1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von axw, 30. Januar 2005.

  1. jarwid

    jarwid Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Hallo zusammen,

    ich habe DigeniusDisk heute mit meinem MD 29400 probiert und nachdem ich die erste Zeile per Hexeditor bearbeit hatte, wurde die Platte erkannt und auch das rippen funktionierte wunderbar. Vielen Dank dafür!!!

    Ich habe allerdings die gleiche Frage wie SeBigBos. Der Film wird vom Receiver in Dolby Digital 5.1 aufgezeichnet und abgespielt, nach dem rippen mit DigeniusDisk und demuxen mit ProjectX hab ich aber nur noch Stereoton bzw. ein mpa-file statt einer ac3-datei!? Weiss jemand wie man dieses Problem beheben kann, denn offensichtlich liegt die originaldatei ja in Dolby Digital vor

    Grüße und nochmals Danke für das tolle Programm (was mach ich jetzt mit meiner extra angeschafften PC DVB-T Karte, die ist ja nun überflüssig ;-)

    jarwid
     
  2. domroem

    domroem Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Was steht den bei den MD 29400 im Original an in der ersten Zeile? Vieleicht ließe sich das ja in die Plattenidentifikation als Oderbedingung von Digenius Disk aufnehemen?
     
  3. schwensen

    schwensen Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Hallo zusammen,

    hatte ja schon vor meinem Urlaub die Entwicklung einer Oberfläche angekündigt und damit angefangen. MacDisein hat zwar in der Zwischenzeit doch eine erstellt, aber was solls - doppelt hält besser :D

    Wer mag, kann sich das Prog runterladen: http://service.staderland.net/dd-assistent/

    Die Oberfläche steuert nacheinander 3 Programme an:
    - DigeniusDisk (rippen)
    - ProjectX (demuxen)
    - Mplex (muxen)

    Alle Programme müssen bereits vorhanden sein. Da es mit VB6 erstellt ist, sollten die Runtimes installiert sein (wird wohl bei den meisten der Fall sein). Ich persönlich konnte keine wilden Fehler mehr feststellen. Sollten dennoch welche auftreten, bitte melden/posten.

    Grüße
    Schwensen
     
  4. Mike_D

    Mike_D Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2005
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Hallo swensen,
    der erste Test von dd-Assistent lief erfolgreich!!
    Ein paar kleine Kinken sind mir aufgefallen:
    -der Abbrechenknopf macht nichts
    -der Startknopf läst sich am Ende nochmal drücken, macht keinen Sinn, vor allem wenn die Dateien gelöscht sind.
    -die angezeigte Gesamtzeit war 23:xx:xx

    Grüße

    Mike
     
  5. volala

    volala Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    @SeBigBos:

    Kann DVD-Lab Pro die .pes Streams direkt einlesen bzw. demuxen oder müssen die Streams vorher mit ProjectX o.ä. demuxt werden ?

    Gruß, v.
     
  6. SeBigBos

    SeBigBos Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2,
    Medion MD 24500
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    @volala:

    Die Dateien müssen, wie Du schon richtig vermutet hast, zuerst mit ProlectX demuxt werden. Dann kann DVD-Lab sie lesen!

    @all:

    Gibt es denn jetzt eine Möglichkeit den 5.1-Sound beizubehalten?
     
  7. acer2k

    acer2k Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Kann mir jemand eventuell die ProjextX exe zukommen lassen? Einfach an acer2k_2000@yahoo.de
     
  8. volala

    volala Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    @acer2k

    Eine compilierte ProjectX Version kannst Du herunterladen unter http://www.oozoon.de, ausserdem wird noch eine Java-Laufzeitumgebung benötigt (siehe http://java.sun.com).
     
  9. acer2k

    acer2k Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Leider ist nur gegen Bezahlung die Version zu bekommen. Für mich verstösst er damit eigentlich gegen die GPL.
     
  10. volala

    volala Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    @acer2k:

    In der Zip-Datei 'ProjectX-v0.82.01.01-20050418.zip' im Bereich:

    Project X by DVB-Matt
    Version 0.82.01 (Java)
    Project X 0.82.01.01 vom 18.04.2005

    befindet sich ein compiliertes .jar archiv etc., dass sich unter einer Java-Laufzeitumgebung ausführen lässt ('java -jar ProjectXbla.jar'). Das Archiv kann man direkt herunterladen. Ich habe hier nicht direkt verlinkt, da auf der Website darum gebeten wird.

    Gruß, v.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2005