1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion MD 26001

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Mc Stender, 9. Februar 2010.

  1. nudel6000

    nudel6000 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Medion MD 26001

    Hallo @ all :winken:
    Ich habe den Aldi Receiver Mittwoch wieder in die Gemüsetheke gelegt und mir mein Geld wiedergeben lassen.
    Nach eingehender Beratung hier :LOL: und im Fachhandel habe ich mich für einen Humax ICord HD entschieden.:D

    Es ist ja im Moment schwieriger einen Humax Icord HD zu bekommen als sonstwas. Im ersten Onlineshop
    waren noch 2(nach Telefonanruf) vorhanden. Bei meiner Bestellung sofort darauf bin ich leer ausgegangen (10 sek zu spät).
    Also alles wieder schnell zurück, Via Paypal kein Problem. Beim 2. Onlineshop hab ich auch vorher angerufen,
    die hatten noch 5 da. Sofort bestellt, das war übrigens Donnerstag, also gestern, via paypal und was soll ich sagen:
    Heute Morgen um 8:30 Uhr war er da !!!!:D
    Ausgepackt, bis eben (ca 3 Std) warm werden lassen, angeschlossen und jetzt macht er erstmal ein Softwareupdate.
    Bin mal gespannt wie es weitergeht.......:)

    Herzlichen Gruß Juergen
     
  2. aes

    aes Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion MD 26001

    Kannst ja erzählen, ob er den Meeeeehrpreis wert ist.
     
  3. ramke

    ramke Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001


    Danke nochmal für die Tipps.

    Mein Vater hat den Receiver wieder zuückgegeben. Da es nicht besser wurde und das Bild wirklich schlecht war.

    Gruß

    Andre
     
  4. nudel6000

    nudel6000 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    Hallo,

    Ich denke, wenn ich das alles hier so lese und die Probs die ich selbst mit dem Ding hatte und dann auch noch einbeziehe,
    das wohl viele das Ding zurückgegeben haben, JA.
    Es waren mit Versand 130 Euro mehr, dafür habe ich jetzt lediglich 250GB und eben nen Haufen Probs weniger, so wie
    ich das im Moment sagen kann.
    Will mal sehen wie sich das die nächsten Tage so entwickelt.

    Gruß Juergen
     
  5. aes

    aes Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion MD 26001

    was verbraucht die Kiste in standby/Betrieb/Aufnahmebereitschaft?
     
  6. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Medion MD 26001

    Hoffentlich bist du vom iCord nicht entäuscht. Ich hatte den iCord leihweise einen Tag und die HDTV Bildqualität war an meinem Beamer JVC HD 750 bei 2,40 Meter Bildbreite nicht so dolle. Der Medion 26001 hat im HDTV Betrieb ein schärferes und besseres Bild (dafür aber Schwächen beim SD PAL TV Bild).

    Beim Medion 26001 ärgern mich so einige Kleinigkeiten, aber in 2 Punkten ist er gut:

    1. Preis / Leistungsverhältnis

    2. HDTV Bildqualität

    Für mich als Großbild-Beamer Gucker kommt nun mmal die HDTV Bildqualität an allererster Stelle. Da kommt der iCord leider nicht mit.

    Vielleicht gebe ich meinen Medion 26001 auch noch zurück, ich schwanke noch. Besonders der instabile USB-Betrieb beim Dateien kopieren ärgert mich persönlich sehr...
     
  7. TIGERTIGER

    TIGERTIGER Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion MD 26001

    Hallo Frankieboy ,

    ich hab´den Medion 26001 behalten und meine USB-Probleme so "gelöst" :

    Das Monatsspecial bei GRAVIS ist derzeit eine Freecom 2,5" Festplatte für 69,99€ , sie hat 500 GB Kapazität, ich hab´sie Montagabend bestellt und gestern Morgen um 10:00 Uhr durch UPS erhalten. An den Medion angeschlossen, und schon nach ca. 5 Stunden Kopierzeit hatte ich alle bisher aufgenommenen Sendungen ( ca. 149 GB ) auf der Platte. Die Platte passt in jede Hemdentasche, wiegt 150g und gibt keine Geräusche von sich. Jetzt habe ich alle Daten an jedem Rechner verfügbar und kann sie beliebig weiterverarbeiten. Der Mitschnitt einer 55-minütigen Sendung auf ARD HD ist nach ca. 11 Minuten auf die Platte kopiert.

    Der Tipp kam glaube ich von Kommerzialrat ( oder so ähnlich ), aber ich glaube, es ist für mich eine Lösung

    Beste Grüsse , TigerTiger
     
  8. aes

    aes Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion MD 26001

    Bei und und im engeren Freundeskreis laufen inzwischen drei MD 26001
    und wir sind zufrieden.
    SD ist Durchschnitt, wie vorher halt auch, HD ist dafür ausgezeichnet. Mit der Externen klappt es auch, nur habe ich leider noch keine Idee, wie ich Filme von der externen direkt gucken kann, mit dem Medion.
     
  9. flecki

    flecki Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    Hallo in die Runde,

    ich habe einen dieser Receiver erwischt und bin auch soweit mit dem Gerät zufrieden. Ich betreibe den Receiver zur Zeit noch mit einem 4:3 Sony 100hz Röhrenfernseher.
    Was mich stört ist folgendes:
    Die automatische Umschaltung zwischen 16:9 und 4:3 funktioniert nicht. Entweder sehe ich alles gestaucht oder gestreckt. Ich muß jeweils mit der Formatumschalttaste beim Sony-TV manuell umschalten. Mein alter Topfield 4000 machte da keine Probleme und die Darstellung erfolgte automatisch 'im richtigen' Format. Leider ist die Bedienungsanleitung nicht besonders informativ. Ich möchte 16:9 Filme mit Balken und 4:3 Filme im Vollbild sehen. Geht das mit dem Receiver?

    Martin
     
  10. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Medion MD 26001

    Firmware 000.052 vom 05.03.2010 soll das Problem lösen. Schau mal in den Comag Bereich hier im Board, da gibt es mehr Info. :)

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/pvr2-pvr2-hd/244051-v51-v52-fuer-pvr2-hd-released.html

    Menü - Benutzereinrichtung - Bildformat - 4:3 - Letterbox
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2010