1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion MD 26001

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Mc Stender, 9. Februar 2010.

  1. CARPEDIEM

    CARPEDIEM Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Medion MD 26001


    Hallo simva,

    ich habe heute einen neuen Versuch gestartet, nachdem mal wieder auf Rete4 und Italia1 kein Ton vorhanden war:

    Ich habe meinen alten Receiver und zwar den Medion MD 24089a, ein Digitalreceiver mit einem Tunereingang und ohne PVR angeschlossen, und siehe da, alle Programme waren mit Ton empfangbar. Mittlerweile habe ich den Verdacht, dass das Problem beim MD26001 wahrscheinlich ein Tunerproblem ist. Es wäre gut, wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir evtl. einen Tipp geben könnte, denn am 18.03. läuft die 4-Wochenfrist ab, um das Gerät zurück geben zu können, was ich nur ungern tun würde, weil ich ansonsten mit dem Receiver zufrieden bin. Also Leute, her mit den Tipps!!!!!!!!!:winken:
     
  2. luk

    luk Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    Hallo zusammen ! Ich habe es nun doch noch geschafft in den HD Genuss zu kommen. Es lag nicht am MD 26001 ,auch nicht an der Einstellung. Es fehlte nur die Verbindung zwischen meinen Multisitschen (Analog +Digital). Nun klappt es. Vielen Dank auch für die Vielen Tipps in diesem Forum.:winken:
     
  3. simva

    simva Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion MD 26001

    Hallo Carpediem,
    das Problem mit Italia 1 und Retequattro ist nach meinen Beobachtungen ein Senderlistenproblem.
    Nach dem ich mit dem von mir in einem früheren Posting (siehe S. 16) beschriebenem workaround die Audiostreams zum Laufen gebracht hatte, habe ich sie nach dem Update der Firmware auf V0.52 zunächst wieder verloren. Und das, obwohl ich die Senderliste zuvor abgespeichert hatte.
    Nach dem Update habe ich die alte Senderliste wieder aufgespielt und der Receiver hat die Audiostreams zunächst wieder auf 0 gesetzt.
    Beim Ansehen der Transponderliste mit dem Comag-Editor ist mir dann aufgefallen, dass der Transponder 11919 Mhz viermal auftaucht. Und nur einmal stehen Italia 1 und Retequattro in der zugehörigen Senderliste.
    Daraufhin habe ich mit dem Transpondereditor alle Hotbird Transponder gelöscht und einen neuen Suchlauf gestartet. Und nun hat er die Sender richtig gefunden, incl. Audiostream.
    Zu dem von dir beschriebenen Tunerproblem nochmal die Frage: Was passiert, wenn du die beiden Antennenleitungen am Receiver vertauschst?

    simva
     
  4. CARPEDIEM

    CARPEDIEM Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001


    Hallo simva,

    wenn ich die beiden Antennenleitungen vertausche, dann verhält sich der Receiver gleich,d.h., auf Eingang 1 kann ich 1+2 einstellen und ich kann die Signalstärke ablesen, auf Eingang 2 habe ich nur Empfang, wenn ich auch nur Eingang 2 anwähle. Dies ist sicherlich nicht ganz o.k., denn lt. Handbuch soll man ja bei zwei unabhängigen Eingängen die Einstellungen Eingang 1+2 wählen, um alle Funktionen des Gerätes zu nutzen.
     
  5. DirkDiggler

    DirkDiggler Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    Hallo zusammen,

    ich bin der Neue und möchte mich ab heute auch mal am Gespräch beteiligen. Ich habe alle Einträge dieses Threads gelesen und habe auch einige Erfahrungen gesammelt.

    Gestern war es nun ein Monat her, dass der MD 26001 in meinen Besitz übergegangen ist. Nach anfänglichen Problemen habe ich nun soweit alles in den Griff bekommen. Ich habe die 0.52 drauf. Anfangs wollte kein USB-Stick erkannt werden, weder 512 MB noch 1 GB noch 4 GB, trotz FAT32. Ich habe diese dann an meinem Laptop unter W7 OHNE Schnellformatierung neu formatiert (es geht ja nur FAT32), was auch komischerweise relativ lange gedauert hat (10 min?). Danach funktionierte jeder Stick einwandfrei und wurde sofort erkannt. Dann hatte ich den Effekt, dass, wenn ich von ZDF HD / Das Erste HD auf RTL geschaltet habe, immer der Sender Canal+ ohne Ton angezeigt wurde. Wenn ich von einem SD-Sender auf RTL greschaltet habe, trat das nicht auf. Der Lösungsansatz der Hotline, einige Transpondereinträge zu frisieren, hat da nicht geholfen. Erst nach Rücksetzen auf Werkseinstellung und neuen Suchläufen funktionierte es dann doch einwandfrei.
    Probleme habe ich derzeit bei der gleichzeitigen Aufnahme zweier Sender. Die Wiedergabe (also wohl auch die Aufzeichnung an sich) ist ziemlich oft ziemlich holprig und enthält sehr oft leichte Bildsprünge. Weiß jemand, ob dieser Effekt verschwindet, wenn man gleichzeitige Aufnahmen auf zwei Speichermedien verteilt oder ist das egal ? Der Fernsehgenuss leidet doch sehr unter diesen dauernden Rucklern ...
    Letzte Anmerkung : Die Fernbedienung ... Funktional prima, endlich kann ich meinen AV-Receiver wieder fernsteuern, dessen FB der Hund zerlegt hatte. Aber die Verarbeitung ist unter aller Kanone : Bereits nach 3 Wochen waren deutliche Abnutzungserscheinungen an der OK- und an der NACHOBEN-Taste zu erkennen. Die Schrift ist da nicht mehr gut zu erkennen, obwohl ich derzeit nicht viel fernsehe. Wenn das in dem Tempo weitergeht, brauche ich in 3 Monaten eine neue ... Gibt es irgendeinen Trick/Hausmittel, mit dem man die Abnutzung der Schrift bremsen / verhindern kann ? Lackieren oder so oder irgendetwas anderes ?

    Vielen Dank und Grüße aus Köln

    DD
     
  6. simva

    simva Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion MD 26001

    Hallo DirkDiggler,
    die Probleme mit den Rucklern habe ich auch, das ist auch durch die V0.52 nicht besser geworden. Ich konnte bisher nicht beobachten, dass es besser wird, wenn man zwei Aufnahmen auf zwei Speichermedien verteilt.
    Ich hatte dabei aber den Fall, dass er dann eine Aufnahme in drei Teile zersägt hat, die man beim Abspielen dann separat starten musste. Das war allerdings noch mit der V0.49. Ob das mit der V0.52 noch auftritt, habe ich noch nicht probiert.
    Die Abnutzung der Fernbedienung kann ich nicht bei mir feststellen und das, obwohl meine häufig benutzt wird, da ich damit drei Geräte bediene.
    Ich habe übrigens noch weitere Medion-Fernbedienungen bei mir teilweise schon seit zwei Jahren im Einsatz, die wie diese aufgebaut sind und aussehen und keine zeigt Abnutzungserscheinungen.
    Da musst du wohl ein schlechtes Exemplar erwischt haben. Ich würde das reklamieren und auf Austausch bestehen.

    simva
     
  7. winhor

    winhor Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  8. CARPEDIEM

    CARPEDIEM Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001


    Hallo simva,

    bist du noch da? Hast du noch evtl. eine brillante Idee bezüglich meiner Senderprobleme? Würde mich freuen, es eine Lösung gäbe, ansonsten muß ich das Gerät einschicken.

    Gruß
    CARPEDIEM
     
  9. simva

    simva Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion MD 26001

    Was hast du denn im Antennenmenü unter Diseqc eingestellt?
    Probiere doch mal, ob die verschiedenen Einstellmöglichkeiten dort sich auf deine Senderprobleme auswirken.
    simva
     
  10. CARPEDIEM

    CARPEDIEM Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001


    Hallo simva,

    ich kann im Menu Diseqc alles einstellen, aber es ändert sich nichts am Senderproblem. Ich habe eine andere Frage: ich würde mir gern die Senderliste im Receiver ansehen, ob da auch wirklich die Liste drin ist, die ich eingespielt habe bezüglich Audio PID. Ich bin über die USB-Schnittstelle auf die Festplatte des Receivers gekommen. Doch die HDDSETTS , in der sich wahrscheinlich die Senderliste befindet kann ich nicht öffnen. Hast du einen Tipp, wie ich auf die HDD settings zugreifen kann?

    CARPEDIEM