1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion 24500 Umbau USB -> IDE Adapter

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von gkarg, 5. März 2005.

  1. xylar44

    xylar44 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Medion 24500 Umbau USB -> IDE Adapter

    Hallo (@c.wuensch),
    das ganze Thema und auch Deine Vorschläge sind hier vor geraumer
    Zeit schon ausführlichst diskutiert worden. Einach mal die älteren
    Beiträge lesen...
    Fakt ist:
    1) Der Receive prüft die Modellnummer der Festplatte (exakt !)
    2) Die Modellnummer der Festplatte läßt sich nicht (ohne größeren
    Aufwand) modfizieren.
    3) Das Austauschen der Festplattenplatine bringt gar nichts.

    Grüße, xylar44
     
  2. c.wuensch

    c.wuensch Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion 24500 Umbau USB -> IDE Adapter

    Okay, das war auch nur ein Gedanke, der mir so gekommen ist.

    Wichtiger wäre mir eigentlich die vorherige Frage:
    Kann etwas kaputt gehen, wenn man ein externes Netzteil per Y-Kabel an die Festplatte anschließt (und das andere Ende des Y-Kabels mit dem Receiver-Netzteil verbunden ist)???
     
  3. Weini

    Weini Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Invacom Quattro Switch LNB
    -Telestar Starsat 1 (DD/AC3)
    -Medion 24080 mit 80GB HD
    -Tevion DD Surround
    -Samsung 78cm TV
    -Sylvercrest XVID-DVD Player
    -Fujitsu Siemens Amilo M 7424 Notebook für Aufnahmen ;-)
    -Yagi Richtantenne für ORF DVB-T-Empfang
    -DVB-T: Freecom USB Stick
    -Philips DTR 1000 DVB-T Receiver
    AW: Medion 24500 Umbau USB -> IDE Adapter

    Nunja. Ganz so einfach geht's leider nicht. Wurde aber wie xylar44 schon geschrieben hat alles vor einem halben Jahr ausführlich durchgesprochen. Weiß nur nicht mehr ob das hier oder aus md24040.de war...
    Jedenfalls müsste man Dioden zum Schutz einbauen wenn ich mich richtig entsinne.
    MfG

    EDIT: Hier noch was dazu:
    http://forum.digeniusclone.de/viewtopic.php?t=84&start=0
    http://forum.digeniusclone.de/viewtopic.php?t=8&start=0
    Aber hier im Forum glaub ich wurde das auch besprochen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2006
  4. c.wuensch

    c.wuensch Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion 24500 Umbau USB -> IDE Adapter

    @Weini:
    Hast Recht, das scheint etwas komplizierter zu sein :rolleyes:
    Hätte mich aber auch gewundert, wenn keiner von euch vorher auf diese Idee gekommen wäre...
     
  5. skorpyon

    skorpyon Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion 24500 Umbau USB -> IDE Adapter

    Hi, ich hänge mich mal wieder kurz hier rein.:winken:

    Ja, u.a. ich habe so' Y-lonvariante eingebaut (und auch beschrieben ?? , weiß ich gar nicht mehr ) und klappt bisher prima.

    Im Spannungsverlauf der externe Stromversorgung habe ich per Schottky(?)-Dioden den"Rückfluß" geblockt. Muß aus Sicherheitsgrund sein.

    Also bei mir is's so:

    IDE-Kabel (Hand-Made) einmal Fpl-intern --- einmal Extern raus --- IDE-Board ,

    Spannung vom USB/IDE Adapter parallel per Zusatz-extra-Stecker von außen für intere, festgeschraubte FPl., allerdings bleibt beim Rippen
    der MD24500 230V-Stecker ab.

    So erspare ich mir mittlerweile das ständige Raus- und Reingeschraube.:p

    PS. :eek: Da mir hier im mittlerweile echt die Luft raus ist, ist z.Z. die DBox2 meine Baustelle, scheint auch nicht so zensierte Themaen zu geben !?!:cool:
     
  6. c.wuensch

    c.wuensch Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion 24500 Umbau USB -> IDE Adapter

    Hi skorpyon,

    muss man bei der Stromversorgung nur dir spannungsführenden Leitungen (rot, gelb) per Diode gleichrichten oder auch die Masse-Leitungen?

    Und wieso hast du nicht auch den Stromrückfluss in den Receiver verhindert??? (Ich hatte es mir jetzt so vorgestellt, das Y-Kabel in beide Richtungen mit Dioden zu versehen...)

    Cu, Chris
     
  7. skorpyon

    skorpyon Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion 24500 Umbau USB -> IDE Adapter

    Hi,:winken:

    eigentlich wollte ich nicht groß ausufern.

    ..... habe ich ja......

    Also mal etwas genauer: gleich am Ausgang der 5V/12V rot/gelb Kabel des Fpl.Stromstecker , aus der Netzteil-Leiterplatte
    kommen jeweils eine in Stromrichtung durchführende Schottky Dioden (weil diese nur ca. 0,1 V Spannung "verschlucken", siehe Spannung der Festplattenthemen ).

    D.h. wenn der Receiver normal an ist geht alles seinen geregelten Gang. :LOL:

    Nach den Dioden splittet sich das 5/12V kabel einmal zur Fplatte hin, und einmal von der von außen kommenden Stromversorgung. Die Dioden lassen einem ev. Spanng.rückschluß, respektive ungewollten Spannungfluß aufs Bord nicht zu. Es könnte ja z.Bsp. die IDE-Schnittstellen irgendwie belegt/kurzgeschlossen werden und ev. so kein Zugriff möglich werden. Hab ich gar nicht erst probiert....

    Ich hoffe es ist so besser zu verstehen gewesen, irgendwei gehen hier die *.jpg's nicht, s:eek: onst hätte ich etwas gemalt.
    By UH
     
  8. Mike_D

    Mike_D Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2005
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion 24500 Umbau USB -> IDE Adapter

    Hi,
    Chris Einwand ist schon berechtigt, eigendlich muss der andere Zweig vom externen Netzteil auch mit Dioden gegen Rückfluss gesperrt werden.
    Eine andere Lösung währe ein 2-poliger Umschalter oder gleich ein 3-polier, mit dem man gleich die 220V des Receivers mit abschaltet.
    Noch einen Schritt weitergesponnen, ein Relais, dessen Spule an der 5V Leitung der USB Leitung hängt. Wenn der USB-Stecher angeschlossen wird schaltet das Relais den Receiver aus, das externe Netzteil ein und die 5 und 12 V der Festplatte um, alle atamatisch.

    Das ganze mit dem Medion war mal wieder eine interessante Bastelei, aber wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich außer zum Testen das Auslesen der Festplatte bisher nie wirklich benutzt.


    :winken:Basteleien an 240V nur von Flachleuten, LEBENSGEFAHR!
     
  9. c.wuensch

    c.wuensch Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion 24500 Umbau USB -> IDE Adapter

    Im Elektroladen hat man mir zu diesem Zweck Gleichrichter-Dioden verkauft und gesagt, die wären ebenso gut wie Schottky-Dioden. Und ich habe diese jetzt auch schon ins Kabel gelötet...

    Kann ich die auch verwenden, oder muss ich dann irgendwelche Schäden an Receiver / Festplatte oder Netzteil befürchen?

    Cu, Chris
     
  10. skorpyon

    skorpyon Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion 24500 Umbau USB -> IDE Adapter

    Hi,

    Hat schon seinen Sinn mit der "ART" der Dioden , ich sage nur Spannungsabfall..., :cool: siehe u.a. diesen Thread !!!

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=67133&page=3&pp=15

    War mal ein großes Thema hier, und funct auch.!!!:LOL:


    PS. In der "METRO" wird z.Z ein 80GB Sat-Receiver für 98 Eu angeboten, scheint vom Innenleben unseren Digi-Clonen sehr
    verwand zu sein, hat jemand so'n Teil schon?

    By UH
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2006