1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von axw, 30. Januar 2005.

  1. tom-kaltofen

    tom-kaltofen Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Ist mir auch schon aufgefallen, werde ich in der nächsten Version korrigieren.

    Könnte ich eventuell in eine zukünftige Version von DigeniusDiskX einbauen...

    Übrigens, die nächste Version von DigeniusDiskX wird auch den Teletext einer Aufnahme rippen können :)
     
  2. crystalfan

    crystalfan Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    sagem dbox2 (linux neutrino)
    digenius S7CIHD
    TT 1.3
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Hallo,

    ich antworte hier mal auch auf die Frage im anderen Forum, aber sicher hast Du das schon selbst herausgefunden:
    Ja, sieht so aus. Habe gerade mal eine Aufnahme von arte versucht, zu analysieren und so dann auch 2 Tonspuren rippen können.
    Die Änderungen im Source habt Ihr sicher auch schon gemacht, so dass ich mir das hier spare.
    Was mir noch auffiel: Im Destructor von CWinWriteFile sollte es so stehen:

    {
    if (m_file != 0) { // hier war ==
    fclose(m_file);
    } // if
    }


    Grüße,
    crystalfan
     
  3. chrisv5

    chrisv5 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Ich habe heute das erste Mal DigeniusDiskX gestartet. Ich wollte es eigentlich dazu verwenden, Aufnahmen umzubenennen. Leider musste ich feststellen, dass man keinen Namen vergeben darf, der bereits vorhanden ist! Das macht keinen Sinn, denn ich habe bereits Dutzende gleichlautende Titel (ich mag diese planlosen Nummerierungen nicht). Vielleicht könnte man diese (nicht notwendige!) Einschränkung aufheben?

    EDIT: ich könnte es mir ja selber ändern (die Sourcen habe ich gefunden), aber woher bekomme ich ein Visual Studio 8 oder einen kompatiblen Compiler? Kaufen will ich mir den nicht! Visual C++ 2005 Express will ein XP Service Pack 2 :-( Ausserdem hat die Express Edition kein MFC (ich nehme mal an, DigeniusDiskX ist eine MFC Anwendung)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2006
  4. tom-kaltofen

    tom-kaltofen Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Danke, hab ich schon geändert, allerdings hab ich da noch mehr geändert, nämlich dass keine 0 Byte Dateien mehr geschrieben werden, kommt dann auch in der nächsten Version.

    Das wusste ich nicht, ich werde die Einschränkung in der nächsten Version entfernen. Ich wollte einfach sicher gehen, deshalb habe ich diese Einschränkung eingebaut.

    @chrisv5: Ja, DigeniusDiskX verwendet MFC.
     
  5. tom-kaltofen

    tom-kaltofen Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Ich habe am Wochenende eine "Sonderschicht" eingelegt und die neue Version 0.7 von DigeniusDiskX fertig gemacht. Danke an die Tester, die sich gemeldet haben, ich werde für die nächste Version auf jeden Fall auf Euch zukommen, für diese Version wollte ich nicht mehr länger auf ein Release warten.

    Die Neuigkeiten auf einen Blick:
    • Programmfenster wird während dem Rippen korrekt aktualisiert (Dank an Edgar für den Hinweis)
    • Memory-Leak im DiskDiagnose-Dialog beseitigt (Dank an Edgar für den Hinweis)
    • Fehler bei der Berechnung der Größe der gewählten Aufnahmen beseitigt (Dank an Edgar & Captain_Grauhaar für den Hinweis)
    • Fehler mit dem Dateifilter beim Laden einer DGS-Datei beseitigt (Dank an chapeau für den Hinweis)
    • Beim Umbenennen kann man jetzt auch Namen vergeben die bereits existieren (Dank an chrisv5 für den Hinweis)
    • Wenn keine Platte erkannt wurde, dann werden die Contols jetzt richtig initialisiert
    • Dateien für Streams, die bei einer Aufnahme gar nicht existieren (0 Byte Files), werden nicht mehr erstellt
    • Der Teletext bei einer Aufnahme kann jetzt auch gerippt werden
    • Die EPG Daten bei einer Aufnahme können jetzt auch gerippt werden (momentan noch ziemlich "rudimentär"...)
    • Die zusätzliche Audio-Spur, die bei der Grobi Firmware ab 3.42.1 aufgezeichnet wird, kann jetzt auch gerippt werden
    • Die Streams können jetzt beim Rippen einzeln ausgewählt werden (Video, Audio1, Audio2, AC3, Teletext, EPG)
    • Anzeige der Festplattenbelegung (hoffentlich) repariert
    • Englische Resourcen entfernt um Probleme mit englischem Windows XP zu beseitigen (englische Version kommt später wieder)
    • GUI entsprechend aktualisiert
    Die Download-Links:
    http://www.kaltofen.at/digeniusdiskx/DigeniusDiskX0.7_Binary_Win32.zip
    http://www.kaltofen.at/digeniusdiskx/DigeniusDiskX0.7_Binary_x64.zip

    Viel Spaß damit und schönen Sonntag!
     
  6. chrisv5

    chrisv5 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Ich fürchte, eher nicht. Die Box sagt 54,6% frei, DigeniusDiskX 0.7 spricht von nur 6% (oh Schreck!). DigeniusDiskX 0.6 war da noch optimisticher, >60%
     
  7. tom-kaltofen

    tom-kaltofen Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Hab ich fast befürchtet... Da dürfte etwas ziemlich falsch laufen bei der Berechnung, muss ich mir noch einmal im Detail ansehen. Bei meiner Box zeigt 0.6 übrigens 89% frei an, die Box selbst sagt 11% frei und 0.7 auch 11% frei. Deshalb dachte ich es geht jetzt. Ist aber wohl ein gröberes Problem...
     
  8. chrisv5

    chrisv5 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Vielleicht nur sowas Triviales wie ein Formatierungsproblem oder Truncation? Sieh dir meine Zahlen einmal genau an:

    GROBI: 54,6%
    DDiskX: 6%

    Ist zwar weit hergeholt, aber... von hinten gelesen stimmen zwei Stellen überein "6 und %". Vielleicht aber auch nicht so trivial? Wo ist der Sourcecode von 0.7?
     
  9. fitte23

    fitte23 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MD24040
    MD24500
    MD24023
    Dbox2 Nokia AVIA600 Sat
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Hallo
    Bei mir kann ich mit der neuen Version keine DGS-Dateien von der Receiver Festplatte Laden das Speichern funktioniert.

    MFG
     
  10. tom-kaltofen

    tom-kaltofen Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Das kann nicht sein, weil ich habe mir die Zahlen im Debugger angesehen. Der Fehler muss irgendwo beim Auslesen der FAT liegen...
    Ich hab jetzt die Berechnung einmal auf eine andere Art implementiert, vielleicht gehts so besser.

    Den hab ich noch nicht hochgeladen, weil ich (immer noch) an einer vernünftigen Lösung für zukünftige Releases (Binary+Source) arbeite. Wenn Du ihn haben willst, dann schick mir einfach eine PM mit Deiner E-Mail Adresse und ich schicke ihn Dir zu.

    Da ist mir ein kleiner Fehler passiert... Werde ich mich noch drum kümmern!