1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion MD 24040 Festplattengeräusche

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von koyote, 16. September 2009.

  1. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    Anzeige
    AW: Medion MD 24040 Festplattengeräusche

    Hallo TheODC,

    D u bist zwar hier angelangt und solltest auch zwischenzeitlich fündig geworden sein. Die richtigen Hinweise hast D u aber offensichtlich übersehen, da D u dies schreibst, aber nicht die richtige Schlußfolgerung gezogen hast:

    >>>die sehen alle gut aus, kein geplatzter - einer ist etwas gewölbt.<<<

    Ist ein Kondensator ok, so hat er eine glatte/ ebene (!!!) Oberfäche. D u hast zwar erkennen können, dass "einer ist etwas gewölbt" ist, aber dass das bereits ein wichtiger Hinweise ist, dass dieser nicht mehr i.O. ist, das hast D u nicht abgeleitet. Dieser K. ist "geplatzt" o. steht unmittelbar davon. Natürlich ist es noch deutlicher, wenn wie auf dem Bild ersichtlich eine bräunliche Substanz austritt.

    Jeder etwas gewölbte K. ist auszutauschen!

    Wenn man es richtig machen will, so tauscht man gleich alle möglich betreffenden K. (2x 470µF, 2x 1000µF u. 2x 2200µF) aus oder tut dies erst dann wenn wieder etwas "sichtbar" wird. Aber die richtigen hochwertigeren K. verwenden (für Schaltnetzteile).

    Viel Erfolg beim Wechseln und der anschließenden Nutzung.

    Der Falke
     
  2. TheODC

    TheODC Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 24040 Festplattengeräusche

    Hallo Falke,
    ich hatte mich später noch etwas über Kondensatoren informiert; tatsächlich ist die Wölbung ein ziemlich eindeutiges Indiz dafür, dass das Teil hinüber ist. Werde ich dann mal bei Gelegenheit austauschen.
    Wäre es nicht eventuell sinnvoll, gleich das ganze BilligNT rauszuschmeissen und stattdessen auf ein externes Netzteil umzubauen? Davon habe ich noch jede Menge in allen Leistungsklassen rumliegen.
    Hat das schon mal jemand probiert?
     
  3. Mc Stender

    Mc Stender Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion MD 24040 Festplattengeräusche

    Hallo TheODC,
    also wenn Du vom Fach bist, hast Du bemerkt, das nicht eine sondern bis zu 5 verschiedene Spannungen benötigt werden. Steckernetzteil ????

    Ansonsten schau dich mal im Forum um. Medion und Netzteil sollte genügend Info´s liefern. Es werden spezielle Low Esr Kondensatoren benötigt.

    Nicht vergessen. 400V sind Tötlich. Und das ist kein Jux.

    Gruß
    Mc Stender
     
  4. koyote

    koyote Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 24040 Festplattengeräusche

    Es ist zwar schon was her, aber ich habe tatsächlcih ein entsprechendes, aufgeblähtes Elko an dieser Stelle gefunden.

    Ausgetauscht. Fertig. Alles funktioniert wieder.

    Vielen Dank ThoRo68 :winken:

    Koyote
     
  5. thoro68

    thoro68 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 24040 Festplattengeräusche

    Here we go again !

    Diesmal konnte wieder geholfen werden !

    :winken: :love: :winken: