1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion MD 26001

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Mc Stender, 9. Februar 2010.

  1. Kumopipolopi

    Kumopipolopi Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Medion MD 26001

    Hallo !

    Ich habe heute meinen MD wieder zurückgebracht und mir mein
    Geld wiedergeben lassen.

    Werde mich nach einem anderen Gerät umsehen; evtl. eines
    mit DVD Brenner inclusive; mal sehn..

    Verabschiede mich also hier und wünsche Euch noch viel Erfolg und Spaß mit
    dem Medion !

    Schade, das er nicht funktioniert hat; von der Ausstattung her war es das optimale Gerät für meine Anforderungen...


    Achja; Medion hat sich nun seit letzten Donnerstag nicht mehr auf meine Anfragen gemeldet, schlechter bis kein Service also.

    So gewinnt man keine Kunden....
     
  2. Mr.Lexmark

    Mr.Lexmark Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    So leichten Herzens wurde ich heute meinen MD26001 wieder los und habe die 229 EUR wieder. Was mich nicht wirklich wundert: der Markt hatte auch heute noch ein paar Geräte im Angebot. Wie bereits gepostet kann ich den MD 26001 allerdings niemanden empfehlen. Meinen Rückläufer habe ich auch ganz ordentlich als defekt deklariert, da ja der Standby nicht funktioniert (Anzeige des letzten Programms bleibt im Display erhalten +verbrät im Semi-Standby munter und sinnlos 14 Watt). :wüt:

    Ich bleibe jetzt Technisat treu. Mein Digicorders S2 ist jetzt 5 Jahre, bekam vor einem 1/2 eine neue und eigentlich unhörbare WD 500 GB und läuft immer noch munter. Und ganz wichtig: extrem schnell und intuitiv zu bedienen.

    Für 200 EUR mehr wird mein HDTV-Traum jetzt war: Amazon liefert mir morgen oder Donnerstag einen nigel-nagel-neuen Digicorder HD S2 Plus. 429 EUR mit 160 GB Platte - die reicht erst mal und eine größere ist für kleines Geld in 2 Minuten eingebaut. :D:D Leider gibt es keine günstigere Alternative.

    P.S. bei Rückgaben im ALDI immer schnurstrakts mit der Rückware an die Kasse gehen und ERST NACH DEM UMTAUSCH den Einkaufswagen füllen - sonst gibt es eine Belehrung von der Kassiererin... :p:p

    Grüße Michael
     
  3. Bob_Beamer

    Bob_Beamer Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001


    Schonmal die Favoritentaste gedrückt und dann die 0 !?!
    Normal kommst dann zurück in normale Senderliste! :D
     
  4. Paula124

    Paula124 Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    Bin ein absoluter Neuling auf dem gebiet der SAT-Reciever.
    Und habe schon ein Problem:
    und zwar kann ich nur das programm sehen was ich auch aufnehme, ich würde aber gerne z.b. pro7 aufnehmen und währenddessen sat1 schauen.
    angeschlossen habe ich ein kabel aus der buchse in der wand an den reciever und das loopkabel - liegt es daran? wäre toll wenn mir jemand schnell helfen kann, sonst geb ich ihn bald zurück
     
  5. Thorion

    Thorion Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    Das Problem lag nicht in einer falschprogramierten Favoriten Liste....(Aber auch diesen Versuch habe ich gemacht! @Bob)

    Ein Anruf bei Medion brachte folgendes Ergebnis:
    "Das liegt eindeutig am Receiver. Sie können uns das Gerät zurückschicken dann wird er repariert, oder wahrscheinlich eher ausgetauscht, das dauert dann aber bis zu drei Wochen, oder sie versuchen bei Aldi zu tauschen, die müssen das nehmen, auch wenn der Karton bereits weg ist."
    Gesagt, getan! Noch am selben Abend in die Filiale vor Ort gefahren, getauscht, ét voilà es geht. Fragt sich zwar wie lange, wenn ich mir die Posts hier so anschaue, aber noch genieße ich ein funktionierendes Gerät. kurzzeitige Ausfälle des zweiten Gerätes erklärten sich durch einen nicht tief genug gesteckten Stecker... Ich hatte schon einen Wutschrei auf den Lippen. Also. Warten wirs mal ab. zumindest habe ich eine neue Seite in meinen Favoriten...*grins*:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2010
  6. Thorion

    Thorion Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    Hallo Paula! Hast Du schon die Antenneneinrichtung überprüft und das die Tunereinstellung auf "LOOP" eingestellt? Ich habe bei beiden geräten nach dem Einschalten erst auf LOOP umgestellen müssen...
     
  7. Paula124

    Paula124 Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    ja ahbe ich, habe eben festgestellt, das wenn ich z.b. rtl programmiert habe ich parallel dazu nur rtl2, super rtl etc. gucken kann, aber nicht sat1 - geht das irgendwie?
     
  8. Thorion

    Thorion Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    Hmmm, da kann ich Dir leider auch nicht helfen, das funzte bei mir problemlos......Da gibts hier weit fähigere Menschen....Normalerweise hätte ich jetzt auf unterschiedliche Polarisationen getippt, aber RTL und Sat1 Haben beide die selbe (horizontale Polarisation....) In der Bedienungsanleitung stand, das es in einem besonderen Fall (zwei Aufnahmen...) nur auf dem selben Transponder funktioniert ein drittes Programm zu schauen...

    Nachtrag:
    Ich habe gerade gesehen, dass tatsächlich die Regionalen Versionen von RTL und Sat1 auf unterschiedlichen Polarisationen gesendet werden...Was einem bei solchen Sachen doch alles auffällt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2010
  9. Paula124

    Paula124 Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    also hab ich nix falsch gemacht beim anschließen und das geht einfach nicht? ist das denn dann bei allen twin satrecievern so?
     
  10. Sonnentiger

    Sonnentiger Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2010
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6