um auf die Werkseinstellungen zurückzugehen, brauchst Du nur die dreieckige blaue Standby-Taste zu drücken und solange festzuhalten, bis im Display "default" erscheint.

    simva
     
  8. werwolf

    werwolf Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    HILFE!!!servus an alle!bin neu hier wer kann mir helfen,hab mir einen medion life twin receiver bei aldi gekauft mein problem kann mit loop aufnehmen aber kein anderes programm schauen wenn ich tuner 1+2 auswähle kann ich aufnehmen und schauen,hab gestern das update 0.57 drauf gespielt alles super geklappt
    hatte davor signal stärke 38% und signal qualität 98% wusste ja nicht das es am update liegt hatte sogar die sat schüssel nochmals ausgerichtet kam zwar ein bisschen rauf auf 43% aber das war schon weng komisch erst wie ich da das forum durchforstet hab und gelesen hab das es am update liegt war ich paff siehe da jetzt 99% signal stärke und 98% signal qualität.nach dem update kann ich jetzt dsf aufnehmen und zdf schauen und rtl aufnehmen und sogar zdf hd schauen ging davor nicht,leider musste ich nochmals die programmlisten löschen und neuen sendersuchlauf machen jetzt geht nichts mehr so wie am anfang wie wenn das update 0.49 drauf ist,woran kann das liegen brauch jeder tuner einen programmsuchlauf oder wie???hab mich gefreut wie ein schneekönig wenn ich es mal so sagen darf wenn ich das gewusst hät,hät ich bloss denn sendersuchlauf nicht gemacht man ging alles opti mit dem 0.57 weiss ja nicht ob es daran lag...bitte dringend um hilfe,danke schon mal im vorraus!!!mfg werwolf
     
  9. halo337

    halo337 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001



    Danke, haben ein wenig geübt und das gleiche Ergebnis über die Installation.. erreichen könen, aber:
    wer weiss das :
    habe :
    Menü -> Benutzereinrichtung -> HDTV-Einstellungen -> TV-Modus auf 'Aus Quelle', und nach reset auf Wekseinstellung auf 750p gestellt, grundsätzlich ok, alles läuft aber, ich komme aus diesem Menüpunkt nicht mehr raus, gleich einem Einfrieren/Absturz einer Windows Maschine, kann nur Hardwarereset machen...
    Irgednwer eine Idee ? Fehler des Gerätes oder in meinem Kopf ?
    Gruss
    Halo337
     
  10. simva

    simva Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion MD 26001

    Hallo,

    ich hatte es auch schon mal, dass sich das Gerät irgendwo aufgehängt hatte und nicht mehr reagierte. Einfaches Aus - und Einschalten am Gerät brachte es aber wieder in den Normalzustand. Warum er sich bei der von Dir beschriebenen Einstellung aufhängt, kann ich auch nicht erklären.

    simva