1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von axw, 30. Januar 2005.

  1. MacDisein

    MacDisein Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    In DigeniusDisk wird die Plattengröße falls angezeigt.

    Vielleicht wurde was am Dateisystem verändert.


    MacDisein
     
  2. domroem

    domroem Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Die Berechnung der Plattegröße macht immer noch Schwierigkeiten. Im Grunde muß ich wissen, ob es irgendwo einen Eintrag über die tatsächliche Plattengröße gibt. Hier ist Feldforschung angesagt, da ich nur ein(!) :) Gerät habe und ich auch nicht mehr die Orginalformatierung der Platte draufhabe.

    Im Augenblick gehe ich davon aus, das die alle(!) unbrauchbaren Cluster der FAT, d.h. die belegt sind (ist ja klar!) und die die wegen der Plattengröße gar nicht existieren (ist eine bisher unbewiesene Anahme!), mit 0xFFFFFFFF gekennzeichnet sind. Kann mir mal jemand einen Dump der ersten 6 MB einer Original 24580-Platte zuschicken (Domroes-Meckeheim@t-online.de)
     
  3. acer2k

    acer2k Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Kann mir jemand sagen wo mein Problem liegt?
    Irgendwas schein das nicht zu funktionieren.


    10:36:28 ### Beginne mit Aufnahme Digenius_0 ###
    10:36:28 Demuxe 'Digenius_0', Command: 'java -jar C:\Programme\ProjectX\ProjectX.jar -c "C:\Programme\ProjectX\X.ini" -dvx1 -o "D:\digenius" "D:\digenius\DigeniusDiskX02a\Digenius_0_video.pes" "D:\digenius\DigeniusDiskX02a\Digenius_0_audio.pes"', Timeout: 60 Min.
    10:36:29 Demuxen von Digenius_0 beendet.
    10:36:29 Muxen nicht möglich, da Videodatei (D:\digenius\Digenius_0_video.m2v)fehlt
     
  4. VornameNachname

    VornameNachname Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Hallo schwensen!,
    ..der assistent macht einen guten Eindruck...kann zwar bei mir merkwürdigerweise nicht direkt auf digeniusdisk zurückgreifen.. :confused:
    ..was mich aber verwundert ist, dass die dateien bei 2GB gekappt werden. für eine der nächsten Versionen wäre die Behebung dieses Bugs wünschenswert, da man dann mit einfachen Schnittprogrammen auf die Daten zugreifen könnte..

    wie ist denn das eigentlich bei euch: ist schon mal jemand auf die idee gekommen, die platte als master/slave zu jumpern?? ..funktioniert ja eigentlich auch alles wunderbar ohne jumpern.. entstehen etwa dann die "probleme" mit dem ungewünschten windows-zugriff?
     
  5. Mike_D

    Mike_D Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2005
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Wenn eine Partition mit FAT16 Formatiert ist, können Dateien max 2GB groß sein, Bei FAT32 4GB.
    Zum Speichern von größeren Dateien muss mit NTFS formatiert sein.

    Mike
     
  6. VornameNachname

    VornameNachname Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    ..schon klar. meine Platte ist narürlich mit ntfs formatiert. ..deshalb kann ich ja mit ProjectX direkt Dateien>2GB schreiben. ..weil das bloß nicht mit dem Assistenten geht,.. muss da doch irgendeine merkwürdige Einstellung übergeben werden.
     
  7. volala

    volala Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    @domroem:

    Kann es sein, daß beim Rippen die aufgezeichneten AC3-Daten verlorengehen bzw. verworfen werden ? Beim Rippen heute ist mir aufgefallen, daß z.B. ein Film (RTL, üblicherweise kein AC-3) zwar kleiner war als von DigeniusDisk angegeben, ein anderer (Pro7, normalerweise mit AC3) allerdings sehr, sehr viel kleiner als auf der Medionplatte ist. ProjectX findet auch nirgendwo AC-3.

    Ein zweites Problem: Rippen unter Windows 98 scheint extrem langsam zu sein.
    Beispiel: Herr der Ringe - Die Gefährten, 4291 MB laut DigeniusDisk0.98
    Windows 2000: ca. 8-9 Minuten
    Windows 98 : ca. 35 Minuten (!)

    Kann das sonst noch jemand bestätigen ?

    Gruß, v.
     
  8. Mike_D

    Mike_D Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2005
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    @volala
    wie schreibst du unter WIN98 Dateien mit 4GB????

    Mike
     
  9. volala

    volala Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    @Mike_D:

    Anzeige von DigeniusDisk: 4291 MB
    Dateigröße der ausgelesenen .pes Dateien unter dem Dateisystem FAT32:
    3.717.603.328 Bytes und 292.274.176 Bytes. Also keine Datei größer als 4 GB.

    Gruß, v.
     
  10. schwensen

    schwensen Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Hi Jörg! Stimmt, habe bislang "-f 3" als Vorauswahl gesetzt. Ein goldener Tipp mit "-f 9". Danke! In der neuen Version kann zwischen beiden Formaten gewählt werden.

    Hi acer2k. Ist den die Datei trotz Fehlermeldung im angegebenen Verzeichnis vorhanden? Falls nicht, vielleicht mal Festplattenplatz überprüfen (wurden überhaupt Dateien von ProjectX geschrieben?). Oder bitte mal nachschauen, welche Dateien (die Endungen sind wichtig) ProjectX geschrieben hat und die dann hier posten. Bin selbst Anfänger auf diesem Gebiet und kenne mich mit ProjectX nicht wirklich gut aus. Versuch es mal ohne die von Dir vorgegebene ProjectX.ini (dann wird die Standard-Konfig verwendet).

    Hallo VornameNachname. Klappt denn DigeniusDisk bei Dir im Dos-Modus oder lüppt das auch nicht? Bringt der Assistent eine Fehlermeldung?
    Hmmm, Kappung nach 2GB? Starte mal ProjectX und schau mal unter "Extern">"Projektdateneinstellungen", ob da eine maximale Größe bei den Videodateien angegeben ist. Falls ja, vielleicht mal löschen, Konfiguration sichern und beim Assistenten die gesicherte .ini-Datei angeben.

    Wenn sich hier jemand mit ProjectX auskennt, kann der vielleicht besser helfen. Der Assistent ist ja sozusagen schweinefaul;). Es werden anhand der Vorgaben nur die externen Programme (die die eigentliche Arbeit machen) aufgerufen und nacheinander abgearbeitet. Zu diesen Ergebnissen kann ich leider (magels tiefgründigem Wissen zu den Progs) nicht so dolle helfen - da sind die Experten gefragt (übe fleißig, selbst einer zu werden...). Die einzelnen Programmaufrufe via Dos werden im Log gezeigt. Und weil das jeder lesen kann, würde ich niemals eine
    übergeben ;-)).

    Grüßle
    Sven